Beiträge mit den Schlagworten :

Recycling

bvse betont: „Abwärme aus thermischer Behandlung ist keine erneuerbare Energie“ 150 150 Klaus Henning Glitza

bvse betont: „Abwärme aus thermischer Behandlung ist keine erneuerbare Energie“

Verband nimmt Stellung zur Novellierung des Hamburgischen Klimaschutzgesetzes   Eine ländereigene Deklaration von Abwärme aus thermischen Abfallbehandlung als „erneuerbare Energie“ stehe nicht nur den angestrebten Klimaschutzzielen und der Kreislaufwirtschaft entgegen, sie  verstoße darüber hinaus gegen geltendes Bundesgesetz. Dies erklärte  der-Hauptgeschäftsführer des e-Bundesverbandes Sekundärrohstoffe und Entsorgung (bvse), Eric Rehbock, in einer Stellungnahme zum Novellierungsentwurf des Hamburgischen…

weiterlesen
Dreijährige Dauerkrise bewältigt 276 184 Klaus Henning Glitza

Dreijährige Dauerkrise bewältigt

Überaus gute Nachricht beim 25. Internationalen bvse-Altpapiertag   Die Altpapierbranche habe die dreijährige Dauerkrise bewältigt. Diese überaus gute Nachricht  konnte Werner Steingaß, Vorsitzender des Fachverbandes Papierrecycling und Vizepräsident des bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung, vor mehr als  500 in- und ausländischen Teilnehmerinnen und Teilnehmern des  25. Internationalen bvse-Altpapiertag in Stuttgart verkünden.   Im Rückblick erinnerte der Fachverbands-Vorsitzende…

weiterlesen
1,2 Millionen machen mit 1024 466 Klaus Henning Glitza

1,2 Millionen machen mit

  „Hamburg räumt auf!“ / Deutschlands größte Stadtputzaktion ist am heutigen Freitag gestartet worden   Der Geschäftsführer der Stadtreinigung Hamburg (SRH), Professor Dr. Rüdiger Siechau, und Altonas Bezirksamtsleiterin Dr. Stefanie von Berg starteten am heutigen Freitag Deutschlands größte Stadtputzaktion „Hamburg räumt auf!“, die bis zum 5. März laufen wird. Gemeinsam mit 25 Schulkindern aus der…

weiterlesen
Essen zu bestellen ist einfach, aber wohin danach mit Pizzakartons & Co.? 1024 736 Klaus Henning Glitza

Essen zu bestellen ist einfach, aber wohin danach mit Pizzakartons & Co.?

Umfrage: Viele Verbraucherinnen und Verbraucher sind bei der richtigen Entsorgung unsicher   Pizza, Burger, asiatische oder vegane Speisen – das Angebot von Lieferdiensten, Restaurants und Caterern für Essen zum Bestellen oder „to go“ ist vielfältig- ebenso wie das Material und die Form der Verpackungen. Auch deshalb sind viele Verbraucherinnen und Verbraucher sind bei der richtigen…

weiterlesen
Mono- statt Mehrkammerfahrzeuge? 636 424 Klaus Henning Glitza

Mono- statt Mehrkammerfahrzeuge?

Münster: Testphase soll erhellen, wie die Umstellung erfolgen kann   Aktuell führen die Abfallwirtschaftsbetriebe Münster (AWM)  in einigen Abfuhrgebieten Tests durch, wie die Abfallabfuhr von Mehrkammer- auf Monofahrzeuge umgestellt werden kann. Betroffen davon ist die Bio- und Papierabfalltonnenabfuhr an den Abfuhrtagen Mittwoch, Donnerstag und Freitag der ungeraden Woche in den Bezirken I, E und C.…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 24-01/2023 1003 719 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 24-01/2023

12. DGAW-Wissenschaftskongress “Abfall- und Ressourcenwirtschaft”   Beim 12. Wissenschaftskongress der Deutschen Gesellschaft für Abfallwirtschaft (DGAW)  werden wieder zahlreiche junge Forscherinnen und Forscher ihre hochinteressanten Ergebnisse auf dem Gebiet der Abfall- und Ressourcenwirtschaft präsentieren. Am 9. und 10, März werden die Nachwuchswissenschaftler der Fachöffentlichkeit neueste Ergebnisse der Hochschul- und hochschulnahen Forschung  vorstellen. Die Vielzahl der Einreichungen…

weiterlesen
Digi-Cycle-App hilft beim Trennen 1024 682 Klaus Henning Glitza

Digi-Cycle-App hilft beim Trennen

Seit diesem Monat kann ein neues Programm genutzt werden   Eine von  Saubermacher und ARA Recycling entwickelte App soll  das Recycling vereinfachen und die Mülltrennqualität verbessern. Hintergrund des Anwenderprogramms namens Digi-Cycle“ ist, dass die richtige Entsorgung von Verpackungen und ihren unterschiedlichen Bestandteilen (zum Beispiel Joghurtbecher und -deckel) bei Konsumenten oft für Fragezeichen sorgt. Nach wie…

weiterlesen
Zweckverband A.R.T. feiert den 50, 1024 756 Klaus Henning Glitza

Zweckverband A.R.T. feiert den 50,

Seit 1973 öffentlicher Entsorger in der Region Trier / Statt eines großen Festaktes  „50 Jahre Begegnungen“   Man schrieb den 1. September 1973, als der  A.R.T.  zur organisierten Einsammlung des Abfalls  zunächst  in der  Stadt Trier und den Gemeinden des Landkreises Trier -Saarburg gegründet wurde.  Um sein 50 jähriges Bestehens gebührend zu feiern,  bietet der…

weiterlesen
Neues aus Branchenunternehmen 600 382 Klaus Henning Glitza

Neues aus Branchenunternehmen

Der „Pirat“ aus der LVP-Sammlung / Entsorgungsprozesse via App steuern   „SUPER PIRAT eco“ heißt der  neue Tintenlöscher, den der Schreibgeräte- und Bürobedarf Hersteller Pelikan zum Jahresstart auf den Markt gebracht hat. Das Besondere an diesem Produkt: Es besteht überwiegend aus Recyclingkunststoff, der aus Abfall aus den Gelben  Säcken oder Tonnen gewonnen wurde. Nach Angaben…

weiterlesen
Neues aus Branchenunternehmen 1024 627 Klaus Henning Glitza

Neues aus Branchenunternehmen

Maaßen jetzt Teil von Hagedorn / ALPLA: Trotz Krise Rekordumsatz / RCS macht sich unabhängig vom Gas   Kompetenzen stärken im Rheinland: Unter diesem Motto ist der bekannte Erd- und Tiefbauspezialist Maaßen Erdbewegungen-Transporte GmbH aus Kerpen Teil der Hagedorn Gruppe geworden. Rund 70 Mitarbeitende in den Bereichen Erdbewegungen, Abbruch, Transporte und Recycling arbeiten künftig unter…

weiterlesen