Wertstofftrennung:  Forum klärt auf

Wertstofftrennung:  Forum klärt auf

Wertstofftrennung:  Forum klärt auf 1024 576 Klaus Henning Glitza

Bündnis beteiligt sich an den Aktionen zum Weltrecyclingtag

 

Das Forum Rezyklat schließt sich den Aktionen zum morgen begangenen Weltrecyclingtag  mit einer gemeinsamen Informationskampagne für das richtige Wertstofftrennen an.

Mit speziell zu diesem Anlass entwickelten Werbemitteln will das aus 60 Mitgliedern aus dem Wertschöpfungskreislauf von Verpackungen bestehende Bündnis im Rahmen seiner jährlichen Informationskampagne Verbraucherinnen  und Verbraucher für die sortenreine Sammlung sensibilisieren.  Also Papier zu Papier, Glas zu Glas und die übrigen Verpackungen in den Gelben Sack oder die  Gelbe Tonne, Nur so könnten „die Rohstoffe, die in den Verpackungen stecken, recycelt“ und ein maximaler Effekt für den Ressourcen- und Klimaschutz erreicht werden“, heißt es in einer Mitteilung des Forums Rezyklat.

Unterhaltssame Mülltrenn-Tipps

Zum Weltrecyclingtag geben die Partnerunternehmen des Forums  konkrete und unterhaltsamen Mülltrenn-Tipps. Sie planen Posts zum Thema unter dem Motto „Lasst uns jeden Tag zum Weltrecyclingtag machen!“. Die insgesamt zwölf Motive dieser rein digitalen Kampagne umfassen sowohl spezifische Inhalte für einzelne Einzelhandelssegmente, wie zum Beispiel Drogerie und Vollsortimenter, als auch generische Aussagen für alle anderen Partner. Mit der Entwicklung der Kampagne beauftragt wurde die Agentur Goodbye Schmidt.

Wohin mit der Reinigungsmittel-Sprühflasche? Ein weiteres Kampagnen-Motiv, Quelle: Forum Rezyklat

“Gemeinsam recyceln, gemeinsam Werte schaffen”

„Getreu dem Motto unseres Bündnisses ‚Gemeinsam recyceln, gemeinsam Werte schaffen‘ wollen wir auch mit dieser Aktion zusammen einen wertvollen Beitrag für ein besseres Wiederverwerten von Verpackungen und damit für mehr Umwelt- sowie Klimaschutz leisten,“ erklärt Sebastian Bayer, Sprecher des Lenkungsteams des Forum Rezyklat und Mitglied der Geschäftsführung von dm-drogerie markt. „Mit den einheitlichen, unterhaltsamen Motiven der Kampagne können wir einen hohen Wiedererkennungswert und mehr Aufmerksamkeit für dieses wichtige Thema erreichen“, so Bayer weiter.

Im Rahmen seiner Informationskampagne 2023 plant das Forum Rezyklat neben der Aktion zum Weltrecyclingtag weitere Maßnahmen für Verbraucherinnen und Verbraucher zum Klima- und Umweltschutz.

Über das Forum Rezyklat

Das Forum Rezyklat wurde 2018 von dm-drogerie markt initiiert und versteht sich als agiles Bündnis. Mehr als 60 Mitglieder bestehend aus Händlern, Produkt- und Verpackungsherstellern, dualen Systemen, Entsorgungs- und Recyclingunternehmen sowie Wissenschaft und Politik, bilden die gesamte Wertschöpfungskette entlang der Kreislaufwirtschaft ab. Gemeinsam arbeiten sie im Forum Rezyklat an praxis- und verbrauchernahen Strategien und Maßnahmen. Des Weiteren strebt das Forum an, Verpackungen zu optimieren und schon im Entstehungsprozess neuer Verpackungen darauf zu achten, dass diese recyclingfähig sind, damit sie als Ressource dem Kreislauf erhalten bleiben.

Zum Weltrecyclingtag

Am morgigen 18. März jährt sich der Weltrecyclingtag zum fünften Mal. An diesem von der Global Recycling Foundation ins Leben gerufenen Tag soll mit zahlreichen Aktionen weltweit deutlich gemacht werden, welche zentrale Rolle das Recycling für den Ressourcen- und Klimaschutz spielt.

MFr/rd

Oberstes Bild: Eines der Kampagnen-Motive. Quelle: Forum Rezyklat 

Link:

Weitere Informationen zum Forum Rezyklat: www.forum-rezyklat.de

Hinterlasse eine Antwort