Ereignisse in Widnau, Molbergen, Maulburg und Kroppach
Am vergangenen Donnerstag hat in Widnau (Region Rheintal, Kanton St. Gallen, Ostschweiz) ein Abfallsammelfahrzeug Teile einer temporären Fußgängerbrücke mitgerissen.
Zu dem Unfall kam es augenscheinlich, weil auf dem Lkw ein Kran aufgesetzt war, wodurch die übliche Höhe deutlich überschritten wurde. Der 56-jährige Fahrer blieb unverletzt, jedoch erschrak ein 82-jähriger Fußgänger, der ganz in der Nähe das Geschehen verfolgte. Dabei wurde er leicht verletzt und musste vom Rettungsdienst ins Spital gebracht werden. Am Abfallsammelfahrzeug und an der Überführung entstand Sachschaden.
Kantonspolizei St. Gallen/rd
Oberes Bild: Erhebliche Sachschäden an einer provisorischen Fußgängerbrücke und einem Abfallsammelfahrzeug in Widnau (Ostschweiz(. Foto: Kantonspolizei St. Gallen
***
Rauchentwicklung in einem Abfallsammelfahrzeug in Molbergen (Landkreis Cloppenburg, Niedersachsen) am späten Montagabend vergangener Woche,
Nach Angaben der Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta konnte der Lkw noch auf eine große Pflasterfläche gefahren und entladen werden. Die Freiwillige Feuerwehr Molbergen löschte sodann die brennende Ladung, Angaben über die Brandursache sowie den Schaden liegen nicht vor.
EM
***
Schwelbrand in einem Entsorgunternehmen in Maulburg (Landkreis Lörrach, Baden-Württemberg), Feldbergstraße, in der Donnerstagnacht.
Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst rückten gegen 23.30 Uhr mit einem großen Aufgebot an Einsatzkräften aus. Vor Ort konnte nach Angaben des Polizeipräsidiums Freiburg festgestellt werden, dass sich ein großer Haufen Restmüll aus bislang ungeklärter Ursache aus dem Inneren heraus entzündet hatte. Daraus entwickelte sich ein Schwellbrand mit dichtem Rauch. Mit einem Bagger wurde der Müllberg bis zum Grund abgetragen und der Brand von der Feuerwehr gelöscht. Verletzt wurde niemand. Bis auf eine dunkle Verfärbung an dem Mauerwerk entstand kein Sachschaden. Die Feuerwehren Maulburg, Schopfheim, Wehr und Hasel waren mit gesamt 13 Fahrzeugen und 56 Einsatzkräften vor Ort. Ebenfalls die Polizei mit drei Einsatzfahrzeugen und der Rettungsdienst mit zwei Fahrzeugen.
Polizeipräsidium Freiburg/rd
***

Der Brand im Gewerbegebiet Kroppach. Foto: Freiwillige Feuerwehr Kroppach-Giesenhausen
In Kroppach (Westerwaldkreis, Rheinland-Pfalz) sind auf dem Gelände eines Containerdienstes im örtlichen Gewerbegebiet am Sonnabend gegen 19 Uhr in einer Müllbox gelagerte gepresste Abfälle in Vollbrand geraten.
Die Löscharbeiten zogen sich mehrere Stunden hin. Die Entzündung von gefährlichen Stoffen ist laut Polizei nicht erfolgt. Personen wurden nicht verletzt, der Brandschaden wird als minimal angesehen. Zur Brandursache können keine konkreten Angaben gemacht werden, eine Selbstentzündung des abgelagerten Unrates ist zu vermuten.
Aufgrund der starken Rauchentwicklung erging vorsorglich eine Warnung der Einwohner der Ortslage Kroppach. Außerdem wurde eine Verkehrswarnung, die Bundesstraße 414 und den Zugverkehr betreffend, veranlasst.
Im herausfordernden Einsatz (drückende Temperaturen, enorme Hitze- und Rauchentwicklung) standen mehrere Feuerwehren aus den Kreisen Altenkirchen und Westerwald.
Polizeidirektion Montabaur/rd
Hinterlasse eine Antwort
Sie müssen... (sein)angemeldet sein um einen Kommentar zu schreiben.