Beiträge mit den Schlagworten :

Sperrmüll

Tor zu? Macht nichts- dank einer App geht es trotzdem auf den Wertstoffhof 768 494 Klaus Henning Glitza

Tor zu? Macht nichts- dank einer App geht es trotzdem auf den Wertstoffhof

Neubrandenburg: Auch bei der Abfallabgabe ist jetzt das digitale Zeitalter angebrochen   Abfallabgabe. auch wenn die Tore des Wertstoffhofs bereits geschlossen sind? In Neubrandenburg (Mecklenburg Vorpommern) funktioniert es- und das zudem auf legalem Wege. Eine App namens „MAEX“ macht es möglich. Wer dieses Programm installiert hat, kann ab sofort unabhängig von den regulären  Öffnungszeiten täglich…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 18-08/2023 600 400 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 18-08/2023

Entstehungsbrand in Burgdorf   Entstehungsbrand in einer Lagerhalle des Abfallbehandlungszentrums Burgdorf (Region Hannover), Steinwedeler Straße.  Gegen 15:30 Uhr ist am gestrigen Montag  m Haufwerk des zerkleinerten Sperrmülls Feuer ausgebrochen.  Brandursache war vermutlich abermals  ein Lithium-Akku. Mitarbeiter der Einrichtung der Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) versuchten zunächst,  mit eigenen Mitteln, das Feuer zu bekämpfen.. Den herbeieilenden Feuerwehren,…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 09-08/2023 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 09-08/2023

  Kurzmeldungen   Großbrand im Recyclingbetrieb MERB in Appenweier (Ortenaukreis, Baden) am gestrigen Donnerstagabend  Aus bislang unbekannter Ursache ist eine Halle, in der Sperrmüll gelagert war,  gegen 19:15 Uhr in Vollbrand geraten. „Die daraus resultierende Rauchentwicklung ist weithin sichtbar“, teilt das Polizeipräsidium Offenburg mit.  Eine Gefahr für die Bevölkerung habe aber nicht bestanden. Verletzt wurde…

weiterlesen
Tschüß, angespannte Verkehrssituation 150 150 Klaus Henning Glitza

Tschüß, angespannte Verkehrssituation

Modernisierungsarbeiten in Bremen-Oberneuland beginnen Anfang September Eine angespannte Verkehrssituation prägt derzeit noch die Recycling-Station Oberneuland in Bremen.  Das wird schon bald der Vergangenheit angehören. Im Zuge einer Reihe von Ausbau- und Modernisierungsmaßnahmen wird die  Einfahrt zur Recycling-Station verbreitert und um eine neue Toranlage ergänzt. Die  neue Einfahrt wird  ab November eine verbesserte Nutzung der Recycling-Station…

weiterlesen
Abermals gibt es eine Vielzahl von Brandereignissen nachzutragen 748 420 Klaus Henning Glitza

Abermals gibt es eine Vielzahl von Brandereignissen nachzutragen

  Feuer in Neerstedt, Hirschberg, Waltenschwil (Schweiz) und Emden   Brände in Entsorgungsanlagen und Abfallsammelfahrzeugen im Kalender rot anstreichen? Das würde wohl einen durchgehend roten Kalender zur Folge haben.  Das wird abermals durch  durch eine Vielzahl von bedauerlichen Brandereignissen, die es heute  nachzutragen gilt. In der Müllverwertungsanlage  des Entsorgungsunternehmen H. Bohmann  in Neerstedt (Landkreis Oldenburg,…

weiterlesen
Schützenhilfe von rechts 150 150 Klaus Henning Glitza

Schützenhilfe von rechts

    Kreis Gifhorn: AfD plädiert für privatisierte Abfallsammlung   Schützenhilfe für eine weiterhin privatisierte Abfallsammlung im niedersächsischen Landkreis Gifhorn und damit auch für REMONDIS von der  rechtsgerichteten AfD. Während die Kreisverwaltung mit Unterstützung von Beratungsunternehmen die Rekommunalisierung der Gifhorner Müllabfuhr im Rahmen einer Öffentlich-privaten Partnerschaft vorbereite, unternehme die AfD „einen letzten Versuch, das seit…

weiterlesen
Eigenregie im Kreis Dürkheim 696 478 Klaus Henning Glitza

Eigenregie im Kreis Dürkheim

Kommunaler Abfallwirtschaftsbetrieb löst zum Jahresanfang 2024 REMONDIS-Konzern ab   „Im Auftrag der Zukunft“, diese wohlbekannte  REMONDIS-Losung hat sich im Kreis Bad Dürkheim zumindest teilweise nicht bewahrheitet. Nach  Auslaufen des Vertrages mit Deutschlands größtem Entsorger wird der rheinpfälzische Kreis Bad Dürkheim die Sammlung und den Transport der Siedlungsabfälle mit eigenem Personal und Fuhrpark wieder in die…

weiterlesen
Abzocker immer noch aktiv 1024 684 Klaus Henning Glitza

Abzocker immer noch aktiv

Der fiese Trick mit dem Sperrmüll / Etliche aktuelle Fälle in Hamburg   Es ist wie mit dem berüchtigten Enkeltrick. An Warnungen fehlt es nicht, aber immer noch fallen bedauerlicherweise  Senioren auf die üble Masche. Ähnlich ist es bei Sperrmüll-Abzocke, Beispiel Hamburg. In der Millionenstadt an der Elbe scheinen die Geschäftemachereien mit der Sperrgut-Abholung  nur…

weiterlesen
Erfolgsrezept Einlasskontrollen 150 150 Klaus Henning Glitza

Erfolgsrezept Einlasskontrollen

Abfallmengen gingen in Ulm überaus deutlich zurück-  ein erster Erfahrungsbericht liegt vor   Vor allem der Mülltourismus aus umliegenden Kreisen hat der Stadt Ulm einen zweifelhaften Ruf eingebracht. In der landesweiten Abfallstatistik war die Donaumetropole bisher Rekordhalter in mehreren Kategorien. Das Gegenmittel: Einlasskontrollen auf den Recyclinghöfen seit Jahresbeginn. Jetzt liegt ein erster Erfahrungsbericht vor. Die…

weiterlesen
Der „kleine Recyclinghof“ 1024 682 Klaus Henning Glitza

Der „kleine Recyclinghof“

Die Berliner Stadtreinigung weitet ihre Bemühungen um mehr Stadtsauberkeit aus / Bis zu 250 “Kieztage” in diesem Jahr   Üblicherweise kommen die Bürger zum Recyclinghof und nicht umgekehrt. In Berlin ist das etwas anders. Da gibt es „kleine Recyclinghöfe“- fast direkt vor der Haustür. „Kleine Recyclinghöfe“, das bedeutet, dass Berlins Bürgerinnen und Bürger  ihren Sperrmüll…

weiterlesen