Beiträge mit den Schlagworten :

Umweltminister

„Keine falsche Deklaration“ 150 150 Klaus Henning Glitza

„Keine falsche Deklaration“

Export von Gebrauchttextilien: Klarstellung von Eric Rehbock an die deutschen Umweltminister   Bei Exporten von Gebrauchttextilien und Textilabfällen könne „keine Rede davon sein, dass mit einer falschen Deklaration gearbeitet wird“. Dies machte der-Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes Sekundärrohstoffe und Entsorgung (bvse) Eric Rehbock Anfang Februar in einem Schreiben an den Vorsitzenden der deutschen Umweltministerkonferenz 2023, den nordrhein-westfälischen…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 37-03/2022 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 37-03/2022

BDE: Zielkonflikt zwischen Kreislaufwirtschaft und Zero Pollution-Politik der EU     Einen Zielkonflikt zwischen Kreislaufwirtschaft und Zero Pollution-Politik * sieht der BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft bei der geplanten Einführung von Grenzwerten für Abfälle, die schwer abbaubare (persistente) organische Schadstoffe enthalten. Hintergrund ist die politische Einigung im EU-Umweltrat zur POP-Verordnung. ** Hier…

weiterlesen
Ein Skandal kommt selten allein 150 150 Klaus Henning Glitza

Ein Skandal kommt selten allein

Auch am Schaalsee gab es bereits 2014 einen Umweltfall, der dem von der Schlei stark ähnelt   Die Umweltkatastrophe von der Schlei ist nicht der einzige spektakuläre Fall dieser Art. Bereits im Jahr 2014 gab es spektakuläre Plastikfunde am Schaalsee, einem Grenzgewässer, das teils auf schleswig-holsteinischen, teils auf mecklenburg-vorpommerschen Gebiet liegt. Hätte man aus diesem…

weiterlesen
Deutschlands Umweltminister fordern: Schluss mit Fremdstoffen 150 150 Klaus Henning Glitza

Deutschlands Umweltminister fordern: Schluss mit Fremdstoffen

Bei Spitzentreffen in Bremen beschlossen:  Plastik-belastete Lebensmittelreste sollen nicht in Kompostierung und Vergärung   Plastikpartikel in Gewässern und auf Äckern- damit muss Schluss sein. Diese eindringliche Forderung wurde bei der Umweltministerkonferenz (UMK) in Bremen erhoben, die am Freitag, 8. Juni, zu Ende ging. Künftig sollen nur noch ausnahmslos fremdstofffreie Lebensmittelabfälle in die Kompostierung oder Vergärung…

weiterlesen
„Dieser Fall ist bisher einmalig“ 150 150 Klaus Henning Glitza

„Dieser Fall ist bisher einmalig“

„Ausmaß der Verschmutzung ist schon gewaltig“ /  Interview mit Umweltminister Dr. Robert Habeck   Zur Belastung der Schlei mit Plastikpartikeln führte EM. DAS ENTSORGUNGSMAGAZIN mit dem Minister für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung des Landes Schleswig-Holstein, Dr. Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen), ein Interview. Der Politiker, der im Januar zum Bundesvorsitzenden seiner Partei gewählt…

weiterlesen