Beiträge mit den Schlagworten :

Umweltskandal Schlei

Brancheninfo aktuell 03-05/2022 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 03-05/2022

Auch gegen Wolfgang Schoofs wurde das Verfahren ohne Auflagen eingestellt   “Die Staatsanwaltschaft Fl hat das Verfahren gegen mich ohne Auflagen eingestellt”. Das teilt der einstige Beschuldigte im Ermittlungsverfahren “Schlei”. der Geschäftsführer der Schleswiger Stadtwerke und zugleich Alleingeschäftsführer der Stadtwerke SH, Wolfgang Schoofs, auf EM-Anfrage mit. Demnach ist die Staatsanwaltschaft Flensburg zu der Auffassung gelangt,…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 34-04/2022 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 34-04/2022

  Zum “Schlei-Verfahren”: Stadtwerke SH geben aktuelles Statement ab   Die Stadtwerke SH haben in einer Presseerklärung mitgeteilt, dass aus Sicht der Staatsanwaltschaft Flensburg  “gegen drei Mitarbeiter des Eigenbetriebes Abwasserentsorgung”  ein hinreichenden Verdacht  besteht und deshalb  vor dem  Amtsgericht Schleswig Anklage erhoben worden sei.  Die Sprecherin der Strafverfolgungsbehörde hatte sich gestern auf EM-Anfrage nicht geäußert…

weiterlesen
Schwarzbuch statt Guinness 150 150 Klaus Henning Glitza

Schwarzbuch statt Guinness

Öffentliche Verschwendung:  Umweltskandal Schlei erneut im Fokus der Finanzwächter   In das Guinness-Buch der Rekorde hat es Schleswig, die sehenswerte Stadt am Ostsee-Meeresarm Schlei nie geschafft. Doch bereits zum zweiten Male wird sie im Schwarzbuch des Bundes der Steuerzahler, dem „Finanzgewissen der Nation“, erwähnt. Es sind unter anderem die  fast zwei Millionen Euro erreichenden Folgekosten…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 25-04/2021 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 25-04/2021

Anwaltswechsel führt zu einer weiteren Verzögerung im Ermittlungsverfahren Schlei   Mehr als drei Jahre liegt es zurück, dass die großflächige Verseuchung des Ostsee-Meeresarmes Schlei mit Plastikpartikeln öffentlich bekannt wurde, Doch das staatsanwaltliche Ermittlungsverfahren, das diesem Umweltskandal folgte, ist bis heute nicht abgeschlossen und wird sich voraussichtlich noch über Monate hinziehen. Grund dafür ist, dass der…

weiterlesen
Umweltskandal Schlei: Schadenssumme erreicht nahezu Zwei-Millionen-Marke 150 150 Klaus Henning Glitza

Umweltskandal Schlei: Schadenssumme erreicht nahezu Zwei-Millionen-Marke

Rechts- und Mediaberatungskosten liegen fast so hoch wie der Finanzaufwand für Beseitigung   Während das Ermittlungsverfahren in der Umweltstrafsache Schlei nach wie vor nicht abgeschlossen ist, erreicht die Schadenssumme immer höhere Dimensionen. Wie jüngst im Werkausschuss der Schleswiger Stadtwerke deutlich wurde, ist der materielle Schaden nahezu bei der Zwei-Millionen-Marke angelangt. Bemerkenswert: Die Rechts- und Mediaberatungskosten…

weiterlesen
Kleine Presseschau 06-03/2019 150 150 Klaus Henning Glitza

Kleine Presseschau 06-03/2019

Schlei-Verschmutzung:  Auswertung “sehr umfangreich” / Awista Düsseldorf: Weiterhin hohe Ausschüttungen erwartet / Designer in spe stellen aus   „Gut ein Jahr nach Bekanntwerden der Verschmutzung der Schlei mit kleinen Kunststoffpartikeln dauern die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Flensburg wegen des Verdachts der Gewässerverunreinigung an“, berichtet ntv unter Berufung auf die Deutsche Presseagentur (dpa). Die Ermittlungen der Polizei seien…

weiterlesen
Gelangten Plastikpartikel auch auf die Äcker? 150 150 Klaus Henning Glitza

Gelangten Plastikpartikel auch auf die Äcker?

Geschönte Daten: Hohe Plastikanteile im Gärsubstrat gibt es offenbar bereits seit 2015    „Der Lebensmittelreste-Zulieferer Refood hat in seinen Lieferscheinen an die Stadtwerke offenbar nicht alle Fremdstoffe ausgewiesen“, schreiben übereinstimmend mit den jüngsten Berichten des NDR und EM die Schleswiger Nachrichten in ihrer aktuellen Internet Ausgabe. In der Lokalzeitung ist nicht nur nicht nur von…

weiterlesen