Beiträge mit den Schlagworten :

PP

Brancheninfo aktuell 16-10/2023 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 16-10/2023

Personalabbau in Haimburg   Dem österreichischen Kunststoffrecycling-Standort Haimburg (Gemeindegebiet von Völkermarkt,  Kärnten) steht ein Personalabbau bevor. Das hat der Betreiber PreZero bekanntgegeben. 25 Mitarbeitende sind betroffen.  Begründet wird dieser Schritt mit einem veränderten Marktumfeld steigender Energiekosten und den aktuellen  geopolitischen und makroökonomischen Herausforderungen. Das zur Schwarz Gruppe gehörende  Unternehmen setzt künftig den Schwerpunkt darauf, mit…

weiterlesen
Chemisches Recycling„Es muss auf den Materialstrom des mechanischen Recyclings zurückgegriffen werden” 912 715 Klaus Henning Glitza

Chemisches Recycling„Es muss auf den Materialstrom des mechanischen Recyclings zurückgegriffen werden”

EM-Interview mit dem bvse-Vizepräsidenten und Experten   Dr.-Ing. Herbert Snell   Win-Win- diesen Idealzustand könne es zwischen werkstofflichen (mechanischen) Recyclingverfahren kaum geben, legt sinngemäß  Dr.-Ing,  Herbert Snell, Vizepräsident des bvse. Bundesverbandes Sekundärrohstoffe und Entsorgung und international gefragter Experte für Kunststoffrecycling, im EM-Interview  dar. Nach seinen Worten müsste  auf den Materialstrom des mechanischen Recycling zurückgegriffen werden, Also…

weiterlesen
Eine neue Recycling-Allianz 150 150 Klaus Henning Glitza

Eine neue Recycling-Allianz

Pekutherm Kunststoffe GmbH beteiligt an Grünstoff Kunststoff-Recycling   Das auf Recycling hochwertiger Kunststoffe wie Acrylglas oder Polycarbonat spezialisierte Unternehmen Pekutherm beteiligt sich an der Grünstoff Kunststoff-Recycling GmbH. Diese Allianz von zwei Experten für Kreislaufwirtschaft sorgt nach Pekutherm-Angaben für einen weiteren Ausbau der Entsorgungs- und Wiederverwertungskonzepte für thermoplastische Kunststoffe. „Der Markt für Rohstoffe ist angespannt. Die…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 12-07/2022 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 12-07/2022

Rezyklatquoten sind Thema beim Altkunststofftag des bvse   Die  Diskussion über Recyclateinsatzquotenl in Deutschland als auch innerhalb der Europäischen Union ist Grund genug, dieses Thema auch beim 24. Internationalen bvse-Altkunststofftag aufzugreifen. In einem Pressegespräch hat Vizepräsident Dr.-Ing. Herbert Snell vorab die Position des bvse erläutert. Recyclateinsatzquoten seien sinnvoll, sagte er,  doch auch  hier stecke  der…

weiterlesen
Gedanken zum Weltrecyclingtag   150 150 Klaus Henning Glitza

Gedanken zum Weltrecyclingtag  

Wo wir stehen und was noch zu tun ist- die Sicht eines Entsorgungsunternehmens                     Wo stehen wir und was können wir noch tun? Diese Frage stellen die Entsorgungs-Betriebe der Stadt Ulm (EBU) aus Anlass des heutigen Weltrecyclingtages, In einem von Thomas Dombeck (EBU-Abfallberatung/Öffentlichkeitsarbeit) verfassten Statement wird ein Blick zurück auf das Jahr 2012…

weiterlesen
Letzte Stufe fertiggestellt 150 150 Klaus Henning Glitza

Letzte Stufe fertiggestellt

Sortier- und Aufbereitungsanlage Grünstadt jetzt im Vollbetrieb   Im rheinland-pfälzischen Grünstadt ist die letzte Ausbaustufe der Sortier- und Aufbereitungsanlage der Kunststoff Recycling Grünstadt (KRG) fertiggestellt und in Betrieb genommen worden. Künftig werden an diesem Standort bis zu 55.000 Tonnen Kunststoffe recycelt werden. Insgesamt wurden in Grünstadt rund 32 Millionen Euro in neue Anlagentechnik investiert, von…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 46-05/2021 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 46-05/2021

Außen Retro, innen Zukunft:  Quetschbeutel mit Recyclingpotenzial   Außen Retro-Look, innen zukunftsfähig. Auf den ersten Blick sieht es man es den  Quetschbeutel-Verpackungen der neuen Apfel-Bananen-Quetschies von Burger King nicht an, dass sie „made for Recycling“ sind. Aber sie sind es. Das ergab eine auf wissenschaftlichen Methoden basierende Untersuchung der Interseroh Dienstleistungs GmbH. Die sogenannten „Pouch“-Verpackungen,…

weiterlesen
Schwierige Lage: Hersteller von Kunststoffprodukten schlagen Alarm 150 150 Klaus Henning Glitza

Schwierige Lage: Hersteller von Kunststoffprodukten schlagen Alarm

Gesamtverband beklagt massive Störungen der Rohstoff-Lieferkette und flächendeckende Preisexplosion   Die Hersteller von Kunststoffprodukten schlagen angesichts der anhaltenden Rohstoffverknappung Alarm. Die Rohstoff-Lieferkette sei gegenwärtig massiv gestört, heißt es in einer aktuellen Erklärung des Gesamtverbandes der Kunststoff-verarbeitenden Industrie e.V. (GKV). Eine flächendeckende  Preisexplosion bei Kunststoffen setzten die überwiegend mittelständischen Verarbeiter zusätzlich unter massiven Druck, wird betont.…

weiterlesen
Verpackungsrecycling im Fokus 150 150 Klaus Henning Glitza

Verpackungsrecycling im Fokus

Kooperationsveranstaltung: Experten informierten mehr als 160 Teilnehmer   Vom Verpackungshersteller über die Analyse der Verpackungen bis zur Sortierung und innovativen, digitalen Informationssystemen zur Optimierung der Sortierung. Dieses breite Spektrum zum Thema Verpackungsrecycling entlang der Wertschöpfungskette bildeten vier Experten vor mehr als 160 Teilnehmern  bei einer Kooperationsveranstaltung der Deutschen Gesellschaft  für Abfallwirtschaft und des RECYCLING magazins…

weiterlesen
bvse: „Rezyklateinsatz tritt bei der KS-Verarbeitung auf der Stelle“ 150 150 Klaus Henning Glitza

bvse: „Rezyklateinsatz tritt bei der KS-Verarbeitung auf der Stelle“

Auf „ökologischer Amokfahrt“? / Aktuelles Interview mit Dr. Dirk Textor und Vizepräsident Dr. Herbert Snell   „Der Rezyklateinsatz bei der Kunststoffverarbeitung tritt auf der Stelle“, kritisiert der bvse-Bundeverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung. In einem Interview lässt der Verband zwei ausgewiesene Experten, Dr. Dirk Textor (Vorsitzender des Fachverbandes Kunststoffrecycling) und bvse-Vizepräsident Dr. Herbert Snell, zur Situation des…

weiterlesen