Beiträge mit den Schlagworten :

Vergärung

Gute und weniger gute Nachrichten 821 1024 Klaus Henning Glitza

Gute und weniger gute Nachrichten

Bioabfall: BDE zeigt sich erfreut über zunehmende Sammelmengen beim Bioabfall, moniert aber Fehlwürfe   Licht und Schatten beim Biomüll.  Die gute Nachricht: Die Sammelmengen bei Bioabfällen in Deutschland nehmen erfreulicherweise weiter zu. Die weniger gute: immer noch werden Bioabfälle im Restmüll entsorgt. Diese Diskrepanz greift der BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Kreislaufwirtschaft einer…

weiterlesen
Bioabfall: Kabinett minimiert Plastikanteil 150 150 Klaus Henning Glitza

Bioabfall: Kabinett minimiert Plastikanteil

Obergrenzen  herabgesetzt:  Künftig nur noch maximal 0,5 Prozent Kunststoffe   Künftig dürfen Bioabfälle nur noch maximal 0,5 Prozent Kunststoffe enthalten, bevor sie in die Kompostierung oder Vergärung gelangen. Diese erstmals eingeführte Obergrenze sieht die Novelle der Bioabfallverordnung vor, die vom Bundeskabinett beschlossen wurde. Dieser Wert gilt künftig auch für Verpackungen und Kaffeekapseln, die als biologisch…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 35-01/2020 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 35-01/2020

BSR: Zweite Chance für Nachzügler /  „Hamburg räumt auf“ / Brände in Bad Kreuznach und Sindelfingen   Weihnachten ist längst vorbei, nicht aber die Zeit mancher Weihnachtsbäume. Die Berliner Stadtreinigung (BSR) bietet deshalb  auch einen Monat nach den Feuertagen eine Entsorgungsmöglichkeit an. Nachdem die reguläre Weihnachtsbaumabholung am 18. Januar zu Ende gegangen ist, können noch…

weiterlesen