Beiträge mit den Schlagworten :

Zweckverband Abfallwirtschaft Region Trier (A.R.T.)

Zweckverband A.R.T. feiert den 50, 1024 756 Klaus Henning Glitza

Zweckverband A.R.T. feiert den 50,

Seit 1973 öffentlicher Entsorger in der Region Trier / Statt eines großen Festaktes  „50 Jahre Begegnungen“   Man schrieb den 1. September 1973, als der  A.R.T.  zur organisierten Einsammlung des Abfalls  zunächst  in der  Stadt Trier und den Gemeinden des Landkreises Trier -Saarburg gegründet wurde.  Um sein 50 jähriges Bestehens gebührend zu feiern,  bietet der…

weiterlesen
A.R.T. erhält Bestnoten 150 150 Klaus Henning Glitza

A.R.T. erhält Bestnoten

Abfallwirtschaft Trier:  Die  Zufriedenheitswerte liegen zwischen guten 1,7 und 2,2   Gute Noten für den  Zweckverband Abfallwirtschaft Region Trier (A.R.T.)  Eine Kundenbefragung, mit der im Rahmen des Qualitätsmanagements das Markforschungsinstitut T.I.P. Biehl und Partner beauftragt worden war, ergab Zufriedenheitswerte  zwischen 1,7 und 2,2. Während die Befragten aus der Stadt Trier die Entsorgung mit 1,7 bewerten…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 58-12/2020 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 58-12/2020

    Firma Jakob Becker übernimmt Veolias Auftrag im Kreis Bernkastel-Wittlich   Die  Firma Jakob Becker Entsorgungs GmbH wird die bisher bei Veolia liegende  Abholung von Restabfall, Altpapier sowie die Entsorgung des Sperrmülls auf Abruf im Kreis Bernkastel-Wittlich (Rheinland-Pfalz) realisieren. Neben dem Dienstleistungsauftrag  werden  auch die 26 Mitarbeiter und 13 Fahrzeuge von Veolia übernommen  Dies…

weiterlesen
Abfallwirtschaft Region Trier investiert weiter im Bereich der Nachsortierung 150 150 Klaus Henning Glitza

Abfallwirtschaft Region Trier investiert weiter im Bereich der Nachsortierung

A.R.T. will auch im Bauschutt- und Erdenrecycling aktiv  werden     Neuerung beim A.R.T:: die Biotüte und der dazugehörige Sammeleimer. Foto: A.R.T. Für die kommenden Jahre setzt der Zweckverband Abfallwirtschaft Region Trier (A.R.T.) auch nach der Fertigstellung der Nachsortieranlage in Mertesdorf auf weitere Investitionen im Bereich der Nachsortierung von Abfällen. Ziel ist es, die Recyclingquote…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 53-08/2020 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 53-08/2020

Zweckverband gewann LVP- Ausschreibung in der Stadt Trier und im Landkreis Trier-Saarburg   Bei der jüngsten Ausschreibung durch das Duale System Deutschland konnte der Zweckverband Abfallwirtschaft Region Trier (A.R.T.) das Sammelgebiet Stadt Trier und den Landkreis Trier-Saarburg gewinnen. Ab dem 1. Januar 2021 wird der Zweckverband die Einsammlung der Gelben Säcke für den kommenden Leistungszeitraum…

weiterlesen
Brancheninfo 09-04/2020 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo 09-04/2020

A.R.T. Trier will Wertstoffhöfe nach Ostern wieder öffnen   Der Zweckverband Abfallwirtschaft Region Trier (A.R.T.) wird seine  Wertstoffhöfe und Entsorgungszentren, die für Privatanlieferungen am 23. März vorübergehend geschlossen wurden, voraussichtlich nach Ostern wieder öffnen. Sofern dann genügend Personal zur Verfügung steht, wie es in einer Pressemitteilung heißt. „Wir können verstehen, dass die Menschen das gute…

weiterlesen