Beiträge mit den Schlagworten :

Verpackungen

Umwelt als großer Mülleimer 150 150 Klaus Henning Glitza

Umwelt als großer Mülleimer

“World Cleanup Day” und “Let’s Clean Up Europe” bieten  Paroli   Die betrübliche Tatsache, dass allzu viele Menschen  ihre Umwelt als großen Mülleimer ansehen,  hat vor fünf Jahren zur Einführung des World Clean up Day Anlass gegeben. Ein Aktionstag, der am morgigen Sonnabend in vielen Städten und Gemeinden zum Mit- und  Saubermachen animiert. Viele Menschen…

weiterlesen
Wie Gartenabfälle, Pflanztöpfe & Co. umweltfreundlich entsorgt werden 150 150 Klaus Henning Glitza

Wie Gartenabfälle, Pflanztöpfe & Co. umweltfreundlich entsorgt werden

Zum Start in die Gartensaison gibt die Initiative „Mülltrennung wirkt“ Tipps   Blumen, Stauden, Sträucher: Wenn jetzt Neues gepflanzt wird,  fallen gebrauchte Pflanztöpfen und leere Verpackungen für Blumenerde oder Düngemittel aufräumen. Auch kaputte Gartengeräte oder Übertöpfe werden nach dem Winter ausrangiert. Doch wohin damit? Tipps, wie Verbraucherinnen und Verbraucher diese Gartenabfälle umweltfreundlich entsorgen, gibt die…

weiterlesen
Wertstofftrennung:  Forum klärt auf 1024 576 Klaus Henning Glitza

Wertstofftrennung:  Forum klärt auf

Bündnis beteiligt sich an den Aktionen zum Weltrecyclingtag   Das Forum Rezyklat schließt sich den Aktionen zum morgen begangenen Weltrecyclingtag  mit einer gemeinsamen Informationskampagne für das richtige Wertstofftrennen an. Mit speziell zu diesem Anlass entwickelten Werbemitteln will das aus 60 Mitgliedern aus dem Wertschöpfungskreislauf von Verpackungen bestehende Bündnis im Rahmen seiner jährlichen Informationskampagne Verbraucherinnen  und…

weiterlesen
“Future Resources“ sind zentrales Thema einer Fachtagung in Köln 1024 491 Klaus Henning Glitza

“Future Resources“ sind zentrales Thema einer Fachtagung in Köln

 Möglichkeiten des Rezyklateinsatzes in Verpackungen werden erhellt   „Packen wir es an!“- unter diesem Motto steht die Fachtagung „Future Resources“, zu der Interseroh+ und das Deutsche Verpackungsinstitut e.V. (dvi) am Dienstag,  8. November,  nach Köln einladen. Inhaltlicher Fokus ist der  Einsatz von wiedergewonnenen Kunststoffen (Rezyklaten) in Verpackungen. Gefühlt und tatsächlich treten Verpackungen, vielfach aus Kunststoff,…

weiterlesen
Nicht oder schwierig verwertbare Verpackungen sind auf dem Vormarsch 150 150 Klaus Henning Glitza

Nicht oder schwierig verwertbare Verpackungen sind auf dem Vormarsch

  Beirat „Erfassung, Sortierung und Verwertung“ der  Zentralen Stelle Verpackungsregister ist besorgt   Sie lassen sich nur schwer oder gar nicht verwerten: bestimmte faserbasierte Verbund-. und Monoverpackungen. Dennoch  werden sie in stark zunehmenden  Mengen auf den Markt gebracht.  Der Beirat „Erfassung, Sortierung und Verwertung“ der Zentralen Stelle Verpackungsregister (ZSVR) ist besorgt. Der Gremium, das unter…

weiterlesen
Effektiver Klima- und Ressourcenschutz fängt vor der eigenen Haustür an 150 150 Klaus Henning Glitza

Effektiver Klima- und Ressourcenschutz fängt vor der eigenen Haustür an

Studie belegt:  Richtige Mülltrennung leistet einen wichtigen Beitrag zum Schutz von Ressourcen und Klima   Klima- und Ressourcenschutz – das sind Begriffe, die in aller Munde sind. Aber wird auch alles getan, um die den Erdball  dem unbestreitbaren Anstieg der Außentemperaturen, der CO2 -Belastung und dem zunehmenden Rohstoffmangel zu schützen? Namentlich dort, wo wir alle…

weiterlesen
„Vor allem Kunden profitieren“ 1024 628 Klaus Henning Glitza

„Vor allem Kunden profitieren“

Statements zur strategischen Allianz von TÜV Süd und Recycle Me   „Von unserer Kooperation werden vor allem unsere Kunden profitieren.“  Mit diesen Worten hat Thore Lapp, Leiter der Business Unit Green Energy & Sustainability von TÜV SÜD,  die jüngst vereinbarte weltweite strategische Allianz München mit der RecycleMe GmbH (EM berichtete gestern) kommentiert. Kern der Zusammenarbeit…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 03-04/2022 1024 575 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 03-04/2022

LVP in Plastik? Das kommt beim Entsorger gar  nicht gut an   Verpackungsabfälle gehören klar in die Gelben Säcke und Tonnen- aber nicht jede Art von Kunststoff ist willkommen. Das bekommen gerade die Bürgerinnen und Bürger des Landkreis Potsdam-Mittelmark (Brandenburg) zu spüren.  Der Entsorger  REMONDIS lässt nach  Mitteilung der Kreisverwaltung die dortigen Gelben Tonnen stehen, wenn…

weiterlesen
Passend zum Weltrecyclingtag   1024 736 Klaus Henning Glitza

Passend zum Weltrecyclingtag  

„Checker“ Tobi Krell erklärt die richtige Mülltrennung/ Ein neuer Film feiert heute seine Premiere   Er passt zum Weltrecyclingtag wie der Deckel auf den Mülleimer: „Tobi Krell erklärt: Die richtige Mülltrennung“ ist der Titel eines neuen Aufklärungsfilmes der Initiative „Mülltrennung wirkt“, der heute seine Premiere feiert. Die Botschaft des Streifens, den die Initiative der dualen…

weiterlesen
Analyse geht in zweite Runde 150 150 Klaus Henning Glitza

Analyse geht in zweite Runde

Kieler Rest- und Bioabfälle werden  vom Witzenhausen-Institut untersucht   Wie gut trennen die Kielerinnen und Kieler ihre Abfälle? Diese Frage interessiert den Abfallwirtschaftsbetrieb Kiel und das Umweltschutzamt bereits zum zweiten Mal in kurzer Zeit. Eine Abfallanalyse ausgewählter Abfalltonnen und Unterflurbehälter sowie auch Papierkörbe wurde in der vegetationsreichen Zeit, Juni 2021, und eine in der vegetationsarmen…

weiterlesen