Beiträge mit den Schlagworten :

Kreislaufwirtschaft

Aluminium-Sortieranlage der ALBA Metall Hoppegarten wird am Mittwoch eingeweiht 1024 438 Klaus Henning Glitza

Aluminium-Sortieranlage der ALBA Metall Hoppegarten wird am Mittwoch eingeweiht

Unternehmen: Ein weiterer Schritt zu mehr Klima-und Ressourcenschutz   Als einen “weiteren Schritt zu mehr Klimaschutz und Ressourcenschonung sieht die ALBA Metall Nord GmbH die offizielle Inbetriebnahme einer neuen Sortieranlage für Aluminium-Schrott, die am kommenden Mittwoch im östlich von Berlin gelegenen Hoppegarten erfolgen wird. Die Anlage ist darauf ausgelegt.  hochwertiges Aluminium im Sinne der Kreislaufwirtschaft…

weiterlesen
BDE: Weiterentwicklung der Verpackungsentsorgung erforderlich 150 150 Klaus Henning Glitza

BDE: Weiterentwicklung der Verpackungsentsorgung erforderlich

Appell: Duale Systeme sollten Kriterien der Ausschreibungen an die wachsenden Anforderungen anpassen   Der BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser und Kreislaufwirtschaft hat anlässlich der diesjährigen Ausschreibungsrunde an die Dualen Systeme appelliert, ihre Ausschreibungskriterien den stetig wachsenden Anforderungen anzupassen. Dr. Andreas Bruckschen. Foto: BDE „Die neuen Recyclingziele, die sich in der aktuellen Debatte zur europäischen…

weiterlesen
Erfolgversprechende Perspektiven, aber auch Greenwashing-Fallen 150 150 Klaus Henning Glitza

Erfolgversprechende Perspektiven, aber auch Greenwashing-Fallen

Manager von Interzero und Interseroh + geben bei Forum in Brüssel praxisnahe Einblicke   Kunststoffrecycling und recyclingoptimierten Verpackungen bieten erfolgversprechende Perspektiven, können aber auch aufgrund falscher Ambitionen und Marketingvorgaben Greenwashing-Fallen beinhalten. Zu dieser Thematik werden zwei Manager von Interzero  und Interseroh+  beim Packaging Waste and Sustainability Forum“ am 29. und 30. März 2023 in Brüssel…

weiterlesen
Unschlagbar günstige Angebote, aber dann landen die Altreifen in der Natur 340 255 Klaus Henning Glitza

Unschlagbar günstige Angebote, aber dann landen die Altreifen in der Natur

Wie „fliegende Dienstleister“ mit der kriminellen Spielart der “Entsorgung” ausgedienter Pneus Geschäfte machen   Sie machen Händlern und Werkstätten unschlagbar günstige Angebote, doch dann landen die Reifen- statt fachgerecht entsorgt zu werden, massenweise in der Umwelt.  Hinter „fliegenden“ Dienstleistern, die mit solchen Methoden arbeiten, stecken kriminelle Strukturen. Das „Geschäft“ boomt, denn  mehr Profit lässt sich…

weiterlesen
Zwei Konzerne gründen Joint Venture 150 150 Klaus Henning Glitza

Zwei Konzerne gründen Joint Venture

REMONDIS und H&M steigen intensiver in den mittelständisch geprägten Textilrecycling-Markt ein   Zwei Konzerne, die REMONDIS SE & Co. KG und der Bekleidungskonzern Hennes & Mauritz (H&M),  haben das Joint Venture  (JV) Looper Textile  Co. Global AB mit Sitz in Årstaängsvägen 13, STOCKHOLM gegründet. Damit steigt der größte deutsche Entsorger mit Macht in den überwiegend…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 15-03/2023 1024 768 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 15-03/2023

PreZero im Spiegel des aktuellen Nachhaltigkeitsberichtes der Schwarz Unternehmensgruppe   Im heute veröffentlichten gemeinsamen Nachhaltigkeitsbericht der Unternehmen der Schwarz Gruppe  (unter anderem Lidl, Kaufland und Schwarz Produktion) spielt auch  die Konzerntochter PreZero eine entscheidende  Rolle). So habe der  Umweltdienstleister  gemeinsam mit dem TÜV SÜD und weiteren Experten einen neuen Standard zur Entwicklung eines nachhaltigen Abfall-…

weiterlesen
Menschen & Macher 03-01/2023 150 150 Klaus Henning Glitza

Menschen & Macher 03-01/2023

Neue Führungsaufgabe für Sascha Förster: Von der BEC zur  BSR-Tochter   Neue Führungsaufgabe für den 43-jährigen Diplomingenieur Sascha Förster.  Zum 1. März wird der gebürtige Berliner das Team das Team der BSR-Tochter  Berlin Recycling GmbH als Sprecher der Geschäftsführung  verstärken. Designierter BR-Chef: Sascha Förster. Foto: privat Der Mann mit der nach Eigenangaben original Berliner Schnatze…

weiterlesen
Wenn es beim Entsorgen bunt wird 1024 768 Klaus Henning Glitza

Wenn es beim Entsorgen bunt wird

Umfrage belegt: Altglas, das nicht weiß, grün oder braun ist, landet oftmals in den falschen Depotcontainern   Von ausgetrunkenen Sekt- oder Weinflaschen bis hin zu leeren Rotkohlgläsern, in der Weihnachtszeit und nach der Silvesterparty fällt traditionell viel Altglas an. Damit diese Glasverpackungen recycelt werden können, müssen sie in Glascontainern entsorgt werden – und zwar sortiert…

weiterlesen
Echte Herausforderung 150 150 Klaus Henning Glitza

Echte Herausforderung

Flexible Verpackungen aus dünnen Folien bringen spezifische Probleme mit sich   Für die Kreislaufwirtschaft sind flexible Verpackungen aus dünnen Folien eine echte Herausforderung. Über diese Thematik haben Experten  auf dem Kongress „Recycling Flexible Packaging“ von AMI und CEFLEX in dieser Woche diskutiert. Während Sortierer und Recycler bisher vor allem auf formstabile und leicht recyclebare-Verpackungen ausgerichtet…

weiterlesen
“Eine Rolle rückwärts” 150 150 Klaus Henning Glitza

“Eine Rolle rückwärts”

AltfahrzeugV-Novelle: bvse gegen verstärkte händische Demontage   Als eine technologische Rolle rückwärts hat der bvse- Bundesverband Sekundärrohstoffe und  Entsorgung die geplante restriktive Vorgaben zu umfangreicheren händischen Verfahrensschritten im Rahmen der Altfahrzeugdemontage in der anstehenden Novelle der EU-Altfahrzeugverordnung bezeichnet. Die damit verbundene  Abkehr von den Entwicklungen erfolgreicher effektiver und umweltschonender maschineller Aufbereitungstechnik schraube die Potenziale für…

weiterlesen