Beiträge mit den Schlagworten :

Wasser- und Rohstoffwirtschaft e. V.

Brancheninfo aktuell 19-12/2021 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 19-12/2021

BDE alarmiert:  Expertenrat der Regierung  ignoriert Status der Entsorgungs-/Recyclingwirtschaft   Der Bundesverband der der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft e.V. schlägt Alarm. Anlass ist erste Stellungnahme des Expertenrates der Bundesregierung zu den Auswirkungen der Omikron-Welle für Deutschland, in dem die Unternehmen der Entsorgungs- und Recyclingwirtschaft erneut nicht als systemrelevant eingestuft und somit nicht zur kritischen…

weiterlesen
Menschen & Macher 01-10/2021 150 150 Klaus Henning Glitza

Menschen & Macher 01-10/2021

Markus Müller-Drexel und Markus Hauck Vizepräsidenten des BDE   Das Präsidium des BDE Bundesverbandes der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft e.V. hat in seiner heutigen Sitzung Markus Hauck und Markus Müller-Drexel als Vizepräsidenten in das Spitzengremium kooptiert. Der 51-jährige Hauck ist Mitglied der Geschäftsführung der EEW Energy from Waste GmbH in Helmstedt. Müller-Drexel (56)  ist…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 61-06/2021 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 61-06/2021

Vertreter von BDE, IGAM und BRB  sind über die Verabschiedung erleichtert   Die Branchenorganisationen BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft e. V., Bundesvereinigung Recycling-Baustoffe (BRB) e. V. und Interessengemeinschaft der Aufbereiter und Verwerter von Müllverbrennungsschlacken (IGAM) haben die Verabschiedung der Mantelverordnung im Bundesrat mit Erleichterung zur Kenntnis genommen. „Mit dem heutigen Beschluss hat…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 11-05/2021 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 11-05/2021

BDE zum neuen Verpackungsgesetz:      “Schritt, dem weitere folgen müssen“  Das neue Verpackungsgesetz sei „ein richtiger Schritt, dem aber viele weitere folgen müssen“. Mit diesen Worten hat der Präsident des BDE-Bundesverbandes der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft e. V, Peter Kurth, am heutigen Freitag die Gesetzesänderung zwar im Grundsatz begrüßt, jedoch weitere Maßnahmen angeregt.…

weiterlesen
Nachbesserungen und „richtige Rahmenbedingungen“ gefordert 150 150 Klaus Henning Glitza

Nachbesserungen und „richtige Rahmenbedingungen“ gefordert

Batteriesektor: BDE und bvse nehmen Stellung zu den EU-Vorschlägen   Mehr Kreislaufwirtschaft im Batteriesektor und Nachbesserungen der EU-Vorschläge zur Modernisierung der EU-Rechtsvorschriften für Batterien fordern die  Branchenverbände BDE und bvse. „Für eine funktionierende Kreislaufwirtschaft im Batteriesektor auf europäischer Ebene sind die richtigen Rahmenbedingungen nötig, damit sie ihr volles Potenzial entfalten kann“,  erklärte  Peter Kurth. Präsident…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 30-03/2021 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 30-03/2021

BDE fordert Staatsministerstelle für  Green Deal im  Kanzleramt   Eine Staatsministerin, einen Staatsminister für den Green Deal fordert der BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft e. V . Für diese Neuerung haben sich Präsidium und Vorstand des BDE in ihren jüngsten Gremiensitzungen einmütig ausgesprochen. Aus Sicht des Verbandes  solle die Umsetzung des europäischen…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 16-03/2021 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 16-03/2021

Forderung des BDE:  Die Kommunen sollen bei der Verbraucherinformation ein stärkeres Engagement zeigen   Zum “Tag der Mülltrennung” am Sonntag, 7. März, hat der BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft e. V. mehr Engagement der Kommunen bei der Verbraucherinformation gefordert. „Wenn wir Materialkreisläufe dauerhaft schließen wollen, brauchen wir saubere Stoffströme“, sagte BDE-Präsident Peter…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 44-02/2021 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 44-02/2021

Mantelverordnung: 19 Verbände plädieren für Annahme des Bundesratskompromisses   Für die Annahme des Bundesratskompromisses  zur Mantelverordnung setzt sich zusammen mit 18 weiteren Verbänden der BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft mit Nachdruck ein. Das geht aus einer gemeinsamen Stellungnahme zur erneuten Anhörung hervor, die am heutigen Freitag dem Bundesumweltministerium vorgelegt wurde. „Diese Anhörung…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 22-01/2021 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 22-01/2021

BDE-Umfrage ergab: Ohne größere Blessuren durch die Corona-Krise   Laut einer BDE-Mitgliederumfrage zur Geschäftslage des Jahres 2020 haben die Unternehmen der deutschen Kreislaufwirtschaft das Jahr 2020 trotz der Herausforderungen durch die Corona-Krise insgesamt ohne größere Blessuren überstanden.   „Die Unternehmen konnten bislang den Pandemie-Herausforderungen trotzen“, so das Statement des Präsidenten des BDE Bundesverbandes der Deutschen…

weiterlesen
Menschen & Macher 03-12/2020 150 150 Klaus Henning Glitza

Menschen & Macher 03-12/2020

Personelle Verstärkung beim BDE:  Dr. Claas Oehlmann ab Februar dabei   Der BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft e. V. bekommt personellen Zuwachs. Ab 1. Februar 2021 verstärkt Dr. Claas Oehlmann den Verband in dessen Brüsseler Büro. Der Jurist und Politikwissenschaftler wird stellvertretender Leiter der Geschäftsstelle, der Anne Baum-Rudischhauser vorsteht. Das Brüsseler Büro…

weiterlesen