Beiträge mit den Schlagworten :

Verbraucher

Beim Einkaufen einiges über die korrekte Mülltrennung erfahren 150 150 Klaus Henning Glitza

Beim Einkaufen einiges über die korrekte Mülltrennung erfahren

Große Aufklärungskampagne in Kooperation mit der Initiative der dualen Systeme beginnt am Montag   Einkaufen und gleichzeitig einiges über die korrekte Mülltrennung erfahren. Diesen doppelten Effekt bieten in der nächsten Woche die Filialen der Discountmarktkette Netto. Ein Ergebnis der Partnerschaft mit der Initiative „Mülltrennung wirkt“. Ab Montag informiert  Netto Marken-Discount in Kooperation mit der Initiative…

weiterlesen
Trennen auch am Fest der Liebe 1024 536 Klaus Henning Glitza

Trennen auch am Fest der Liebe

Video mit einer “etwas anderen Weihnachtsgeschichte“ / Humorige Anleitung zur richtigen Entsorgung   „Eine etwas andere Weihnachtsgeschichte“, das ist der Titel eines Videos, das PreZero rechtzeitig zu den Festtagen produziert hat.  PreZero wäre nicht PreZero, wenn es in diesem Film nicht um Abfälle und deren korrekte Handhabung  ginge. Und das aus gutem Grund, denn Weihnachten…

weiterlesen
“Future Resources“ sind zentrales Thema einer Fachtagung in Köln 1024 491 Klaus Henning Glitza

“Future Resources“ sind zentrales Thema einer Fachtagung in Köln

 Möglichkeiten des Rezyklateinsatzes in Verpackungen werden erhellt   „Packen wir es an!“- unter diesem Motto steht die Fachtagung „Future Resources“, zu der Interseroh+ und das Deutsche Verpackungsinstitut e.V. (dvi) am Dienstag,  8. November,  nach Köln einladen. Inhaltlicher Fokus ist der  Einsatz von wiedergewonnenen Kunststoffen (Rezyklaten) in Verpackungen. Gefühlt und tatsächlich treten Verpackungen, vielfach aus Kunststoff,…

weiterlesen
Initiative mahnt: Littering vermeiden 1024 683 Klaus Henning Glitza

Initiative mahnt: Littering vermeiden

“Mülltrennung wirkt”:  Weniger Abfall, mehr Natur, geringere Kosten   Für das Problem der zunehmenden Verhüllung von Grünanlagen, Parks oder öffentlichen Plätzen gibt es einen Namen: Littering. Eines der großen Übel unserer Zeit, das  Umwelt, Mensch und Tier schadet  und überdies hohe Kosten verursacht. Die Initiative „Mülltrennung wirkt“ gibt Tipps, wie Bürgerinnen und Bürger mit richtiger…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 14-03/2022 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 14-03/2022

IFAT: BDE und IK realisieren Sonderfläche Kunststoff   „Too precious to waste – Zu schade zum Wegwerfen“ – unter diesem Motto steht die Sonderfläche Kunststoff, die der BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft auf der IFAT Munich 2022 zusammen mit der Industrievereinigung Kunststoffverpackungen (IK) auf der Weltleitmesse für Umwelt- und Recyclingtechnologie IFAT Munich…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 06-02/2022 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 06-02/2022

Spitzenverbände fordern mehr Engagement für eine ambitionierte Ökodesignpolitik   „Jeder, der in Deutschland ein Produkt in Verkehr bringt, muss dafür Sorge tragen, dass Reparatur und ein ordnungsgemäßes und schadloses Recycling möglich sind“ Mit dieser Kernaussage  fordern die Verbände der Recycling- und Entsorgungswirtschaft in Deutschland mehr Engagement für eine ambitionierte Ökodesignpolitik ein. Außerdem  solle auch Importware…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 54-02/2021 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 54-02/2021

Teils positiv, teils kritisch: VKU zur Carbon-Leakage-Verordnung     Teils positiv, teils kritisch sieht der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) die Carbon-Leakage-Verordnung  zum Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG). Das geht aus einer heute abgegebenen Stellungnahme des Verbandes hervor. Mit dieser  Verordnung sollen diejenigen Unternehmen, die mit ihren Produkten in besonderem Maße im internationalen Wettbewerb stehen, eine Kompensation dafür erhalten, wenn…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 40-12/2020 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 40-12/2020

REMEX GmbH und K + S AG bilden Gemeinschaftsunternehmen „REKS“   Das Recyclingunternehmen REMEX GmbH  und die  K+S  AG bündeln ihre Aktivitäten in den Bereichen der untertägigen Entsorgung sowie der Abdeckung von Kali-Rückstandshalden in einem neuen Gemeinschaftsunternehmen „REKS“. Wie aus einer aktuellen Presseerklärung hervorgeht, stellt die K+S AG dabei  dem neuen Gemeinschaftsunternehmen ihre untertägigen Entsorgungsanlagen…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 51-10/2020 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 51-10/2020

Initiative geTon erklärt: Umsetzung des neuen KrWG erfordert „Mut zur Lücke“   Für die Umsetzung  des neuen Kreislaufwirtschaftsgesetzes brauche es „Mut zur Lücke“. Mit dieser Aussage nimmt die Initiative geTon zum kurz KrWG genannten Gesetz Stellung, das in diesem Monat in Kraft tritt.  Es formuliere zwar abfallpolitisch wichtige Ziele, lasse aber gewissermaßen ein Schlupfloch offen.…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 11-09/2020 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 11-09/2020

Recyclingfähigkeit von Verpackungen: Ein neues Tool kommt auf dem Markt   Das Institut cyclos-HTP (CHI) wird im 4. Quartal 2020 ein neues Software-Tool zur wissenschaftlich fundierten Einschätzung der Recyclingfähigkeit von Verpackungen unter der Bezeichnung CHIRA – CHI Recyclability Assessment auf den Markt bringen. Wie Norbert Völl, Pressesprecher des Grünen Punktes mitteilt, wurde das von Sachverständigen…

weiterlesen