Beiträge mit den Schlagworten :

Staatsanwaltschaft Flensburg

Schlei-Verfahren abgeschlossen: Kein “hinreichender Tatverdacht“ 1024 768 Klaus Henning Glitza

Schlei-Verfahren abgeschlossen: Kein “hinreichender Tatverdacht“

  Staatsanwaltschaft nimmt in Presseerklärung Stellung   Die Staatsanwaltschaft Flensburg hat in einer nunmehr veröffentlichten Presseerklärung die Einstellung des Ermittlungsverfahren „Schlei“ ohne Auflagen gegen die bisher Beschuldigten, den Stadtwerkechef Wolfgang Schoofs und drei Manager des Lebensmittelrecyclers ReFood, bestätigt. Als Grund wird  „die Verneinung eines hinreichenden Tatverdachts“ gegen diese vier Personen  angeführt. Dagegen sind nunmehr drei…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 03-05/2022 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 03-05/2022

Auch gegen Wolfgang Schoofs wurde das Verfahren ohne Auflagen eingestellt   “Die Staatsanwaltschaft Fl hat das Verfahren gegen mich ohne Auflagen eingestellt”. Das teilt der einstige Beschuldigte im Ermittlungsverfahren “Schlei”. der Geschäftsführer der Schleswiger Stadtwerke und zugleich Alleingeschäftsführer der Stadtwerke SH, Wolfgang Schoofs, auf EM-Anfrage mit. Demnach ist die Staatsanwaltschaft Flensburg zu der Auffassung gelangt,…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 34-04/2022 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 34-04/2022

  Zum “Schlei-Verfahren”: Stadtwerke SH geben aktuelles Statement ab   Die Stadtwerke SH haben in einer Presseerklärung mitgeteilt, dass aus Sicht der Staatsanwaltschaft Flensburg  “gegen drei Mitarbeiter des Eigenbetriebes Abwasserentsorgung”  ein hinreichenden Verdacht  besteht und deshalb  vor dem  Amtsgericht Schleswig Anklage erhoben worden sei.  Die Sprecherin der Strafverfolgungsbehörde hatte sich gestern auf EM-Anfrage nicht geäußert…

weiterlesen
Als „Tiger“ gestartet, aber schlussendlich als „Bettvorleger“ gelandet? 400 300 Klaus Henning Glitza

Als „Tiger“ gestartet, aber schlussendlich als „Bettvorleger“ gelandet?

Das Ermittlungsverfahren in der Umweltstrafsache Schlei steht jetzt offenbar vor der Einstellung   Als “Tiger” gestartet, aber als  “Bettvorleger” gelandet. Mit dieser saloppen Formulierung könnten neuste Entwicklungen  bei dem das seit Jahren laufenden Ermittlungsverfahren in der Umweltstrafsache Schlei zusammengefasst werden. Wie Insider berichten, soll die zuständige Staatsanwaltschaft Flensburg die Einstellung des Verfahrens erwägen. Es scheint…

weiterlesen
Ein Pyrrhussieg? 150 150 Klaus Henning Glitza

Ein Pyrrhussieg?

Neue Entwicklung bei den Stadtwerken SH / W. Schoofs auf dem Prüfstand   Der Stärkere und besser Vernetzte hatte gesiegt. Doch es dürfte ein Pyrrhussieg gewesen sein. Neue Entwicklung bei den Stadtwerken SH, bei der abermals die Person Wolfgang Schoofs im Fokus steht. Zur Erinnerung: Bislang standen bei dem Gemeinschaftsunternehmen  der Stadtwerke Schleswig, Rendsburg und…

weiterlesen
Schwarzbuch statt Guinness 150 150 Klaus Henning Glitza

Schwarzbuch statt Guinness

Öffentliche Verschwendung:  Umweltskandal Schlei erneut im Fokus der Finanzwächter   In das Guinness-Buch der Rekorde hat es Schleswig, die sehenswerte Stadt am Ostsee-Meeresarm Schlei nie geschafft. Doch bereits zum zweiten Male wird sie im Schwarzbuch des Bundes der Steuerzahler, dem „Finanzgewissen der Nation“, erwähnt. Es sind unter anderem die  fast zwei Millionen Euro erreichenden Folgekosten…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 27-08/2021 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 27-08/2021

Schlei-Skandal: Eine „unendliche Geschichte“ nimmt ihren Fortgang   Eine „unendliche Geschichte“ nimmt ihren Fortgang, „Auch rund dreieinhalb Jahre nach Bekanntwerden der Verschmutzung der Schlei mit kleinen Kunststoffpartikeln dauern die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Flensburg wegen des Verdachts der Gewässerverunreinigung an“.  Das berichtet RTL.de unter Berufung auf dpa. Ob beziehungsweise wann eine Anklage gegen die Beschuldigten, den…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 15-05/2021 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 15-05/2021

Umweltskandal Schlei: Kommt es zur Anklage gegen Wolfgang Schoofs?   Noch ist eine verfahrensabschließende Verfügung im Ermittlungsverfahren Schlei nicht ergangen, aber bereits jetzt zeichnet sich ab, dass -falls es zu einer Anklage kommt- diese vor allem den Geschäftsführer der Schleswiger Stadtwerke, Wolfgang Schoofs- betreffen wird. Ausgangspunkt der Rechtsbetrachtungen der ermittlungsführende Staatsanwaltschaft  Flensburg ist nach EM-Informationen,…

weiterlesen
Die Stadtwerke, ReFood und die Schlei 150 150 Klaus Henning Glitza

Die Stadtwerke, ReFood und die Schlei

Staatsanwaltschaftliche Ermittlungen gehen tendenziell offenbar in Richtung „Alleinschuld“   Es liege an den nachgelagerten Biogas- und Kläranlagen, die Fremdstoffe herauszufiltern. Diese Aussage des baden-württembergischen Umweltministers Franz Untersteller (siehe unseren separaten Bericht) dürfte den Einwohnern von Schleswig und der Schlei-Region in den Ohren klingen. Denn ähnlich ist offenbar auch die Logik der Strafverfolger. Ein Zwischenbericht lässt…

weiterlesen
Umweltskandal Schlei: Schadenssumme erreicht nahezu Zwei-Millionen-Marke 150 150 Klaus Henning Glitza

Umweltskandal Schlei: Schadenssumme erreicht nahezu Zwei-Millionen-Marke

Rechts- und Mediaberatungskosten liegen fast so hoch wie der Finanzaufwand für Beseitigung   Während das Ermittlungsverfahren in der Umweltstrafsache Schlei nach wie vor nicht abgeschlossen ist, erreicht die Schadenssumme immer höhere Dimensionen. Wie jüngst im Werkausschuss der Schleswiger Stadtwerke deutlich wurde, ist der materielle Schaden nahezu bei der Zwei-Millionen-Marke angelangt. Bemerkenswert: Die Rechts- und Mediaberatungskosten…

weiterlesen