Beiträge mit den Schlagworten :

Ressourcenknappheit

Wenig schöne Kehrseite 150 150 Klaus Henning Glitza

Wenig schöne Kehrseite

Baubranche: Viel Abfall, hoher Verbrauch an Ressourcen / Interzero bietet Hilfe bei nachhaltigen Kreislauf-Lösungen an   Ein schmuckes Eigenheim, eine schöne Wohnung, ein attraktives Bürogebäude- davon träumen viele. Doch es ist betrüblicherweise ein Traum mit einer weniger schönen Kehrseite. Die Baubranche verbraucht so viel Ressourcen und produziert so viel Abfall wie kein anderer Industriesektor  Hier…

weiterlesen
Vorarlberg exerziert es vor 150 150 Klaus Henning Glitza

Vorarlberg exerziert es vor

Wenig Restmüll pro Person- in dem kleinen österreichischen Bundesland ist es Wirklichkeit geworden   Vorarlberg, auch Ländle genannt, ist einwohner- und flächenmäßig das zweitkleinste Bundesland Österreichs. Aber in einem ist es ganz groß:  bei der Müllvermeidung und -trennung. Nur 72 Kilogramm Restmüll fallen dort pro Person an. Zum Vergleich; In Wien sind es 280 Kilogramm-…

weiterlesen
Menschen & Macher 01-07/2022 960 1024 Klaus Henning Glitza

Menschen & Macher 01-07/2022

VOEB: Gabriele Jüly ist erneut zur Präsidentin gewählt worden   Gabriele Jüly ist während der Jubiläumstagung des Verbandes Österreichischer Entsorgungsbetriebe (VOEB)  erneut zur Präsidentin gewählt worden. Sie freue sich sehr, weiterhin an der Spitze des Verbandes zu stehen, erklärte die niederösterreichische  Unternehmerin.  „Unsere Branche ist bekannt für ihre Abfallbehandlungskompetenz, unsere Zukunft liegt aber in Zeiten…

weiterlesen
Ein Schönheitsfehler 495 555 Klaus Henning Glitza

Ein Schönheitsfehler

VOEB zu Elektromobilität und  Ressourcenknappheit und der ungelösten Frage des Recyclings   Der Boom der Elektromobilität hat  aus Sicht des Verbandes Österreichischer Entsorgungsbetriebe (VOEB) einen Schönheitsfehler: Die Ressourcenknappheit von Lithium, Kobalt und Nickel, die für die Herstellung der  Autobatterien notwendig sind, und das gleichzeitige Fehlen EU-weiter rechtlicher und struktureller Rahmenbedingungen, um diese Energiequellen  so effizient…

weiterlesen
Mit Recycling gegen Ressourcenknappheit? 150 150 Klaus Henning Glitza

Mit Recycling gegen Ressourcenknappheit?

Interview mit Eric Rehbock: Eines der zentralen Themen war die derzeitige Beschaffungspraxis der öffentlichen Hand   Ein Bild vom derzeitigen Stand und den Entwicklungsmöglichkeiten der Kreislaufwirtschaft in Deutschland zeichnete Eric Rehbock, Hauptgeschäftsführer des bvse-Bundesverbandes Sekundärrohstoffe und Entsorgung in einem Interview auf, das im Vorfeld des Fachtages Nachhaltige Beschaffung /Dortmund) geführt wurde. Im Mittelpunkt stand unter…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 23-10/2018 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 23-10/2018

  Stadtwerke brauchen neuen Chef /Achtung: Sperrmüllbetrüger unterwegs / Gelber Sack: Richtig entsorgen / Haan: Gut eine Mio. Gewinn   Die Stadtwerke in Frankfurt (Oder) und die Frankfurter Dienstleistungsholding GmbH müssen die Führungspositionen neu besetzen. Jörg Neuhaus, Alleingeschäftsführer der beiden Gesellschaften, verlässt am 30. Juni 2019 vorzeitig „aus persönlichen Gründen“ die Unternehmen. Aufsichtsratschef Wolfgang Neumann…

weiterlesen