Beiträge mit den Schlagworten :

Müllverbrennungsanlage

Brände in Straßburg und im Kreis Steinfurt 1024 576 Klaus Henning Glitza

Brände in Straßburg und im Kreis Steinfurt

Rauchwolken zogen vom Elsass bis nach Deutschland / Wieder ein Schadensfeuer  in Emsdetten   Bis nach Lahr und Offenburg im westlichen Baden-Württemberg war die tiefschwarzen  Rauchwolken zu sehen, die von einem Großbrand  in einer  Sortier-  und Recyclinganlage des Unternehmens SARDI im Straßburger Südhafen (Port du Rhine) ausgingen. Besonders betroffen war die Stadt Kehl, die am…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 24-01/2022 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 24-01/2022

Brandereignisse   Heiße Asche hat im Grüngut nun wirklich nichts verloren.  Dennoch landete dieser offenbar noch glühende Verbrennungsrückstand  am vergangenen Freitag in der Grüngutsammelstelle in Alpnach (Kanton Obwalden, Schweiz) und hätte um ein Haar einen Großbrand ausgelöst. In Alpnach bleib es zum Glück beim Entstehungsbrand.  Foto: Entsorgungszweckverband Obwalden Umsichtige und beherzt vorgehende Mitarbeiter konnten dies…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 23-11/2021 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 23-11/2021

MVA Nürnberg: Großbrand forderte etwa 150 Wehrleute gut sechs Stunden   In der Müllverbrennungsanlage im Nürnberger Stadtteil Schweinau ist am gestrigen Dienstag aus bislang unbekannten Gründen Feuer ausgebrochen. Zirka 150 Feuerwehrleute kämpften gut sechs Stunden lang gegen die Flammen an. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Gegen 8 Uhr gingen die ersten Notrufe ein. Der Brand war…

weiterlesen
Kleine Presseschau 02-11/2021 150 150 Klaus Henning Glitza

Kleine Presseschau 02-11/2021

Gewiefte Müllstrategen und römische Prämien  für „ausnahmsweise einmal regelmäßig zur Arbeit erscheinen“   Gewiefte Müllstrategen“ sind in Waren an der Müritz (Mecklenburg-Vorpommer) am Werke. Das beobachten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Remondis Seenplatte Logistik GmbH nahezu jeden Tag.  Der Nord-Kurier berichtet. Autorin ist  Susann Salzmann. Grundsätzlich, sagt der zuständige Remondis-Niederlassungsleiter Tilo Rosenkranz, leisten die Bürger eine…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 04-08/2020 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 04-08/2020

Brand in Müllbunker / Rietberg: Kleinbrand entwickelte sich schnell zu Großereignis   In einem Bunker der Müllverbrennungsanlage (MVA) des Zweckverbandes für Abfallwirtschaft Südwestthüringen (ZASt) in Zella-Mehlis (Landkreis Schmalkalden-Meiningen, Thüringen) ist in gegen 3 Uhr morgens am gestrigen Sonntag aus unbekannten Gründen Feuer ausgebrochen. Verletzt wurde niemand. Die mit einem Großaufgebot anrückende Feuerwehr war mehrere Stunden…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 26-04/2020 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 26-04/2020

Kompetenzzentrum akkreditiert / Erster amtlich zugelassener Abfallsack für COVID-Abfälle   Das Kompetenzzentrum für Kunststoffrecycling des Umweltdienstleisters Interseroh im slowenischen Maribor hat im März 2020 die offizielle internationale Akkreditierung erhalten. Damit ist es die einzige anerkannte Forschungseinrichtung in der EU, die sich auf die Entwicklung und Analyse von Recyclingkunststoffen spezialisiert hat. Sie setzt damit europaweit Maßstäbe…

weiterlesen
Kleine Presseschau 03-02/2020 150 150 Klaus Henning Glitza

Kleine Presseschau 03-02/2020

Solingen: MVA erwirtschaftet acht Millionen / Dachau: Müll liegt seit mindestens anderthalb Jahren herum Die 50 Jahre alte Müllverbrennungsanlage der Technischen Betriebe in Solingen  (100-prozentige Tochter der Stadt) erwirtschaftet Einnahmen von rund acht Millionen Euro pro Jahr und ist  damit eine der wichtigsten Einnahmequellen der nordrhein-westfälischen Klingenstadt. Das berichtet das Solinger Tageblatt. Autor ist Stefan Prinz. In der Anlage…

weiterlesen
Endzeitstimmung in Amsterdam:  AEB soll komplett verkauft werden 150 150 Klaus Henning Glitza

Endzeitstimmung in Amsterdam:  AEB soll komplett verkauft werden

Afval Energie Bedrijf- ein Millionengrab / Massiver  Sanierungsstau: Lange „auf Verschleiß gearbeitet     In der MVA von AEB Amsterdam, der größten in den Niederlanden, werden nach Unternehmensangaben 99 Prozent der jährlich angelieferten 1,4 Millionen Tonnen Siedlungs- und Industrieabfälle in nachhaltige Energie und Rohstoffe umgewandelt. Foto: AEB     Endzeitstimmung in Amsterdam: Nachdem die dortige…

weiterlesen
Kleine Presseschau 03-10/2019 150 150 Klaus Henning Glitza

Kleine Presseschau 03-10/2019

Das „ungute Baugefühl“ von Wiesbaden / VBS zeigt „Unverständnis“ / K 2019- die Nachhaltigkeits-Messe   Das „ungute Baugefühl bleibt“ schreibt der Wiesbadener Kurier zum nach seinen Worten „fragwürdigen Deal der Stadt Wiesbaden mit dem Entsorgungsunternehmen Knettenbrech und Gurdulic“ im Jahre 2016.  Es geht um den Verkauf von gut drei Hektar städtischer Fläche, auf der das…

weiterlesen
Brancheninfo 18-12/2018 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo 18-12/2018

Vorläufige Entwarnung in Bremen / Energieversorger beteiligen sich an MHKW Wiesbaden/ USB Bochum:  Aus Dieselfahrzeugen werden E-Mobile   Vorläufige Entwarnung in Bremen: Wie der ver.di-Fachsekretär Pit Eckert mitteilte, sei der Tarifstreit um  „gleichen Lohn für gleiche Arbeit innerhalb der Bremer Stadtreinigung“ auf Eis gelegt, da die „die Abfalllogistik Bremen GmbH nun endlich ein substanzielles Angebot…

weiterlesen