Beiträge mit den Schlagworten :

stiftung elektro-altgeräte register

Stolperstein im Wege 1024 768 Klaus Henning Glitza

Stolperstein im Wege

Weshalb eine Kooperation aller Batterie-Rücknahmesysteme bislang nicht zu Stande kommen konnte   Die Idee war gut, doch weil bei der Umsetzung ein Stolperstein im Wege lag, , kam sie bis heute nicht zum Tragen. Die Rede  von einer gemeinsamen Kommunikationsstrategie  aller Rücknahmesysteme nach Paragraph 7 Batteriegesetz (BattG).  Eine wünschenswerte zielorientierte Zusammenarbeit ist bislang an einer…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 29-01/2021 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 29-01/2021

 Novelle des Elektrogesetzes:  Umweltverband fordert Verbesserungen durch den Deutschen Bundesrat   „Wenn der Bundesrat keine Verbesserung des Elektrogesetzes durchsetzt, werden weiterhin Berge an Elektroschrott illegal entsorgt oder exportiert.“ Das habe zusammen mit Fehlwürfen  durch austretende Schadstoffe  massive Auswirkungen auf Umwelt und Gesundheit zur Folge. Mit diesen Worten hat Barbara Metz, stellvertretende Bundesgeschäftsführerin der DUH, Änderungen…

weiterlesen
Brancheninfo 10-11/2018 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo 10-11/2018

 Einheitliche Kennzeichnung von Sammelstellen- morgen Präsentation in  Hamburg /Schüler gegen den Wegwerfwahn / Kompost zum Nulltarif  Wohin mit Batterien und Elektro-Altgeräte? In die Mülltonne gehören sie jedenfalls auf gar keinen Fall. Dazu enthalten sie zu viele Wert-, aber auch Schadstoffe. Der Entsorgungsweg Mülltonne ist auch völlig unnötig, da es im Handel und in den Kommunen…

weiterlesen