Beiträge mit den Schlagworten :

Verpackungskunststoffe

Chemisches Recycling„Es muss auf den Materialstrom des mechanischen Recyclings zurückgegriffen werden” 912 715 Klaus Henning Glitza

Chemisches Recycling„Es muss auf den Materialstrom des mechanischen Recyclings zurückgegriffen werden”

EM-Interview mit dem bvse-Vizepräsidenten und Experten   Dr.-Ing. Herbert Snell   Win-Win- diesen Idealzustand könne es zwischen werkstofflichen (mechanischen) Recyclingverfahren kaum geben, legt sinngemäß  Dr.-Ing,  Herbert Snell, Vizepräsident des bvse. Bundesverbandes Sekundärrohstoffe und Entsorgung und international gefragter Experte für Kunststoffrecycling, im EM-Interview  dar. Nach seinen Worten müsste  auf den Materialstrom des mechanischen Recycling zurückgegriffen werden, Also…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 19-11/2021 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 19-11/2021

Dr. Dirk Textor: Erfreulicher Trend, aber kein Grund zur Selbstzufriedenheit   Die verbesserte und stetig ansteigende Recyclingquote für Kunststoffverpackungen sei ein erfreulicher Trend, dürfe aber nicht zur Selbstzufriedenheit verleiten. Mit diesem Statement hat Dr. Dirk Textor, Vorsitzender des bvse-Fachverband Kunststoffrecycling des bvse-Bundesverbandes Sekundärrohstoffe und Entsorgung auf nach wie vor agierende  Marktteilnehmer hingewiesen, „die mehr auf…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 7-11/2018 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 7-11/2018

“Brandstiftende“ Batterien / Veolia-Park passé / EU-Unterstützung für DSD-Projekt / Leipzig „Umweltbewusst einkaufen“ / Das “Plakat-Politikum”  von Potsdam    Lithium-Batterien im Restmüll seien die Hauptursache für zahlreiche Brände in Abfallbehandlungsanlagen. Das ergaben nach Mitteilung des Verbandes Österreichischer Entsorgungsbetriebe (VOEB) Daten aus dem Forschungsprojekt BatSAFE der Montanuniversität Leoben (Steiermark, Republik Österreich) unter Leitung von Professor Roland…

weiterlesen