Beiträge mit den Schlagworten :

Wertstoffhof

Pappbecher mit Chips 150 150 Klaus Henning Glitza

Pappbecher mit Chips

bvse-Experte Haber zur Problematik der wachsenden Elektronikflut und ihrer Verwertungswege   „Ist es wirklich sinnvoll, einen Pappbecher mit Chip oder einen blinkenden Turnschuh auf dem Wertstoffhof als E-Schrott abzugeben?“ Diese Frage wirft Diplomingenieur Andreas Haber, Experte des Bundesverbandes Sekundärrohstoffe und Entsorgung (bvse),  auf. Seine Antwort ist ein  klares Nein. Diplomingenieur Andreas Habel. Foto: bvse Ausgangspunkt…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 34-03/2023 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 34-03/2023

Brand bei Entsorgung Herne: Wieder steht ein Lithium-Akku in Verdacht   Schon wieder ein Brand, bei dem ein Lithium-Ionen-Akku zu den „Hauptverdächtigen“ zählt. Auf dem Wertstoffhof von Entsorgung Herne an der Meesmannstraße hat am Dienstag ein in einer Halle stehender Sperrmüllcontainer Feuer gefangen. Beherzte Mitarbeiter zogen den brennenden und stark qualmenden Container auf die Freifläche.…

weiterlesen
Aktuelle Recycling-Umfrage: 81 Prozent der Deutschen entsorgen Altlampen richtig 540 479 Klaus Henning Glitza

Aktuelle Recycling-Umfrage: 81 Prozent der Deutschen entsorgen Altlampen richtig

Bekanntheitsgrad  der korrekten Wege erfährt eine leichte Steigerung   Die weit überwiegende Mehrheit der Verbraucherinnen und Verbraucher wissen, wo sie ihre ausgedienten LED- und Energiesparlampen richtig entsorgen können. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle repräsentative Umfrage * im Auftrag des Rücknahmesystem für Beleuchtung Lightcycle. 81,2 Prozent der Befragten gaben an, ihre alten oder defekten Lampen…

weiterlesen
Do-it-yourself am Wertstoffhof  1024 683 Klaus Henning Glitza

Do-it-yourself am Wertstoffhof 

 Self-Service-App in Coesfeld:  Toröffnung auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten   Das Tor geschlossen, keine reguläre Öffnungszeit? Und trotzdem Abfall,  den man liebend gerne loswerden möchte? In Coesfeld (westliches Münsterland, NRW) sind das nicht länger Widersprüche. Denn seit dem 15. September des vergangenen Jahres gibt es eine Art Do- it-yourself für Abfälle. Der sogenannte Self-Service wird…

weiterlesen
Kurze Entsorgungswege 1024 612 Klaus Henning Glitza

Kurze Entsorgungswege

Wertstoffhof in der hannoverschen Nordstadt nach umfangreicher Modernisierung wiedereröffnet   Kurze Wege und eine sichere Entsorgung von Wertstoffen – das bietet der am gestrigen Freitag wiedereröffnete Wertstoffhof der Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) an der Gertrud-Knebusch-Straße 2. Die Einrichtung in der hannoverschen Nordstadt war nach dem 22. Mai 2021 geschlossen worden, um umfangreiche Modernisierungen  auf dem 4.300…

weiterlesen
Schaden in Millionenhöhe 150 150 Klaus Henning Glitza

Schaden in Millionenhöhe

Große Lagerhalle bei Mögglingen  komplett niedergebrannt   Ein Raub der Flammen ist trotz des beherzten Einsatzes einer Vielzahl  von  Feuerwehrleuten in den frühen Morgenstunden des Freitag eine große Lagerhalle  auf dem Betriebsgelände der Entsorgungsanlage Ellert bei Mögglingen (Ostalbkreis, Baden-Württemberg) geworden.   Verletzt wurde zum Glück niemand. Nach ersten Schätzungen ist von einem  hohen Sachschaden auszugehen. …

weiterlesen
Mülltrennen auch beim Sport 150 150 Klaus Henning Glitza

Mülltrennen auch beim Sport

Die Initiative „Mülltrennung wirkt“ erklärt, wie auch die Umwelt fit bleibt   Sich selbst fit zu halten, ist gut und wichtig, Aber auch die Umwelt sollte dabei fit bleiben. Die von Deutschlands dualen Systemen getragene Initiative „Mülltrennung wirkt“ erklärt. wie Abfälle rund um den Sport richtig entsorgt werden können. Ob Joggen, Workout, Tennis oder andere…

weiterlesen
PreZero übernimmt Mittelständler 150 150 Klaus Henning Glitza

PreZero übernimmt Mittelständler

Budde GmbH & Co. KG, Hille, gehört jetzt zur Tochter der Schwarz Gruppe   Zuwachs aus der räumlichen Nachbarschaft: Die PreZero Service Westfalen (Porta Westfalica, NRW) hat zum 1. April den mittelständischen Familienbetrieb  Budde GmbH & Co. KG mit Hauptsitz  in Hille (Landkreis Minden-Lübbecke übernommen.  Über den Kaufpreis wurde -wie üblich- Stillschweigen bewahrt.   Das…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 31-02/2022 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 31-02/2022

Brände und Unfall   Massive Rauchsäule über Ostbüren (Ortsteil von Fröndenberg/Ruhr, Kreis Unna, NRW). Ursprung  der kilometerweit zu sehenden  Schwaden war am vergangenen  Sonnabend ein Brand  auf dem Betriebsgelände der Gesellschaft für Wertstoff- und Abfallwirtschaft Kreis Unna (GWA). Bis zu 120 Wehrleute aus dem Kreis Unna und dem benachbarten Dortmund standen im Einsatz. Feuer gefangen…

weiterlesen
Alles andere als eine einfache Geburt 150 150 Klaus Henning Glitza

Alles andere als eine einfache Geburt

  Die spannende Geschichte der ALP im Kreis Ludwigslust-Parchim   Es war alles andere als eine einfache Geburt. Vor der Gründung der Abfallwirtschaftsgesellschaft Ludwigslust-Parchim GmbH (ALP), einer öffentlich-privatwirtschaftlichen Partnerschaft (ÖPP) mit 49-Prozent-Beteiligung  der  REMONDIS GmbH & Co. KG, Region Nord mit Sitz in  Melsdorf bei Kiel,  mussten erst einige „dicke Brocken“ aus dem Weg geräumt…

weiterlesen