Beiträge mit den Schlagworten :

PET-Flaschen

Kunststoff mit Sammlerwert 824 549 Klaus Henning Glitza

Kunststoff mit Sammlerwert

Mexiko: Wie Socios Acopiadores zum Umweltschutz beitragen   Sie werden Socios Acopiadores, zu Deutsch Sammelpartner,  genannt. Wenn sie in Mexiko PET-Flaschen auflesen, hat das einen doppelten Effekt. Den für die Umwelt und den für die finanzielle Lage von Menschen, die von europäischen Einkommensverhältnissen nur träumen können. Zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen, könnte man das…

weiterlesen
revalyu will weltweit führende Marke für das Recycling von Polyester werden 150 150 Klaus Henning Glitza

revalyu will weltweit führende Marke für das Recycling von Polyester werden

Erster Schritt ist die Errichtung einer Anlage  des chemischen Recyclings in Georgia  (USA)   Das Ziel ist ambitioniert. Die revalyu Resources GmbH, an der der Hanauer Technologiekonzern Heraeus mehrheitlich beteiligt ist, will nach Aussagen seines Gründers Dr. Vivek Tandon zur  weltweit führenden Marke für das Recycling von Polyester werden. Erster Schritt  ist die Errichtung einer…

weiterlesen
Die Entdeckung der Schönheit  150 150 Klaus Henning Glitza

Die Entdeckung der Schönheit 

Künstlerischer Kurzfilm als „Hommage an die PET-Flasche und ihre vielseitigen Möglichkeiten“   Wenn sie als Einwegvariante im Pfandautomaten verschwinden, knirscht es mächtig.  Das ist für viele Nutzer von PET-Flaschen eine der nachhaltigsten Erinnerungen an eine Materialart, die gegenüber Glasflaschen oft als minderwertig und stillos angesehen wird. Völlig zu Unrecht, meint der Künstler  und Diplom- Designer…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 24-06/2022 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 24-06/2022

 Recyclinglabel: Bestrebungen der Bundesregierung werden von der DGAW begrüßt   Die Deutsche Gesellschaft für Abfallwirtschaft (DGAW) hat die Bestrebungen der Bundesregierung zur Schaffung eines Recyclinglabels ausdrücklich begrüßt. Dieses Label soll  über den Anteil an Rezyklaten oder Sekundärrohstoffen im Produkt informieren. Ziel  ist es zum einen,, die Verbraucher bei der Kaufentscheidung zu unterstützen. Zum anderen soll…

weiterlesen
Recycling forcieren, Ressourcen schonen 150 150 Klaus Henning Glitza

Recycling forcieren, Ressourcen schonen

Motto „Gemeinsam Kreislauf-Wirtschaften“: In Wien wurden innovative Lösungen  präsentiert   Klimaschädliches CO2 einfangen, um daraus Kunststoffe zu machen? Abfall scannen und Wertstoffe erkennen? Mit Wasserstoff betriebene Müllabfuhr? Diese Themen standen im Mittelpunkt einer Tagung unter dem Motto „Gemeinsam Kreislauf-Wirtschaft Über 260 Besuchern wurden in Wien zukunftsweisende Kreislaufwirtschaftskonzepte rund um CO2-Filterung, digitale Pfandsysteme, wasserstoffbetriebene Mobilität sowie…

weiterlesen
„Die Zeit drängt“ 150 150 Klaus Henning Glitza

„Die Zeit drängt“

Jahrestagung des VOEB: Forderungen zur Verwirklichung des “Green Deals”   Nachdem die EU mit ihrem Green Deal die nationalen Regierungen unter Zugzwang gebracht hat,  müssten diese endlich die dringend notwendigen Rahmenbedingungen schaffen. Dafür plädierte  Präsidentin  Gabriele Jüly  während der  Jahrestagung des Verbands Österreichischer Entsorgungsbetriebe (VOEB) im steirischen Schladming. „Die Zeit drängt. Wir müssen rasch handeln,…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 42-05/2021 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 42-05/2021

Wiederverwerten statt wegwerfen: Nachfüllstationen bei Kaufland   Nachfüllen statt Wegwerfen- diese Art der Müllvermeidung bietet Kaufland gemeinsam mit der Wasch- und Spülmittelmarke „Love Nature“ (Henkel) zunächst in den Filialen in Berlin-Heinersdorf, Dallgow, Dresden-Döberitz und Neckarsulm an. An den Abfüllstation von Love Nature stehen zunächst zwei Wasch- und zwei Spülmittel zur Auswahl. Die Flaschenkörper bestehen zu…

weiterlesen
Verpackungsrecycling im Fokus 150 150 Klaus Henning Glitza

Verpackungsrecycling im Fokus

Kooperationsveranstaltung: Experten informierten mehr als 160 Teilnehmer   Vom Verpackungshersteller über die Analyse der Verpackungen bis zur Sortierung und innovativen, digitalen Informationssystemen zur Optimierung der Sortierung. Dieses breite Spektrum zum Thema Verpackungsrecycling entlang der Wertschöpfungskette bildeten vier Experten vor mehr als 160 Teilnehmern  bei einer Kooperationsveranstaltung der Deutschen Gesellschaft  für Abfallwirtschaft und des RECYCLING magazins…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 51-01/2021 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 51-01/2021

VOEB-Statement zum Pfand für Einweg-Getränkeverpackungen   Eine langfristige und Kunststoff-Gesamtstrategie für Österreich, die alle Produkte über den gesamten Lebenszyklus erfasst, fordert Gaby Jüly, Präsidentin des Verbandes Österreichischer Entsorgungsbetriebe (VOEB) angesichts der Diskussion rund um ein Pfand für Einweg-Getränkeverpackungen. Es sei hoch an der Zeit, „sich von Pfand-Mythen und populistischen Teilforderungen zu lösen und eine nachhaltige…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 03-12/2020 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 03-12/2020

VEOLIA-LDPE-Foliensortieranlagen in Morschheim und Salzgitter  werden nicht wieder in Betrieb genommen   Die durch Brände zerstörten LDPE-Foliensortieranlagen in Morschheim (Rheinland-Pfalz) und Salzgitter (Niedersachsen)  von VEOLIA werden nicht wieder in Betrieb genommen. Dies bestätigt  auf EM-Anfrage Andreas Jensvold, Leiter Unternehmenskommunikation der VEOLIA-Entsorgungssparte. Nach seinen Angaben rechtfertigt die „unzureichende Ertragssituation für sortierte Folienqualitäten auf dem Kunststoffmarkt aktuell…

weiterlesen