Beiträge mit den Schlagworten :

Stadtentsorgung Potsdam

Brancheninfo aktuell 07-10/2023 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 07-10/2023

Akkus und Batterien: STEP-Chef Florian Freitag weist auf den richtigen Entsorgungsweg hin   Im Zusammenhang mit der gestrigen Demo der deutschen Entsorgungswirtschaft im Regierungsviertel in Berlin hat der Geschäftsführer der Stadtentsorgung Potsdam,  Florian Freitag , auf den korrekten Entsorgungsweg hingewiesen. Wie der STEP-Chef erläuterte, können haushaltsübliche Batterien/Akkus überall, wo sie verkauft werden, kostenlos wieder zurückgegeben…

weiterlesen
KI hilft bei Stadtsauberkeit 1024 699 Klaus Henning Glitza

KI hilft bei Stadtsauberkeit

Kehrmaschinen mit smarten Kameras / Potsdam nimmt  deutschlandweite Vorreiterrolle ein   Eine deutschlandweite Vorreiterrolle nimmt die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) ein. Ab dem morgigen 1. Juni soll wird in der brandenburgischen Landeshauptstadt als erster deutscher Kommune das durch künstliche Intelligenz (KI) gestützte Messsystems CORTEXIA für noch sauberere Straßen sorgen. Dazu werden fünf Kehrmaschinen der STEP mit…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 72-03/2021 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 72-03/2021

Kurznachrichten   Orange für saubere Grünanlagen: Damit die Wiesen und Wege sauber bleiben, stellt der Eigenbetrieb Stadtreinigung Leipzig ab 29. März insgesamt 35 orangefarbene  Abfallsammelbehälter in den am meisten genutzten Parks zusätzlich zu den vorhandenen Papierkörben auf. Zwei der Parkcontainer mit den markanten Sprüchen im Mariannenpark., Foto: Eigenbetrieb Stadtreinigung Leipzig Die Parkcontainer können bis zu…

weiterlesen
Brancheninfo 11-04/2020 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo 11-04/2020

Papierstapel brannte / aha öffnet zehn Wertstoffhöfe wieder / Trendwende beim Altpapier?     Ein Papierstapel ist heute Morgen in einer Lagerhalle auf dem Betriebshof der Stadtentsorgung Potsdam in Brand geraten. Bei dem brennenden Material  handelte es sich nach Angaben von Pressesprecher Stefan Klotz „um mehrere Kubikmeter kurz zuvor zwischengelagerter Abfälle aus der Papiersammlung, die…

weiterlesen
Brancheninfo 35-08/2019 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo 35-08/2019

Brennendes Müllfahrzeug zur Feuerwache bugsiert / Duschgelflaschen aus Gelbem Sack -Preis für DSD/ STEP unterstützt das KlimaCamp in Potsdam   Als die Ladung eines Müllfahrzeuges des Dienstleistungsbetriebs Dreieich und Neu-Isenburg (DLB) am gestrigen Montag  in Brand geriet, reagierte der Fahrer schnell und vorbildlich. Er lenkte den Lkw zur Feuerwache in Neu-Isenburg, Die Frankfurter Rundschau berichtet:…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 13-03/2019 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 13-03/2019

Lagerstätte in Uffeln geplant /  Anlage wieder offen / Müllfahrzeug brach ein   Remondis Industrie Service plant auf einem ehemaligen Industriegelände in Uffeln (Ortsteil von Ibbenbüren. Kreis Steinfurt, NRW) eine (Zwischen-) Lagerstätte für jährlich bis zu 70.000 Tonnen flüssigen Sondermüll (gefährliche und nicht gefährliche Abfälle). Dieses Vorhaben hat das Unternehmen jetzt dem örtlichen Umweltausschuss vorgestellt.…

weiterlesen
Massenhafte Vernichtung von Elektrogeräten- ist das etwa eine Art von Regelfall? 150 150 Klaus Henning Glitza

Massenhafte Vernichtung von Elektrogeräten- ist das etwa eine Art von Regelfall?

Werden neuwertige Geräte geschreddert?/ Wilde Müllablagerungen nehmen stark zu/  Remondis immer noch in DSD-Verhandlungen/ 150 bis 200 Millionen Euro für neue MVA   Der Deutschen Umwelthilfe (DUH) liegen nach Eigenangaben konkrete Hinweise darauf vor, „dass in vielen deutschen Recyclinganlagen neuwertige Elektrogeräte geschreddert und nicht auf die Möglichkeit einer Wiederverwendung hin überprüft werden“. Oft verlangten die…

weiterlesen