Beiträge mit den Schlagworten :

Svenja Schulze

Brancheninfo aktuell 60-10/2020 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 60-10/2020

Bereits zum elften Mal: Europäische Woche der Abfallvermeidung   Die Europäische Woche der Abfallvermeidung. Europas größte Kommunikationskampagne rund um die Themen Abfallvermeidung und Wiederverwendung geht vom 21. bis zum 29. November 2020 bereits zum elften Mal an den Start. Aktionen können online angemeldet werden. Diesjähriges Motto  ist nach Angaben des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU) „Invisible Waste:…

weiterlesen
Ministerin Svenja Schulze will “Trendwende im Umgang mit Plastik” 150 150 Klaus Henning Glitza

Ministerin Svenja Schulze will “Trendwende im Umgang mit Plastik”

Neuer 5-Punkte-Plan / bvse, BDE und DSD begrüßen das Papier, mahnen aber auch mehr Konsequenz an     “In unserer Konsum- und Wegwerfgesellschaft wird bislang viel zu viel Plastik produziert”: Bundesumweltministerin Svenja Schulze. Foto: BMU/Sascha Hilgers Zu viel Plastik, zu viel Verschmutzung der Lebensgrundlagen der Menschen und der Tiere. Dieser desaströsen Entwicklung will Bundesumweltministerin Svenja…

weiterlesen
Ministerin begrüßt Beschlüsse gegen Plastik 150 150 Klaus Henning Glitza

Ministerin begrüßt Beschlüsse gegen Plastik

Starker Rückenwind für Verbot von Schreddern verpackter Lebensmittel und Kunststoff in Kosmetika und Zahnpasten   Bundesumweltministerin Svenja Schulze hat die Beschlüsse ihrer Amtskolleginnen und Amtskollegen der Länder Schulze zur zunehmenden Verschmutzung der Umwelt mit Kunststoffpartikeln ausdrücklich begrüßt. Sie sei sehr froh, dass die Umweltminister der Länder während der jüngsten Umweltministerkonferenz (UMK) in Bremen deutliche Maßnahmen…

weiterlesen
Deutschlands Umweltminister fordern: Schluss mit Fremdstoffen 150 150 Klaus Henning Glitza

Deutschlands Umweltminister fordern: Schluss mit Fremdstoffen

Bei Spitzentreffen in Bremen beschlossen:  Plastik-belastete Lebensmittelreste sollen nicht in Kompostierung und Vergärung   Plastikpartikel in Gewässern und auf Äckern- damit muss Schluss sein. Diese eindringliche Forderung wurde bei der Umweltministerkonferenz (UMK) in Bremen erhoben, die am Freitag, 8. Juni, zu Ende ging. Künftig sollen nur noch ausnahmslos fremdstofffreie Lebensmittelabfälle in die Kompostierung oder Vergärung…

weiterlesen