Beiträge mit den Schlagworten :

Martin Urban

Ein Tag  für IT-ler und IT-Interessierte 1024 682 Klaus Henning Glitza

Ein Tag  für IT-ler und IT-Interessierte

Berliner Stadtreinigung (BSR) informiert über den aktuellen Stand der Digitalisierung   Zu einem besonderen Tag der offenen Tür lädt die Berliner Stadtreinigung (BSR),  am Donnerstag, 24. November,  ein. Das Event richtet sich  sowohl an berufserfahrene IT-Spezialistinnen und Spezialisten als auch an  IT-begeisterte junge Menschen.  Wer solche Hintergründe hat, kann sich in der BSR-Zentrale an der…

weiterlesen
Ingbert Liebing als bvöd-Chef bestätigt 150 150 Klaus Henning Glitza

Ingbert Liebing als bvöd-Chef bestätigt

Mitgliederversammlung wählt Vorstand neu und bestätigt den VKU-Hauptgeschäftsführer   Ingbert Liebing, Hauptgeschäftsführer des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU), ist während der gestrigen Mitgliederversammlung des Bundesverbandes Öffentliche Dienstleistungen (bvöd) erneut einstimmig  zum Vorsitzenden gewählt worden.  Liebing leitet den bvöd seit September 2020. Der bvöd ist als Deutsche Sektion von SGI Europe ein Zusammenschluss von kommunalen Unternehmen, Wirtschaftsverbänden…

weiterlesen
Menschen & Macher 02-10/2021 150 150 Klaus Henning Glitza

Menschen & Macher 02-10/2021

BSR: Vertragsverlängerung für Stephanie Otto und Martin Urban   Stephanie Otto, seit dem 1. Oktober 2019  auf dem Chefsessel der  Berliner Stadtreinigung (BSR) bleibt bis 2027  Vorstandsvorsitzende  des mit  rund 5400 Beschäftigten  größten kommunalen Entsorgungsunternehmens Deutschlands. Stephanie Otto (links) und Wirtschaftssenatorin Ramona Pop. Foto: BSR Diese Vertragsverlängerung hat jüngst der BSR-Aufsichtsrat entschieden.  Es habe sich…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 11-08/2019 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 11-08/2019

Ministerin: “Jemand, der die Hand reicht und hilft” / Interseroh fühlt sich bestärkt / Acht junge Talente     Die neuen Mitarbeiter der Berliner Stadtreinigung. Foto; BSR, Screenshot: EM Manchmal braucht es im Leben ein bisschen Unterstützung, eine Tür, die sich öffnet, jemand, der die Hand reicht und hilft. Und genau das leistet das Projekt…

weiterlesen