Beiträge mit den Schlagworten :

Importstopp Chinas

Der lange Arm Chinas wirkt nach wie vor auf die Altpapierbranche 150 150 Klaus Henning Glitza

Der lange Arm Chinas wirkt nach wie vor auf die Altpapierbranche

Beim 23., diesmal digitalen Altpapiertag  wurde die aktuelle Lage beleuchtet Der chinesische Einfluss auf die Altpapierbranche bleibt. Zu diesem Schluss kamen die Teilnehmer des 23., erstmals digitalen Internationalen Altpapiertag des  Fachverband Papierrecycling des Bundesverbandes Sekundärrohstoffe und Entsorgung (bvse)  Neben den Entwicklungen auf dem internationalen Altpapiermarkt seit Chinas Importstopp war der Ausbruch der COVID-19-Pandemie eines der…

weiterlesen
Kleine Presseschau 03-03/2020 150 150 Klaus Henning Glitza

Kleine Presseschau 03-03/2020

Die Crux mit PPK: Schattenseiten der Online-Booms / Vereinsfinanzen leiden   Online kaufen ist bequem. Ein Klick- und wenig später ist die Ware unterwegs und wird bis an die Haustür geliefert. Doch der Komfort hat massive Schattenseiten: Die Postzusteller werden durch die vielen Sendungen zusätzlich belastet und es fällt eine Unmenge Karton an. Ein “Ladenhüter“…

weiterlesen
Brancheninfo 13-11/2018 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo 13-11/2018

Energetisches Vorzeigeprojekt / Dritter Brand auf Deponie / Glück im Unglück / Bayerische Abfallwirtschaft verhalten / RMG jagt Tönsmeier Auftrag ab / Positive Branchenentwicklung  Die hannoversche Nordstadt bekommt ein energetisches Vorzeigeprojekt. Das neue Büro- und Sozialgebäude der aha-Stadtreinigung erzeugt seine eigene Energie. Das Passivhaus an der Gertrud-Knebusch-Straße ist ein Leuchtturmprojekt für Klimaschutz in Hannover. Das…

weiterlesen
In Polen häufen sich die Müll-Brände 150 150 Klaus Henning Glitza

In Polen häufen sich die Müll-Brände

Regierungschef spricht von Verbrechern, die „unsere Kinder vergiften und Umwelt zerstören“   In Polen ist es zu einer Besorgnis erregenden Häufung von brennenden Müllhalden gekommen, die nicht allein mit der Wetterlage erklärt werden kann. Allein in diesem Jahr loderten 85-mal die Flammen, Stand Juni 2018. Der polnische Regierungschef Mateusz Morawiecki spricht offen von einer Müll-Mafia,…

weiterlesen