Beiträge mit den Schlagworten :

Kommunen

GEG: Licht und Schatten 797 533 Klaus Henning Glitza

GEG: Licht und Schatten

VKU zum Gebäudeenergiegesetz   Licht und Schatten  sieht der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) beim  Gebäudeenergiegesetz (GEG), das am heutigen Freitag im Bundestag verabschiedet werden soll. Zu den wesentlichen Verbesserungen zählten laut VKU Eine bessere Verzahnung von Gebäudeenergiegesetz und Wärmeplanungsgesetz, realistischere Erfüllungsfristen, Ziele und Zwischenziele sowie eine tatsächliche Technologieoffenheit „Wir begrüßen, dass die Abgeordneten zentrale Punkte unserer Vorschläge aufgegriffen…

weiterlesen
David gegen Goliath? 469 324 Klaus Henning Glitza

David gegen Goliath?

 Rechtsstreit zwischen  der Stadt Tübingen und McDonald´s geht  am Mittwoch in die letzte Runde   Eine Mittelstadt, knapp unterhalb der 100.000-Einwohner. Ihr Prozessgegner: der im zweistelligen Milliardenbereich umsatzstärkste Fast-Food-Konzern der Welt. Das erinnert an die berühmte Geschichte von David, der gegen Goliath kämpfte. Nun, David, klein an Statur, aber groß im Geiste,  hat bekanntermaßen gewonnen.…

weiterlesen
Best-Practice-Beispiele veröffentlicht 150 150 Klaus Henning Glitza

Best-Practice-Beispiele veröffentlicht

EWKFondsGesetz: Neue Schrift bietet Vorlagen für eigene Aktionen   Zum jüngst verabschiedeten  Einwegkunststofffondsgesetz (EWKFondsGesetz) hat die die Koordinationsstelle der Europäischen Woche der Abfallvermeidung und von Let´s Clean Up Europe eine Sammlung von wegweisenden Best Practice-Beispielen veröffentlicht. Die Titelseite der neuen Schrift, Bildquelle: VKU, Repro: EM Auf 66 Seiten zeigt die Schrift  mit vielen  Beispielen  die…

weiterlesen
Strengere Kontrollwerte für Bioabfall: Aktion soll Kommunen und Betriebe vorbereiten 1024 576 Klaus Henning Glitza

Strengere Kontrollwerte für Bioabfall: Aktion soll Kommunen und Betriebe vorbereiten

Kombination aus PR und Messung des Fremdstoffanteils durch die BGK   Ab Mai 2025 darf der Anteil von Gesamtkunststoffen in Bioabfällen nur noch maximal  ein Massenprozent Gesamtkunststoffe betragen. Auf diese strengeren Kontrollwerte der Bioabfallverordnung  will  die Aktion Biotonne Deutschland Kommunen und Abfallwirtschaftsbetriebe mit  einer Kombination aus Öffentlichkeitsarbeit für weniger Plastik, Glas oder Metall in der…

weiterlesen
VKU-Statement zum EWKFondsG 1024 683 Klaus Henning Glitza

VKU-Statement zum EWKFondsG

„Wichtiger Baustein für mehr Stadtsauberkeit und gegen Verschmutzung der Umwelt”   Zum Einwegkunststofffondsgesetz (EWKFondsG), das heute  in erster Lesung im Deutschen Bundestag beraten wird, hat der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) ein Statement abgegeben. „Wir begrüßen das Einwegkunststofffondsgesetz als einen wichtigen Baustein für mehr Stadtsauberkeit und gegen die Verschmutzung der Umwelt mit Einwegkunststoffen sehr“, sagte Patrick Hasenkamp, VKU-Vizepräsident…

weiterlesen
Zu viele Ressourcen im Müll: Was das BMUV in Sachen Kreislaufwirtschaft vorhat 400 421 Klaus Henning Glitza

Zu viele Ressourcen im Müll: Was das BMUV in Sachen Kreislaufwirtschaft vorhat

Abteilungsleiterin Lottermoser skizzierte während Jahrestagung des bvse die aktuellen Pläne   Was hat das Bundesministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (BMUV) in Sachen Kreislaufwirtschafts vor? Eine Frage, die Dr. Susanne Lottermoser als zuständige Abteilungsleiterin während  der  bvse-Jahrestagung in Berlin ausführlich beantwortete. Dabei machte die Chefin der neu geschaffenen Abteilung T – „Transformation – Digitalisierung, Circular Economy,…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 02-10/2022 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 02-10/2022

Einwegplastik: Ministerin Steffi Lemke will Hersteller an Kosten für Sammlung und Reinigung beteiligen   Mit einem neuen Gesetz will  Bundesumweltministerin Steffi Lemke,  „die Hersteller von Einwegplastik in die Pflicht nehmen, sich an den Kosten zu beteiligen, die in den Kommunen für Sammlung und Reinigung anfallen“. Dies erklärte das Kabinettsmitglied gegenüber den Zeitungen der Funke Mediengruppe.…

weiterlesen
Great Britain und sein „own way” 150 150 Klaus Henning Glitza

Great Britain und sein „own way”

Das Scheitern von VEOLIA im Vereinigten Königreich  / Kommt SUEZ jetzt zu einem späten Sieg?   Fortuna hatte den Strategen des  VEOLIA-Konzerns bislang ihre lächelnde Seite gezeigt . Für die Elefantenhochzeit á la francaise standen alle Ampeln  auf Grün, nur eine- die im Vereinigten Königreich- leuchtet seit geraumer Zeit in Dauerrot. Führt der anhaltende Widerstand…

weiterlesen
Gute Absichten, suboptimale Ergebnisse 795 530 Klaus Henning Glitza

Gute Absichten, suboptimale Ergebnisse

Aktuelle Civey-Umfrage zur Mülltrennung in Deutschland:  Unakzeptable  Fehlwurfquoten sind an der Tagesordnung   Agil auf dem Spielfeld, aber die meisten Torchancen verpasst. Dieser Vergleich drängt sich auf, wenn man das Trennhalten unserer Landsleute betrachtet. Laut einer aktuellen Umfrage, die von  ALBA Europe Holding plc & Co. KG  in Auftrag gegeben wurde,   wird in Deutschland zwar…

weiterlesen
Kostentreiber Sprit 150 150 Klaus Henning Glitza

Kostentreiber Sprit

VOEB prognostiziert Anpassung der Entsorgungsentgelte und Vertragsänderungen   Die enormen Spritpreise treiben die Kosten für die Abfallentsorgung in die Höhe und werden in absehbarer Zeit dazu führen, dass die Entsorgungsentgelte angepasst werden müssen oder einzelne Entsorgungsverträge nicht mehr erbracht werden können.  Das konstatiert der   Verband Österreichischer Entsorgungsbetriebe (VOEB). „Die Lage ist dramatisch“, bringt VOEB-Präsidentin Gabriele…

weiterlesen