Beiträge mit den Schlagworten :

Plastikpartikel

Schlei-Verfahren abgeschlossen: Kein “hinreichender Tatverdacht“ 1024 768 Klaus Henning Glitza

Schlei-Verfahren abgeschlossen: Kein “hinreichender Tatverdacht“

  Staatsanwaltschaft nimmt in Presseerklärung Stellung   Die Staatsanwaltschaft Flensburg hat in einer nunmehr veröffentlichten Presseerklärung die Einstellung des Ermittlungsverfahren „Schlei“ ohne Auflagen gegen die bisher Beschuldigten, den Stadtwerkechef Wolfgang Schoofs und drei Manager des Lebensmittelrecyclers ReFood, bestätigt. Als Grund wird  „die Verneinung eines hinreichenden Tatverdachts“ gegen diese vier Personen  angeführt. Dagegen sind nunmehr drei…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 34-04/2022 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 34-04/2022

  Zum “Schlei-Verfahren”: Stadtwerke SH geben aktuelles Statement ab   Die Stadtwerke SH haben in einer Presseerklärung mitgeteilt, dass aus Sicht der Staatsanwaltschaft Flensburg  “gegen drei Mitarbeiter des Eigenbetriebes Abwasserentsorgung”  ein hinreichenden Verdacht  besteht und deshalb  vor dem  Amtsgericht Schleswig Anklage erhoben worden sei.  Die Sprecherin der Strafverfolgungsbehörde hatte sich gestern auf EM-Anfrage nicht geäußert…

weiterlesen
Als „Tiger“ gestartet, aber schlussendlich als „Bettvorleger“ gelandet? 400 300 Klaus Henning Glitza

Als „Tiger“ gestartet, aber schlussendlich als „Bettvorleger“ gelandet?

Das Ermittlungsverfahren in der Umweltstrafsache Schlei steht jetzt offenbar vor der Einstellung   Als “Tiger” gestartet, aber als  “Bettvorleger” gelandet. Mit dieser saloppen Formulierung könnten neuste Entwicklungen  bei dem das seit Jahren laufenden Ermittlungsverfahren in der Umweltstrafsache Schlei zusammengefasst werden. Wie Insider berichten, soll die zuständige Staatsanwaltschaft Flensburg die Einstellung des Verfahrens erwägen. Es scheint…

weiterlesen
Schwarzbuch statt Guinness 150 150 Klaus Henning Glitza

Schwarzbuch statt Guinness

Öffentliche Verschwendung:  Umweltskandal Schlei erneut im Fokus der Finanzwächter   In das Guinness-Buch der Rekorde hat es Schleswig, die sehenswerte Stadt am Ostsee-Meeresarm Schlei nie geschafft. Doch bereits zum zweiten Male wird sie im Schwarzbuch des Bundes der Steuerzahler, dem „Finanzgewissen der Nation“, erwähnt. Es sind unter anderem die  fast zwei Millionen Euro erreichenden Folgekosten…

weiterlesen
Ein Update in Sachen Umweltskandal Schlei 150 150 Klaus Henning Glitza

Ein Update in Sachen Umweltskandal Schlei

Rückblende: Von den Anfängen bis zur Jetztzeit / Zwei schwebende Verfahren- und kein Ende in Sicht     Im Naturidyll Füsing-Reesholm: Bei den weißfarbenen Partikeln handelt es sich nicht etwa um organische Stoffe, sondern um geschreddertes Plastik. Foto: Wolfgang Behrendt Für alle Leser, die die die Vorgeschichte des Umweltskandals nicht kennen oder ein aktuelles Update.…

weiterlesen
Im Norden nichts Neues: Ermittlungsverfahren Schlei immer noch nicht abgeschlossen 150 150 Klaus Henning Glitza

Im Norden nichts Neues: Ermittlungsverfahren Schlei immer noch nicht abgeschlossen

Sprecherin der Staatsanwaltschaft: Gründlichkeit im Vordergrund / Untersuchungen gehen ins zweite Jahr In der Umweltstrafsache Schlei, die Anfang 2018 in vollem Umfang bekannt wurde, gibt es auch kurz vor der Wende zum Jahr 2020 nichts Neues. Wie die Pressesprecherin der Staatsanwaltschaft Flensburg , die Leitende Oberstaatsanwältin Ulrike Stahlmann-Liebelt, heute auf EM-Anfrage erklärte, sind die bald…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 14-09/2018 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 14-09/2018

Ermittlungsverfahren Schlei- kein Ende in Sicht / REMONDIS Maintenance & Services erwirbt die Reym B.V.   In der Umweltstrafsache Schlei befänden sich die Ermittlungen auf der Zielgeraden, hieß es bereits Ende Februar dieses Jahres. Doch bis dato ist das staatanwaltliche Verfahren noch nicht zum Abschluss gekommen. Es ist noch nicht einmal ein Ende in Sicht.…

weiterlesen
Der Plastikskandal und seine Folgen 150 150 Klaus Henning Glitza

Der Plastikskandal und seine Folgen

Ein wichtiges Thema ist aus vielen Köpfen verschwunden / Gastbeitrag von Jens Nielsen   Den Umweltskandal an der Schlei stellt der Gastbeitrag von Jens Nielsen in den Fokus. Bekanntermaßen wurden Anfang 2018 Plastikpartikel in dem Ostseeefjord und in den Uferbereichen in so großer Anzahl gefunden.  dass sie nicht mehr zu übersehen, oder aber- wie frühere…

weiterlesen
Schleswig: Bericht mit Spannung erwartet 150 150 Klaus Henning Glitza

Schleswig: Bericht mit Spannung erwartet

In öffentlicher Sitzung des Werkausschusses wird am 25. Juli Expertise zum Sandfilter des Klärwerks vorgestellt   Mit Spannung wird in der Schlei-Region die Vorstellung des „Sachverständigenberichtes zum Sandfilter“ erwartet.  Dieser Filter hatte -wie mehrfach berichtet- die im Gärsubstrat der Firma ReFood GmbH & Co. KG enthaltenen Plastikpartikel nicht zurückhalten können. In Folge dessen war es…

weiterlesen
Gelangten Plastikpartikel auch auf die Äcker? 150 150 Klaus Henning Glitza

Gelangten Plastikpartikel auch auf die Äcker?

Geschönte Daten: Hohe Plastikanteile im Gärsubstrat gibt es offenbar bereits seit 2015    „Der Lebensmittelreste-Zulieferer Refood hat in seinen Lieferscheinen an die Stadtwerke offenbar nicht alle Fremdstoffe ausgewiesen“, schreiben übereinstimmend mit den jüngsten Berichten des NDR und EM die Schleswiger Nachrichten in ihrer aktuellen Internet Ausgabe. In der Lokalzeitung ist nicht nur nicht nur von…

weiterlesen