Beiträge mit den Schlagworten :

Mathias Quast

Brancheninfo aktuell 09-10/2023 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 09-10/2023

Lkw-Schieflage in Seesen / Großer Erfolg von “Hannover sauber!”   Aus unbekannten Gründen ist am Montagvormittag in Seesen (Harzregion, Niedersachsen) ein Abfallsammelfahrzeug von der Fahrbahn abgekommen, Dadurch bestand auf der Kurparkstraße  die akute  Gefahr, dass der Lkw einen Abhang hinunterrutscht. Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt konnte dies verhindern. Verletzt wurde offenbar niemand.  Das Sammelfahrzeug musste…

weiterlesen
Ein tierisch guter Becher 1024 690 Klaus Henning Glitza

Ein tierisch guter Becher

Die aha-Stadtreinigung hat gestern die  Hannoccino-Zoo-Edition herausgebracht   Tierisch gut, das ist der neue Hannoccino-Das Mehrweggefäß ergänzt seit gestern das gastronomische Angebot im Erlebnis-Zoo Hannover und dient dem Umwelt- und Ressourcenschutz. Die Stadtreinigung der Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) hat gemeinsam mit Hannovers Zoologischen Garten  einen speziellen Becher in frischem Grün mit einem Fassungsvermögen von 300…

weiterlesen
Mehrwegbecher bekommen Zuwachs 1024 683 Klaus Henning Glitza

Mehrwegbecher bekommen Zuwachs

Hannover: Schale und Pieker erweitern das bewährte Hannoccino-System   Weniger Plastikmüll in der Stadt Hannover. Diesem Ziel kommt die Stadtreinigung  der Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) mit der Erweiterung des Hannoccino-Mehrwegsystems  einen weiteren Schritt näher. Nach der erfolgreichen Einführung des Mehrwegbechers „Hannoccino“ im Jahr 2017 hat die Stadtreinigung gemeinsam mit dem IfBB – Institut für Biokunststoffe…

weiterlesen
Arsenhaltiges auf der Straße 1024 614 Klaus Henning Glitza

Arsenhaltiges auf der Straße

Kippen-Littering- ein Müll- und Umweltproblem zugleich / Aktionen in Hannover und Ulm   Möchten Sie, dass  Arsenhaltiges einfach so auf der Straße herumliegt oder in das Grundwasser gelangt? Sicherlich nicht. Dennoch passiert genau dies milliardenfach in Deutschland. In Form von weggeschnippten Zigarettenkippen, die neben diesem todbringenden Mega-Gift über 7.000 weitere Schadstoffe enthalten. Die angeblich ach…

weiterlesen
Sauberkeitsoffensive zeigt Wirkung 1024 768 Klaus Henning Glitza

Sauberkeitsoffensive zeigt Wirkung

Eine konzertierte Aktion unter Federführung von aha in der Landeshauptstadt Hannover   Die 2022 von der Stadtreinigung der Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) gestartete Sauberkeitsoffensive im hannoverschen Stadtbereich Linden-Nord zeigt Wirkung. Durch die nunmehr tägliche Reinigung der besonders belasteten Limmerstraße und des Küchengartenplatzes wurde die Stadtsauberkeit bereits erheblich verbessert. Die Anzahl der Beschwerden ging spürbar zurück. Die…

weiterlesen
Schrott kam auf den Schrott 150 150 Klaus Henning Glitza

Schrott kam auf den Schrott

Hannover: 320 herrenlose Fahrräder aus öffentlichem Raum entfernt   Ein Blickfang im positiven Sinne sind sie ganz und gar nicht. Und dazu noch ein Ärgernis, denn sie blockieren oft genug Stellplätze für andere Radfahrer. Und ein Ausgangspunkt von Verletzungen sind die obendrein. Dem Schrott auf zwei Rädern  rückte jüngst die Stadtreinigung der Abfallwirtschaft Region Hannover…

weiterlesen
Zeichen gegen Littering 150 150 Klaus Henning Glitza

Zeichen gegen Littering

  Kunstvoll gestaltete Standbehälter wurden  ihrer Bestimmung übergeben   “Ist das Kunst oder kann das weg“, soll einst eine „Parkettkosmetikerin“ bei der „documenta“ in Kassel gerätselt haben. Keine dumme Frage, denn zweifellos gibt es Kunstobjekte, die sich nicht sogleich als solche erschließen. Aber es gibt auch eine Kunst, die alles andere als gefühlter Abfall ist,…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 06-04/2022 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 06-04/2022

Aktion in Hannover-Linden: Wenn Abfallkörbe zu Kunstobjekten werden   Kunst am Bau, das kennt man. Selbsternannte Künstler, die gerne Abfallbehälter besprühen, auch.   Doch wirklich künstlerisch gestaltete Abfallkörbe- das ist eher selten. Nicht so in Hannover. In der niedersächsischen Metropole hat sich eine Art Kunst-AG etabliert. Die Stadtreinigung der Abfallwirtschaft Region Hannover (aha), die  Landeshauptstadt Hannover…

weiterlesen
Kampf dem wilden Müll 150 150 Klaus Henning Glitza

Kampf dem wilden Müll

Fast 20.000 Teilnehmende füllten beim 16. Frühjahrsputz in Hannover 10.000 Säcke   Ausgerüstet mit Säcken und Handschuhen befreiten am vergangenen Sonnabend viele große und kleine Hannoveranerinnen und Hannoveraner die niedersächsische Landeshauptstadt von wildem Müll. Anlass war der 16. Frühjahrsputz, zu dem die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) und die Landeshauptstadt Hannover jedes Jahr im Frühling einladen.…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 01-09/2021 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 01-09/2021

Neuer Geocache macht Hinterlassenschaften von Vierbeinern zum Thema   „Vorsicht Sch…. Schon reingetreten….“ So lautet ein alter Witz. Weniger witzig ist die Realität, die dahintersteht. „Hundehaufen“ lassen nicht selten Spaziergänge oder Fitnesstouren zu einer Strafexpedition in „Minenfelder“ werden. Dagegen machen deutschlandweit Stadtreinigungen Front. Unter ihnen ist auch die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha). Ein Hindernislauf gefällig?…

weiterlesen