Beiträge mit den Schlagworten :

Schlei

Brancheninfo aktuell 34-04/2022 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 34-04/2022

  Zum “Schlei-Verfahren”: Stadtwerke SH geben aktuelles Statement ab   Die Stadtwerke SH haben in einer Presseerklärung mitgeteilt, dass aus Sicht der Staatsanwaltschaft Flensburg  “gegen drei Mitarbeiter des Eigenbetriebes Abwasserentsorgung”  ein hinreichenden Verdacht  besteht und deshalb  vor dem  Amtsgericht Schleswig Anklage erhoben worden sei.  Die Sprecherin der Strafverfolgungsbehörde hatte sich gestern auf EM-Anfrage nicht geäußert…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 15-05/2021 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 15-05/2021

Umweltskandal Schlei: Kommt es zur Anklage gegen Wolfgang Schoofs?   Noch ist eine verfahrensabschließende Verfügung im Ermittlungsverfahren Schlei nicht ergangen, aber bereits jetzt zeichnet sich ab, dass -falls es zu einer Anklage kommt- diese vor allem den Geschäftsführer der Schleswiger Stadtwerke, Wolfgang Schoofs- betreffen wird. Ausgangspunkt der Rechtsbetrachtungen der ermittlungsführende Staatsanwaltschaft  Flensburg ist nach EM-Informationen,…

weiterlesen
Die Stadtwerke, ReFood und die Schlei 150 150 Klaus Henning Glitza

Die Stadtwerke, ReFood und die Schlei

Staatsanwaltschaftliche Ermittlungen gehen tendenziell offenbar in Richtung „Alleinschuld“   Es liege an den nachgelagerten Biogas- und Kläranlagen, die Fremdstoffe herauszufiltern. Diese Aussage des baden-württembergischen Umweltministers Franz Untersteller (siehe unseren separaten Bericht) dürfte den Einwohnern von Schleswig und der Schlei-Region in den Ohren klingen. Denn ähnlich ist offenbar auch die Logik der Strafverfolger. Ein Zwischenbericht lässt…

weiterlesen
Umweltskandal Schlei: Schadenssumme erreicht nahezu Zwei-Millionen-Marke 150 150 Klaus Henning Glitza

Umweltskandal Schlei: Schadenssumme erreicht nahezu Zwei-Millionen-Marke

Rechts- und Mediaberatungskosten liegen fast so hoch wie der Finanzaufwand für Beseitigung   Während das Ermittlungsverfahren in der Umweltstrafsache Schlei nach wie vor nicht abgeschlossen ist, erreicht die Schadenssumme immer höhere Dimensionen. Wie jüngst im Werkausschuss der Schleswiger Stadtwerke deutlich wurde, ist der materielle Schaden nahezu bei der Zwei-Millionen-Marke angelangt. Bemerkenswert: Die Rechts- und Mediaberatungskosten…

weiterlesen
Ein Update in Sachen Umweltskandal Schlei 150 150 Klaus Henning Glitza

Ein Update in Sachen Umweltskandal Schlei

Rückblende: Von den Anfängen bis zur Jetztzeit / Zwei schwebende Verfahren- und kein Ende in Sicht     Im Naturidyll Füsing-Reesholm: Bei den weißfarbenen Partikeln handelt es sich nicht etwa um organische Stoffe, sondern um geschreddertes Plastik. Foto: Wolfgang Behrendt Für alle Leser, die die die Vorgeschichte des Umweltskandals nicht kennen oder ein aktuelles Update.…

weiterlesen
Umweltinfo aktuell 150 150 Klaus Henning Glitza

Umweltinfo aktuell

Panne in Schleswig: Floss ungeklärtes Wasser in Binnensee und Schlei?     Erneuter Umweltvorfall in Schleswig. Durch eine technische Panne in einer Pumpstation der Schleswiger Stadtwerken  könnte am vergangenen Sonntag  ungeklärtes Abwasser in das Holmer Noor, einen über Schleswiger Mühlenbach mit der Schlei verbundenen Binnensee,  gelangt sein.  Über das Ausmaß des Schadens und mögliche Auswirkungen…

weiterlesen
Im Norden nichts Neues: Ermittlungsverfahren Schlei immer noch nicht abgeschlossen 150 150 Klaus Henning Glitza

Im Norden nichts Neues: Ermittlungsverfahren Schlei immer noch nicht abgeschlossen

Sprecherin der Staatsanwaltschaft: Gründlichkeit im Vordergrund / Untersuchungen gehen ins zweite Jahr In der Umweltstrafsache Schlei, die Anfang 2018 in vollem Umfang bekannt wurde, gibt es auch kurz vor der Wende zum Jahr 2020 nichts Neues. Wie die Pressesprecherin der Staatsanwaltschaft Flensburg , die Leitende Oberstaatsanwältin Ulrike Stahlmann-Liebelt, heute auf EM-Anfrage erklärte, sind die bald…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 14-09/2018 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 14-09/2018

Ermittlungsverfahren Schlei- kein Ende in Sicht / REMONDIS Maintenance & Services erwirbt die Reym B.V.   In der Umweltstrafsache Schlei befänden sich die Ermittlungen auf der Zielgeraden, hieß es bereits Ende Februar dieses Jahres. Doch bis dato ist das staatanwaltliche Verfahren noch nicht zum Abschluss gekommen. Es ist noch nicht einmal ein Ende in Sicht.…

weiterlesen
Der Plastikskandal und seine Folgen 150 150 Klaus Henning Glitza

Der Plastikskandal und seine Folgen

Ein wichtiges Thema ist aus vielen Köpfen verschwunden / Gastbeitrag von Jens Nielsen   Den Umweltskandal an der Schlei stellt der Gastbeitrag von Jens Nielsen in den Fokus. Bekanntermaßen wurden Anfang 2018 Plastikpartikel in dem Ostseeefjord und in den Uferbereichen in so großer Anzahl gefunden.  dass sie nicht mehr zu übersehen, oder aber- wie frühere…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 11-05/2019 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 11-05/2019

Schlei: Noch kein Ende der Ermittlungen / Düdenbüttel: Mitarbeiter handelten beherzt In der Umweltstrafsache Schlei dauern die polizeilichen Ermittlungen nach wie vor an. Dies teilte die Leitende Oberstaatsanwältin Ulrike Stahlmann-Liebelt von der federführenden Staatsanwaltschaft Flensburg auf EM-Anfrage mit. Die Ermittlungen seien mit großem Aufwand verbunden, und es gebe noch einige Fragen zu klären, sagte sie.…

weiterlesen