Beiträge mit den Schlagworten :

Methangas

Heizenergie von der Deponie 1024 683 Klaus Henning Glitza

Heizenergie von der Deponie

„Wärme to go”: Alternative ist in Isernhagen bei Hannover Wirklichkeit geworden“   Coffee to go kennt jeder, aber kennen Sie auch Wärme to go? Eine Heizenergie, die  in der mechanisch-biologischen Restabfallbehandlungsanlage (MBA) auf der aha-Deponie Hannover-Lahe ihren Ursprung hat. Im nicht weit entfernten Isernhagen (Region Hannover) ist Wärme to go Wirklichkeit geworden. Methangas, das „Nebenprodukt“…

weiterlesen
Lothringischer Siedlungsabfall geht künftig nach Neunkirchen 450 205 Klaus Henning Glitza

Lothringischer Siedlungsabfall geht künftig nach Neunkirchen

Energetische Verwertung statt der bislang praktizierten Deponierung   Das Abfallheizkraftwerk (AHKW) Neunkirchen (Saarland), ein Teil der EEW Energy from Waste-Gruppe, hat in einer europaweiten Ausschreibung den Zuschlag für die thermische Behandlung von bis zu 10.000 Tonnen Siedlungsabfall des lothringischen Abfallzweckverbandes Sydème erhalten.   Das hat zur Folge,  dass der  bislang in Frankreich  deponierte Abfall an…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 33-09/2022 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 33-09/2022

Potenzialstudie: Stadt Leipzig lässt Wege zur effizienten Verstromung von Deponiegasen analysieren   Deponiegase mit ihren hohen Anteilen an den Klimakillern  Methan (CH4) und Kohlenstoffdioxid (CO2) haben einen denkbar schlechten Ruf. Das könnte sich in Leipzig ändern. Die sächsische Messestadt hat aktuell ein Unternehmen mit einer Potenzialstudie zur Analyse der Gasentwicklung und Treibhausgasemission auf der Deponie…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 31-08/2020 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 31-08/2020

Globaler Erdüberlastungstag ist für aha ein mahnendes Zeichen / Tipps im neuen „Alltagsguide“   Der globale Erdüberlastungstag ist für die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) ein mahnendes Zeichen.  Denn dieses Datum macht deutlich, welcher Raubbau auf Kosten kommender Generationen betrieben wird. An diesem Tag, in diesem Jahr ist es Samstag, 22. August, sind die nachwachsenden Ressourcen der…

weiterlesen
Ein Update in Sachen Umweltskandal Schlei 150 150 Klaus Henning Glitza

Ein Update in Sachen Umweltskandal Schlei

Rückblende: Von den Anfängen bis zur Jetztzeit / Zwei schwebende Verfahren- und kein Ende in Sicht     Im Naturidyll Füsing-Reesholm: Bei den weißfarbenen Partikeln handelt es sich nicht etwa um organische Stoffe, sondern um geschreddertes Plastik. Foto: Wolfgang Behrendt Für alle Leser, die die die Vorgeschichte des Umweltskandals nicht kennen oder ein aktuelles Update.…

weiterlesen
Kleine Presseschau 5-10/2018 150 150 Klaus Henning Glitza

Kleine Presseschau 5-10/2018

  Steigt REMONDIS-Konzern noch  massiver ins Gasgeschäft ein?  / Unterschiedliche Gebührenentwicklungen in Oberspreewald-Lausitz Elektromobilität ist für den REMONDIS-Konzern offenbar keine überzeugende Option. Das geht aus einem Artikel des Handelsblattes hervor. Unter dem Titel „Gas aus Biomüll könnte den Diesel ersetzen. Deutschlands größter Entsorgungskonzern setzt auf Treibstoff aus Biogas. Methan aus Biomasse könnte im Lkw-Verkehr den…

weiterlesen