Beiträge mit den Schlagworten :

Glascontainer

Gut, aber es geht noch besser 150 150 Klaus Henning Glitza

Gut, aber es geht noch besser

Für 68 Prozent der Österreicher ist Mülltrennung von sehr großer Bedeutung  / Dennoch gibt es noch einigen Raum für Verbesserung   Österreich ist ein Musterland beim Glasrecycling mit einer überdurchschnittlich umweltbewussten Bevölkerung, aber es gibt noch Luft nach oben. Mit Recyclingquoten von über 80  Prozent wird in der Alpenrepublik der EU-Durchschnitt (70 Prozent) deutlich übertroffen. …

weiterlesen
Schnell ausgepackt- schnell eingesetzt- und was dann? 150 150 Klaus Henning Glitza

Schnell ausgepackt- schnell eingesetzt- und was dann?

Die Sache mit den Selbsttests / Wohin mit ihnen, wenn sie ihren Zweck erfüllt haben?   Schnell ausgepackt, schnell eingesetzt- das sind die Corona-Selbsttests.  Aber was ist, wenn sie ihren Zweck erfüllt haben? Wohin mit den Ausgedienten? Restmüll, Gelbe Tonne/Gelber Sack? Das ist dann die Frage. Die Initiative „Mülltrennung wirkt“ erklärt, wie diese und andere…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 58-06/2021 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 58-06/2021

„Es wird schon keiner sehen…“: Das läuft in Mönchengladbach nicht unbedingt   Sichernde Blicke nach links, rechts und hinten. Und schon landet Müll. der dort ganz und gar nicht hingehört, vor dem Depotcontainer. Devise:  „Es wird schon keiner sehen…“.  So läuft es an vielen Standorten, aber nicht unbedingt in Mönchengladbach. Denn in der NRW-Stadt sind…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 44-05/2021 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 44-05/2021

Mitnehmen statt wegwerfen: Wege gegen das Littering und seine Folgen   Die Vermüllung von Grünanlagen, Parks und öffentlichen Plätzen, neudeutsch Littering, schadet Umwelt,  Mensch und Tier und verursacht zudem hohe Kosten. Darauf weist die Initiative „Mülltrennung wirkt“ hin und gibt Tipps, wie mit richtiger Mülltrennung das sogenannte Littering vermieden werden kann. Wer diese Hinweise beherzigt,…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 25-05/2021 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 25-05/2021

Trennhilfen auf Verpackungen: Duale Systeme bieten kostenlose Logos an   Es steht viel auf Deutschlands Verpackungen. Einen Hinweis, wie die Verpackungen richtig getrennt und entsorgt werde, suchen die Verbraucher aber oft vergebens.  Das will EKO-PUNKT, das duale System von REMONDIS. jetzt ändern und stellt zusammen mit acht weiteren Systemen ein neues Verpackungslogo kostenlos zur Verfügung.…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 39-11/2020 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 39-11/2020

Im heimischen Badezimmer etwas für den Schutz des Klimas und der Umwelt tun- so geht es   Auch im eigenen Badezimmer können die Verbraucher viel zum Umwelt- und Klimaschutz beitragen. Darauf weist die gemeinsame Informationskampagne der deutschen Dualen Systeme,  „Mülltrennung wirkt“, hin. „Indem Sie leere Cremetiegel und Co. richtig entsorgen, können Sie wertvolle Ressourcen sparen“.…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 08-12/2018 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 08-12/2018

Die Zukunft der Glascontainer hat begonnen, sagen zwei  Unternehmen aus Österreich  Z Laut Saubermacher Dienstleistungs AG  und Austria Glas Recycling  hat in unserem Nachbarland Österreich die Zukunft  der Altglas-Entsorgung bereits begonnen. Die beiden österreichischen Unternehmen statten im Bezirk Horn im Rahmen eines bis Mai 2019 laufenden Testbetriebs 25 Glascontainer mit insgesamt 100 Hightech-Sensoren aus. Das…

weiterlesen
Glas ist ein besonderer Stoff 150 150 Klaus Henning Glitza

Glas ist ein besonderer Stoff

Initiative der Glasrecycler gibt einfache Tipps für die umweltgerechte Entsorgung leerer Flaschen und Gläser     Entleerung eines Altglascontainers in Bonn. Foto: Sir James [CC BY-SA 3.0 (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0)], from Wikimedia Commons Durchsichtig, geschmacksneutral, weitestgehend frei von Zusatzstoffen. Zweifelsohne: Glas ist ein besonderer Stoff. Unter den recycelbaren Verpackungsmaterialien gehört Glas zu den wenigen Substanzen, die sich…

weiterlesen