Kampf dem Verpackungsabfällen: „Tschüss Einweg. Hallo Mehrweg“ in Mannheim
„Tschüss Einweg. Hallo Mehrweg.“ Unter diesem Motto setzen sich die Klimaschutzagentur Mannheim und die Stadt Mannheim dafür ein, unnötigen Verpackungsmüll zu vermeiden und die Nutzung von Mehrweg zu erhöhen.
„Plastikabfälle sind zu einem weltweiten Problem geworden, das wir jedoch auf lokaler Ebene anpacken können“ erklärt dazu Bürgermeisterin Felicitas Kubala. Als Beispiel dafür nennt die Geschäftsführerin der Klimaschutzagentur, Agnes Schönfelder, die Kampagne „Bleib deinem Becher treu!“ Jetzt geht es nach ihren Worten einen Schritt weiter: „Mit Mehrweg-Essensboxen wollen gerade wir in diesen Tagen zeigen, dass Klima- und Umweltschutz nicht hintenangestellt werden muss.“
In ersten Mannheimer Restaurants können bereits Mehrweg-Essensboxen gegen einen Pfandbetrag erworben werden. Bei Rückgabe der Box (bei allen Partnern, die am gleichen Boxensystem teilnehmen, möglich) wird der Pfandbetrag wieder ausgezahlt.
In Kooperation mit der Wirtschaftsförderung und der Abteilung Klimaschutz der Stadt Mannheim hat die Klimaschutzagentur ein Pilot-Förderprogramm auf die Beine gestellt, das nach Angaben von Christiane Ram, Fachbereichsleiterin der Wirtschaftsförderung, Unternehmen bei der Einführung von Mehrwegboxen unterstützt.
Ab sofort können Mannheimer Unternehmen aus der Gastronomie Fördermittel bei der Klimaschutzagentur beantragen. Die Voraussetzung dafür ist, dass sich die Unternehmen einem bereits bestehen Mehrwegboxensystem anschließen. Dabei richtet sich die Fördersumme nach der Menge an Mitnahmespeisen und beträgt maximal 200 Euro pro Restaurant. Insgesamt stehen 4.000 Euro für die Etablierung von Mannheimer Mehrweg-Essensboxensystemen bereit.
StM/rd
Hinterlasse eine Antwort
Sie müssen... (sein)angemeldet sein um einen Kommentar zu schreiben.