Beiträge mit den Schlagworten :

Ulm

Brancheninfo aktuell 02-10/2023 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 02-10/2023

Krankheitsbedingte Ausfälle   Aufgrund von akutem krankheitsbedingtem Personalmangel müssen die Entsorgungs-Betriebe der Stadt Ulm (EBU)  in dieser Woche erneut Recyclinghöfe temporär schließen. Folgende Recyclinghöfe bleiben daher geschlossen:  Donnerstag, 5. Oktober. Jungingen,    Freitag, 6. Oktober, Wiblingen und Donaustetten und   Samstag, 7.Oktober,. Einsingen.  Alle übrigen Recyclinghöfe sind zu den üblichen Zeiten geöffnet. ThD/rd *** Auch im Kreis…

weiterlesen
Die Last mit den Gelben Säcken 1024 459 Klaus Henning Glitza

Die Last mit den Gelben Säcken

Weshalb manche Straßen in Ulm stark an die Bronx in New York erinnern   „In manchen Straßen sieht es aus wie in der Bronx“, beschreibt Abfallberater Thomas Dombeck den desaströsen Zustand in einigen Teilen der Domstadt Ulm. Haufen von willkürlich abgestellten Gelben Säcken finden sich im gesamten Stadtgebiet und es  werde immer schlimmer, beklagt der…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 04-08/2023 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 04-08/2023

Kurznachrichten   In der Lagerhalle des Recyclingunternehmens Hündgen in Swisttal-Ollheim haben sich laut General-Anzeiger Bonn 200 Tonnen LVP-Abfälle befunden, Die etwa 1.250 Quadratmeter große Halle, in der die Abfälle gelagert waren,  ist -wie bereits gestern berichtet- in den frühen Morgenstunden des Montag in Vollbrand geraten. Erste Verdachtsmomente richten sich im Blick auf die Brandursache auf…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 18-07/2023 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 18-07/2023

Ulm: Trotz „Schwör dem Müll ab“-Appellen hatten EBU alle Hände voll zu tun   Auch 2023 hatten die Entsorgungs-Betriebe der Stadt Ulm (EBU) alle Hände voll zu tun, um die Rückstände der Schwörmontags-Feiern zeitnah zu beseitigen. Trotz der zahlreichen zusätzlich aufgestellten orangen Tonnen an der Donau und der „Schwör dem Müll ab“-Plakate quollen alle Müllbehälter…

weiterlesen
Wieder unterwegs: die Ulmer Müllscouts 1024 590 Klaus Henning Glitza

Wieder unterwegs: die Ulmer Müllscouts

 Aufklärung über Müllvermeidung und die richtige Entsorgung auf die freundlich-sympathische Art   Sie sind wieder unterwegs an der Donau, in der Friedrichsau und erstmals in diesem Jahr auch in der City; die Ulmer Müllscouts. Nach dem  Motto „Unsere Stadt soll sauberer werden!“ geben sie im Kampf gegen das Mega-Problem Vermüllung ihr Bestes- und das alles…

weiterlesen
Gewerkschaften erhöhen Druck 474 411 Klaus Henning Glitza

Gewerkschaften erhöhen Druck

ver.di und komba rufen unter anderem in Dortmund, Köln und Ulm zu Warnstreiks auf   Die Gewerkschaften ver.di und komba erhöhen im Vorfeld der dritten Runde der Tarifverhandlungen vom 27. bis 29. März  den Druck auf die öffentlichen Arbeitgeber. Unter anderem wird in Dortmund, Köln und Ulm zum Teil mehrtägig gestreikt. Nach Angaben  der Gewerkschaft…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 20-02/2023 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 20-02/2023

Warnstreik: Ausfälle in Ulm     Wegen eines Warnstreiks der Gewerkschaft ver.di kommt es an diesem Donnerstag, den zu Ausfällen im Betriebsablauf der Entsorgungs-Betriebe der Stadt Ulm (EBU). Davon betroffen sind die Müllabfuhr, die Wertstoffhöfe, die Straßenreinigung, der Fuhrpark, der Kanalbetrieb und die Verwaltung. Alle Recyclinghöfe und Gartenabfallplätze in Ulm bleiben am 23. Februar ganztägig…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 09-03/2023 1020 680 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 09-03/2023

 Kurznachrichten   Was haben die „Oma Gang“ aus Allermöhe, die „Royal Rangers“ aus Langenhorn und die „Alsterbarbies“ aus Alsterdorf, gemeinsam? Sie machen mit bei  Deutschlands größter Stadtputzaktion „Hamburg räumt auf!“ (24. Februar bis März), zu der sich bereits 50.000 Freiwillige in rund 750 Initiativen angemeldet haben. Viele der Initiativen haben Ihrer Kreativität bei der Namensgebung…

weiterlesen
Post von der Deutschen Umwelthilfe 738 673 Klaus Henning Glitza

Post von der Deutschen Umwelthilfe

Organisation fordert Städte und Landkreise zum Kampf gegen die Flut von Einweg-Verpackungen auf   Post von der Deutschen Umwelthilfe (DUH) erhielten jüngst 202 Städte. Der Inhalt: Offizielle Anträge zur Vermeidung von Einweg-Plastikmüll und Förderung von Mehrweg. Allein in diesen Kommunen ließen sich nach Berechnungen der Umweltorganisation jährlich mehr als 2,5 Milliarden Einweg-Becher, -Essenboxen, -Teller und…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 28-07/2022 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 28-07/2022

bvse-Landesverbände: Neuwahlen in Bayern und Baden-Württemberg   Den Landesverband Bayern führt Christiane Neuhaus (Neuhaus OHG) an. In Baden-Württemberg übernimmt fortan Ralf Nowak (WEAG GmbH & Co. KG) den Vorsitz. Das entschieden die Mitglieder der bvse-Landesverbände Bayern und Baden-Württemberg, die sich im Ulm zu turnusgemäßen Vorstandswahlen zusammengefunden hatten. Neben den beiden Vorsitzenden wurden unter Leitung des…

weiterlesen