Beiträge mit den Schlagworten :

Verband kommunaler Unternehmen

GEG: VKU fordert Übergangslösungen 150 150 Klaus Henning Glitza

GEG: VKU fordert Übergangslösungen

Bis zum Vorliegen kommunaler Wärmepläne sollen  sinnvolle Ausnahmeregelungen greifen   Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) hat in seiner Stellungnahme zum Referentenentwurf des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) Übergangslösungen bis zum bundesweiten Vorliegen kommunaler Wärmepläne gefordert. Dabei hatte der VKU auf die Bedeutung einer engen Verzahnung von GEG mit dem geplanten Wärmeplanungsgesetz hingewiesen.  „Technologische Vorfestlegungen, die den Lösungsraum der…

weiterlesen
“In vielen Punkten wichtige und richtige Weichen“ gestellt 150 150 Klaus Henning Glitza

“In vielen Punkten wichtige und richtige Weichen“ gestellt

Verband kommunaler Unternehmen zum  „Modernisierungspaket”   Mit dem nach vielen Stunden Diskussion beschlossenen “Modernisierungspaket für Klimaschutz und Planungsbeschleunigung” stelle die Ampelkoalition „in vielen Punkten wichtige und richtige Weichen“, hat am gestrigen Mittwoch Ingbert Liebling, Hauptgeschäftsführer des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU), konstatiert. „Wir begrüßen, dass die Bundesregierung bei der Reform des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) von strikten Verboten…

weiterlesen
“Ein großer Schritt voran” 150 150 Klaus Henning Glitza

“Ein großer Schritt voran”

 Das von der EU-Kommission vorgeschlagene “Verbraucherpaket” wird vom VKU unterstützt   Als großen Schritt voran beim Verbraucherschutz und bei der Vermeidung von Abfällen hat  Patrick Hasenkamp, Vizepräsident des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU) und Leiter der Abfallwirtschaftsbetriebe Münster, das sogenannte Verbraucherpaket (Consumer Package) bezeichnet. „Wir begrüßen und unterstützen ausdrücklich das Verbraucherpaket, wie es die EU-Kommission vorschlägt“, erklärte…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 02-12/2022 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 02-12/2022

Kurznachrichten   Das gibt es auch noch: Früher als erwartet wurden die notwendigen Betonarbeiten auf dem Wertstoffhof Luisental in Mönchengladbach abgeschlossen. Die Annahmestelle kann somit zwei Wochen früher am  heutigen Donnerstag ihren Betrieb aufnehmen. Ursprünglich waren nach Angaben von Yvonne Tillmanns von den  Mönchengladbacher Abfall-, Grün- und Straßenbetrieben AöR (mags) diese Arbeiten bis Mitte Dezember…

weiterlesen
„Insgesamt noch eine Baustelle“ 1024 799 Klaus Henning Glitza

„Insgesamt noch eine Baustelle“

    Gesetzentwürfe zu Preisbremsen: Lob und Tadel vom Spitzenverband   Aus Sicht des Verbandes kommunaler Unternehmen  haben die Gesetzentwürfe zu den Preisbremsen für Strom, Wärme und Gas nach der Befassung im Bundeskabinett entscheidende Verbesserungen erfahren. Doch einiges bleibe uneinheitlich – da seien die Entwürfe „noch eine Baustelle, die im Parlament in Ordnung gebracht werden…

weiterlesen
Woche der Abfallvermeidung gestartet 150 150 Klaus Henning Glitza

Woche der Abfallvermeidung gestartet

  Diesjähriges Thema ist „Nachhaltige Textilien“- Wegwerfware im Fokus   Mit einem digitalen Auftakt ist heute die Europäische Woche der Abfallvermeidung (EWAV) gestartet worden. In diesem Jahr steht die größte europäische Kampagne für Abfallvermeidung und Wiederverwendung bis zum 27. November unter dem Motto „Nachhaltige Textilien: Wiederverwendung statt Verschwendung!“. „Das Thema ‚nachhaltige Textilien‘ der diesjährigen EWAV ist in der…

weiterlesen
Kiels OB Dr. Ulf Kämpfer wurde zum neuen Präsidenten des VKU gewählt 800 534 Klaus Henning Glitza

Kiels OB Dr. Ulf Kämpfer wurde zum neuen Präsidenten des VKU gewählt

Vorstand des kommunalen Spitzenverbandes sprach sich einstimmig für den Juristen aus   Der neue Mann an  der Spitze des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU) heißt Dr. Ulf Kämpfer. Der Vorstand des Spitzenverbandes der kommunalen Wirtschaft hat am heutigen Dienstag den Kieler Oberbürgermeister  einstimmig zum neuen Präsidenten gewählt. In das Ehrenamt wurde der  promovierte Jurist Kämpfer für…

weiterlesen
MPK-Beschluss mit „großer Lücke“? 1024 799 Klaus Henning Glitza

MPK-Beschluss mit „großer Lücke“?

Statement des VKU: „Die Richtung stimmt, aber es braucht mehr Tempo“   Der Beschluss der Ministerpräsidentenkonferenz (MPK) zu den Themen Energieversorgung, Energiehandel und Liquidität der Stadtwerke lasse eine große Lücke, beklagt der Verband kommunaler Unternehmen (VKU).   Die MPK bekräftigt wichtige Grundsatzbeschlüsse, versäume aber Maßnahmen, um sehr schnell im Interesse von Gewerbe und Industrie die…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 03-10/2022 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 03-10/2022

Liquiditätsprobleme bei Stadtwerken: VKU setzt auf konkreten Lösungsweg   „Wir setzen darauf, dass sich Bund und Länder heute im Rahmen Ihres Gipfels auf einen konkreten Lösungsweg verständigen“. Dieser Erwartung  hat VKU-Hauptgeschäftsführer Ingbert Liebing zur aktuellen Debatte um die Ausgestaltung des Abwehrschirms und heutigen Ministerpräsidentenkonferenz (MPK) mit Bundeskanzler Olaf Scholz Ausdruck gegeben. Bislang sei offen „wie…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 30-09/2022 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 30-09/2022

Dringender Appell des BDEW und des VKU an die Bundesregierung: „Schaffen Sie endlich Klarheit“   „Schaffen Sie endlich Klarheit.“ Diesen Appell haben Kerstin Andreae, Hauptgeschäftsführerin BDEW, und Ingbert Liebing, Hauptgeschäftsführer VKU, im Zusammenhang mit der aktuellen Debatte um die Gas(Beschaffungs)umlage an die Bundesregierung gerichtet. Aus Sicht der beiden Spitzenvertreter des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.…

weiterlesen