Beiträge mit den Schlagworten :

WWF

Hohe Auszeichnung 1024 576 Klaus Henning Glitza

Hohe Auszeichnung

Interzero hat den Deutschen Nachhaltigkeitspreis in der Kategorie „Entsorgungs- und Recyclingwirtschaft errungen   Hohe Auszeichnung  für Interzero. Dem Dienstleister der Kreislaufwirtschaft ist der  Deutsche Nachhaltigkeitspreis in der Kategorie „Entsorgungs- und Recyclingwirtschaft” zugesprochen worden. Nach Unternehmensangaben wurde damit das ganzheitliche Engagement und die „wegweisenden  zero waste solutions” (eine Welt ohne Abfall)  gewürdigt.  Der 16. Deutsche Nachhaltigkeitspreis…

weiterlesen
Für Nachhaltigkeitspreis nominiert 150 150 Klaus Henning Glitza

Für Nachhaltigkeitspreis nominiert

 Engagement der Berliner Stadtreinigung (BSR) gewürdigt   Die Berliner Stadtreinigung (BSR) ist für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis im Bereich Unternehmen der Entsorgungs- und Recyclingwirtschaft nominiert. Der Preis wird zusammen mit dem Bundesumweltministerium, der DIHK und dem WWF an besonders vorbildliche Unternehmen in ihren Branchen vergeben. Mit der Nominierung wird nach BSR-Angaben gewürdigt, dass  das  größte kommunale…

weiterlesen
WWF ruft strategischen Beirat ins Leben 150 150 Klaus Henning Glitza

WWF ruft strategischen Beirat ins Leben

Hochrangig besetztes Gremium soll Kreislaufvorhaben unterstützen   Zur Unterstützung und Begleitung des Kreislaufwirtschaftsvorhaben „Modell Deutschland Circular Economy” hat der  World Woldlife Fund for Nature (WWF) einen 27-köpfigen strategischer Beirat ins Leben gerufen. Hintergrund ist, dass der  WWF gemeinsam mit Öko-Institut, Fraunhofer ISI und der FU Berlin ein umfassendes Modell einer Kreislaufwirtschaft in entwickeln will. Nach…

weiterlesen
Henri Vermeulen: Sowohl quantitative als auch qualitative Steigerung des Recyclings steht auf der Agenda 150 150 Klaus Henning Glitza

Henri Vermeulen: Sowohl quantitative als auch qualitative Steigerung des Recyclings steht auf der Agenda

EM-Interview mit dem Vice President von Smurfit Kappa Recycling und Ausschussvorsitzenden Altpapier des Verbandes DIE PAPIERINDUSTRIE   Wenn es um das Thema Altpapier geht, kommt in Europa niemand an Henri Vermeulen vorbei. Der Niederländer hat gleich zwei Schlüsselpositionen inne. Er ist Vice President der Smurfit Kappa Recycling B.V.  und Vorsitzender des Ausschusses Altpapier im Verband…

weiterlesen
Kunststoffe und Kunststoffverpackungen: Hasenkamp fordert Systemwandel 150 150 Klaus Henning Glitza

Kunststoffe und Kunststoffverpackungen: Hasenkamp fordert Systemwandel

VKU-Vizepräsident:  „Wir sehen uns von der WWF-Studie ‚Verpackungswende jetzt‘ wieder einmal bestätigt”   Vor dem Hintergrund der  aktuellen Studie des World Wildlife Fund for Nature (WWF) zur Kreislaufwirtschaft, „Verpackungswende jetzt“ fordert der Vizepräsident des Verbands kommunaler Unternehmen und Leiter der Abfallwirtschaftsbetriebe Münster, Patrick Hasenkamp, einen Systemwandel bei Kunststoffen und Kunststoffverpackungen sowie klare Vorgaben der Politik.…

weiterlesen
Umweltschutz aktuell 1-11/2018i 150 150 Klaus Henning Glitza

Umweltschutz aktuell 1-11/2018i

Zu viel Nitrat und Quecksilber in  Bächen und Flüssen sowie im Grundwasser / “Zustand  der  Gewässer flächendeckend prekär”   Nur acht Prozent der deutschen Bäche und Flüsse seien noch „ökologisch intakt“, Diese auf offiziellen Behördendaten basierende Bilanz zieht der World Wide Fund For Nature (WWF). „Der Zustand deutscher Gewässer ist flächendeckend prekär“, fasst die Umweltschutzorganisation…

weiterlesen