Beiträge mit den Schlagworten :

Kunststoffverpackungen

“Future Resources“ sind zentrales Thema einer Fachtagung in Köln 1024 491 Klaus Henning Glitza

“Future Resources“ sind zentrales Thema einer Fachtagung in Köln

 Möglichkeiten des Rezyklateinsatzes in Verpackungen werden erhellt   „Packen wir es an!“- unter diesem Motto steht die Fachtagung „Future Resources“, zu der Interseroh+ und das Deutsche Verpackungsinstitut e.V. (dvi) am Dienstag,  8. November,  nach Köln einladen. Inhaltlicher Fokus ist der  Einsatz von wiedergewonnenen Kunststoffen (Rezyklaten) in Verpackungen. Gefühlt und tatsächlich treten Verpackungen, vielfach aus Kunststoff,…

weiterlesen
RecycleMe kooperiert mit RecyClass 150 150 Klaus Henning Glitza

RecycleMe kooperiert mit RecyClass

Unternehmensberatung wird zertifizierende Stelle der gemeinnützigen Plattform   Die international agierende Unternehmensberatung RecycleMe geht eine Kooperation mit der branchenübergreifenden Initiative RecyClass zur Zertifizierung der Recyclingfähigkeit von Kunststoffverpackungen ein. RecycleMe wird dabei die Rolle einer offiziellen externen und länderübergreifenden Zertifizierungsstelle übernehmen, teilt das zur Raan Gruppe gehörende Unternehmen dazu mit. Dazu werde  das Recyclability Rate Assessment…

weiterlesen
Österreich: Entsorger insolvent 1024 683 Klaus Henning Glitza

Österreich: Entsorger insolvent

Betroffen sind Oswald Hackl e.U. und Hackl Container Abfallbehandlungs GmbH   Zwei Entsorgungsunternehmen, die Einzelfirma Oswald Hackl e.U. und die Hackl Container Abfallbehandlungs GmbH, beide mit Sitz im österreichischen Wulkaprodersdorf (Burgenland) haben Insolvenz angemeldet. Ursächlich für diesen Schritt ist eine Überschuldung von etwa 1.9 Millionen Euro, die letzten Endes mit einem zurückliegenden Brand zusammenhängt. Die…

weiterlesen
Österreichweiter Roll-Out 150 150 Klaus Henning Glitza

Österreichweiter Roll-Out

RecycleMich-App nach Pilotphase in allen Bundesländern verfügbar   Nach dem Start der RecycleMich-App vor fast anderthalb Jahren in der Pilotregion Wien erfolgt ab Juli der Roll-Out in allen österreichischen Bundesländern. Mit der App, entwickelt von der RecycleMe GmbH, soll das Bewusstsein in der Bevölkerung für richtige Mülltrennung erhöht werden. Hintergrund ist die Tatsache, dass in…

weiterlesen
Tonnenweise Abfall auf der grünen Wiese- das muss nicht sein 150 150 Klaus Henning Glitza

Tonnenweise Abfall auf der grünen Wiese- das muss nicht sein

Initiative „Mülltrennung wirkt“ verdeutlicht, wie es besser und umweltfreundlicher geht   „Rock am Ring“, „Superbloom“, „Wacken“ und Co.: Nach zwei Jahren Pause läuft jetzt wieder die Sommerfestivalsaison. Was für viele Fans eine Auszeit vom Alltag ist, bedeutet für die Eventorganisationen tagelanges Aufräumen: Auf der grünen Wiese bleibt oft tonnenweise Abfall zurück. Getränkedosen, Zigarettenkippen, Kunststoffbecher, Einwegverpackungen…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 24-06/2022 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 24-06/2022

 Recyclinglabel: Bestrebungen der Bundesregierung werden von der DGAW begrüßt   Die Deutsche Gesellschaft für Abfallwirtschaft (DGAW) hat die Bestrebungen der Bundesregierung zur Schaffung eines Recyclinglabels ausdrücklich begrüßt. Dieses Label soll  über den Anteil an Rezyklaten oder Sekundärrohstoffen im Produkt informieren. Ziel  ist es zum einen,, die Verbraucher bei der Kaufentscheidung zu unterstützen. Zum anderen soll…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 22-01/2022 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 22-01/2022

Strategische Partnerschaft zwischen Borealis und der Reclay Group   Der österreichische Kunststoffhersteller Borealis und die Reclay Group haben eine strategische Partnerschaft vereinbart, um die steigende Marktnachfrage nach Rezyklaten für High-End-Kunststoffanwendungen zu bedienen. Die Vereinbarung umfasst die Lieferung von Kunststoffabfällen von Reclay an Borealis. Diese werden in hochwertige Rezyklate umgewandelt und verwertet. Wie es in einer…

weiterlesen
Alle Recyclingquoten erfüllt 150 150 Klaus Henning Glitza

Alle Recyclingquoten erfüllt

Duale Systeme können für 2020 auf überaus positive Bilanz verweisen   Die Dualen Systeme haben  sämtliche Recyclingquoten für das Jahr 2020 erfüllt. Auf diese überaus positive Bilanz kann die  Initiative „Mülltrennung wirkt“ verweisen. Nach Angaben der Initiative  wurden 2020 über sämtliche Materialfraktionen hinweg insgesamt rund 5,8 Millionen Tonnen Verpackungen aus dem privaten Endverbrauch recycelt –…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 09-11/2021 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 09-11/2021

Reclay-Schwesterunternehmen RecycleMe auch in Wien präsent   Die Unternehmensberatung RecycleMe expandiert und internationalisiert sich.  Das wird unter anderem durch die kürzliche Neueröffnung einer Niederlassung in Wien deutlich.    „Der  Schritt  nach  Österreich  ist  die  logische Konsequenz aus der enormen Nachfrage und es werden sicherlich weitere Schritte folgen“, erklärt Sabrina  Goebel, Geschäftsführerin des Reclay-Schwesterunternehmens  RecycleMe GmbH…

weiterlesen
DSD-Manager spricht von Durchbruch 150 150 Klaus Henning Glitza

DSD-Manager spricht von Durchbruch

Hochreines Rezyklat, zum Teil aus der LVP-Sammlung, ermöglicht Einsatz in Folien   Von einem Durchbruch beim Recycling von Folienabfällen aus der LVP-Sammlung spricht Jörg Deppmeyer, Geschäftsführer des  Dualen Systems Deutschland GmbH (DSD). Gemeinsam mit der Nestlé Deutschland AG und der  Papier-Mettler KG hat das besser als Grüner Punkt bekannte Unternehmen eine neue Schrumpffolie aus Polyethylen…

weiterlesen