Beiträge mit den Schlagworten :

Recyclingrohstoffe

Joint Venture für Batterie-Recycling 150 150 Klaus Henning Glitza

Joint Venture für Batterie-Recycling

  Rethmann Unternehmen gründen The Battery Lifecycle Company GmbH   Die Schwesterunternehmen Rhenus und TSR haben mit der The Battery Lifecycle Company GmbH (BLC) ein Joint Venture (JV)  für die Wiederverwendung und das Recycling von Lithium-Ionen-Batterien aus dem Mobilitätssektor gegründet. Ziel der Gesellschaft ist es, „ein ganzheitliches Batterierecycling entlang der gesamten Wertschöpfungskette anzubieten“, teilen die…

weiterlesen
 Ohne korrekte Mülltrennung keine richtige Kreislaufwirtschaft 683 1024 Klaus Henning Glitza

 Ohne korrekte Mülltrennung keine richtige Kreislaufwirtschaft

  Jede zweite Batterie wird falsch entsorgt / Saubermacher AG und Gemeindebund appellieren an Österreichs Verbraucher   Aus Anlass des Welttages der Batterie am vergangenen  Sonnabend hat die  Saubermacher Dienstleistungs AG gemeinsam mit dem Österreichischen Gemeindebund zur richtigen Mülltrennung als Grundvoraussetzung für echte Kreislaufwirtschaft aufgerufen. Schwerpunkt ist dabei  die Entsorgung von Batterien und Akkus. Und…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 15-09/2022 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 15-09/2022

REMONDIS-System EKO-PUNKT startet Online-Service EASY-LIZE   EKO-PUNKT, das Duale System von REMONDIS, hat den neuen Online-Service EASY-LIZE gestartet. Nach Unternehmensangaben soll es Inverkehrbringern mit wenigen Klicks  ermöglichen,  „Verpackungen online lizenzieren und so die Sammlung und Sortierung ihrer Verpackungen gesetzeskonform an das Duale System EKO-PUNKT überantworten. „Die Lizenzierung von Verpackungen bleibt auch weiterhin unsere Kerndienstleistung“, so…

weiterlesen
Interzero: „Wir spüren starken Rückenwind aus Wirtschaft und Gesellschaft für ‘zero waste solutions‘“ 1024 683 Klaus Henning Glitza

Interzero: „Wir spüren starken Rückenwind aus Wirtschaft und Gesellschaft für ‘zero waste solutions‘“

Interview mit CEO Axel Schweitzer: Wie sich die Interzero Gruppe entwickelt   Zwei Brüder, zwei Unternehmensgruppen. Das ist der Status, nachdem die vorher unter dem Dach der ALBA Group vereinten Doktoren Erik und Axel Schweizer beschlossen haben, unternehmerisch separate Wege zu gehen. Wie hat sich  die unter der  Führung von Dr. Axel Schweitzer stehende Interzero…

weiterlesen
Abfall oder Wertstoff? 150 150 Klaus Henning Glitza

Abfall oder Wertstoff?

  BDSV: Freier Handel von Stahlschrott existenziell für Stahlrecyclingbranche   Stahlschrott- Abfall oder Wertstoff? Diese wichtige  Frage wird derzeit in der Europäischen Union in einer Art beantwortet, die der Bundesvereinigung Deutscher Stahlrecycling und Entsorgungsunternehmen e. V. (BDSV) große Sorgen macht. Hintergrund sind die aktuellen Beratungen der Änderungsvorschläge zur Verordnung über die grenzüberschreitende Verbringung von Abfällen…

weiterlesen
Erweiterte Akkreditierung 150 150 Klaus Henning Glitza

Erweiterte Akkreditierung

Kompetenzzentrum von Interseroh+ für fünf weitere Prüfmethoden zugelassen   Das Kompetenzzentrum für Kunststoffrecycling von Interseroh+ hat nach Eigenangaben  Ende 2021 die Akkreditierung für fünf weitere Prüfmethoden erhalten. Darunter ist  die gefragte UL94 für die Bestimmung der Brenngeschwindigkeit von Kunststoffen. Damit ist das Kompetenzzentrum  aktuell  für die Durchführung von insgesamt 14 Analyseverfahren offiziell zugelassen. Laut Pressesprecherin…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 25-12/2020 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 25-12/2020

BDE zum EU-Vorschlag zu neuer Batterieverordnung: Ein richtiger Schritt, aber Regelungslücken   Der BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft e. V. hat den am 10. Dezember 2020 veröffentlichten Vorschlag der Europäischen Kommission für eine neue Verordnung zu Batterien und Altbatterien grundsätzlich als richtigen und notwendigen Schritt begrüßt. Zugleich monierte der Verband jedoch aber…

weiterlesen
Brancheninfo 19-04/2020 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo 19-04/2020

Umweltministerin und BDE-Präsident heben die Leistungen der  Entsorgungswirtschaft hervor / DAMM-Chef dankt den Mitarbeitern   Die Bundesumweltministerin und der Präsident des Bundesverbands der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft (BDE), Peter Kurth, haben in einer gemeinsamen Erklärung die Leistungen der deutschen Entsorgungs- und Kreislaufwirtschaft in der Corona-Krise gewürdigt. „Müllabfuhr und Entsorger beweisen gerade in dieser schwierigen…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 29-03/2020 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 29-03/2020

BDE: Getrenntsammlung auch in der Krise /9. Internationaler Altpapiertag des bvse  ist gestrichen worden   Der BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgung-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft e. V. setzt sich dafür ein, das System der Getrenntsammlung von Wertstoffen in jedem Fall auch in der Corona-Krise ohne Einschränkung aufrechtzuerhalten. Eine Blitzumfrage des Verbandes unter den Mitgliedsunternehmen in Deutschland…

weiterlesen
Brancheninfo 08-03/2020 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo 08-03/2020

 BDE und elf weitere Verbände appellieren an Bundesregierung   Der BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft e. V. und elf weitere Verbände haben an die Bundesregierung, appelliert,  die am 1. Juli beginnende deutsche EU-Ratspräsidentschaft für die ökologische Modernisierung der Europäischen Union zu nutzen. Die Verbände, zu denen auch der  bvse und Verband kommunaler…

weiterlesen