Beiträge mit den Schlagworten :

Gelber Sack

ALDI SÜD gewinnt Verpackungspreis 150 150 Klaus Henning Glitza

ALDI SÜD gewinnt Verpackungspreis

Discounter entwickelte zusammen mit Partner Interseroh+ nachhaltige Box   ALDI SÜD ist Gewinner des Deutschen Verpackungspreises 2023 in der Kategorie Nachhaltigkeit. Der Discounter wurde für die  TANDIL 3-in-1 Box ausgezeichnet, die zu 92 Prozent aus Rezyklat* besteht und  im Rahmen der strategischen Partnerschaft von ALDI und dem dualen System von  Interzero,  Interseroh+, entwickelt wurde. Alexander…

weiterlesen
 Im Landkreis Starnberg bleibt es vorerst bei drei Tonnen 1024 768 Klaus Henning Glitza

 Im Landkreis Starnberg bleibt es vorerst bei drei Tonnen

Aktuelle Umfrage ergab: Anders als 2018 ist die Mehrzahl der Einwohner für den Gelben Sack   Eine vierte Tonne wird es im Landkreis Starnberg (Oberbayern) vorerst nicht geben. Das hat der Verwaltungsrat der AWISTA   Starnberg KU entschieden. Grundlage ist eine Kundenumfrage des kreiseigenen Unternehmens, in der eine ablehnende Haltung der Bewohner gegenüber der Gelben Tonne…

weiterlesen
Was tun mit Streu & Co.? 1024 736 Klaus Henning Glitza

Was tun mit Streu & Co.?

Heimtiere im Haushalt: Initiative der dualen Systeme erklärt die richtige Abfalltrennung   Hund, Katze, Kaninchen, Fisch, Maus, Hamster:  Mit einem Heimtier ziehen Produkte für seine Ernährung, Pflege und Unterhaltung in den Haushalt ein. Und damit auch neuartige Abfälle.  Womit kommen leere Verpackungen von Futter und Pflege, was tun mit zerbissenen Spielbällen und benutztem Katzenstreu, das…

weiterlesen
Nachrichten aus den Unternehmen 241 256 Klaus Henning Glitza

Nachrichten aus den Unternehmen

Preisverleihung, Ehrung langjähriger Mitarbeiter, Pfanne aus Rezyklat und eine strategische Entscheidung   Ein Nachhaltigkeis-Preis, die Verabschiedung langjähriger Mitarbeitenderotsm eine Pfanne aus 100 Prozent recyselten Alumium und eine strategische Etscheidunf sind die Themenschwerpunkte der heutigen Unternehmensnachrichten. Die Unternehmen, über die dabei berichtet wird, siond SÜDPACK, HEINZ, KAUFLAND/ PREZERO und ALBA, Bereits zum zweiten Mal in Folge…

weiterlesen
Sommer im Park: Schöner ohne Abfall 1024 683 Klaus Henning Glitza

Sommer im Park: Schöner ohne Abfall

Tipps der Initiative „Mülltrennung wirkt“: Umweltschäden durch Littering vermeiden   Einweggetränkebecher, Kronkorken, Chipstüten – wer sich auf eine sonnige Mittagspause im Stadtpark freut, sitzt dort oft zwischen achtlos weggeworfenen Abfällen. Littering, also die Vermüllung von Grünanlagen, Parks oder öffentlichen Plätzen, ist zunehmend ein Problem für Städte und Gemeinden.   Nach einer Studie des Umweltbundesamtes kostet…

weiterlesen
Wie Gartenabfälle, Pflanztöpfe & Co. umweltfreundlich entsorgt werden 150 150 Klaus Henning Glitza

Wie Gartenabfälle, Pflanztöpfe & Co. umweltfreundlich entsorgt werden

Zum Start in die Gartensaison gibt die Initiative „Mülltrennung wirkt“ Tipps   Blumen, Stauden, Sträucher: Wenn jetzt Neues gepflanzt wird,  fallen gebrauchte Pflanztöpfen und leere Verpackungen für Blumenerde oder Düngemittel aufräumen. Auch kaputte Gartengeräte oder Übertöpfe werden nach dem Winter ausrangiert. Doch wohin damit? Tipps, wie Verbraucherinnen und Verbraucher diese Gartenabfälle umweltfreundlich entsorgen, gibt die…

weiterlesen
Wertstofftrennung:  Forum klärt auf 1024 576 Klaus Henning Glitza

Wertstofftrennung:  Forum klärt auf

Bündnis beteiligt sich an den Aktionen zum Weltrecyclingtag   Das Forum Rezyklat schließt sich den Aktionen zum morgen begangenen Weltrecyclingtag  mit einer gemeinsamen Informationskampagne für das richtige Wertstofftrennen an. Mit speziell zu diesem Anlass entwickelten Werbemitteln will das aus 60 Mitgliedern aus dem Wertschöpfungskreislauf von Verpackungen bestehende Bündnis im Rahmen seiner jährlichen Informationskampagne Verbraucherinnen  und…

weiterlesen
Karneval ohne Abfall-Kater 1024 736 Klaus Henning Glitza

Karneval ohne Abfall-Kater

Tipps: Kamellepapier, Konfetti,  Clownsnase & Co. clever und umweltfreundlich entsorgen   Zerknüllte Bonbonpapierchen, schlappe Luftschlangen und ausgediente Pappnasen: Wo ausgelassen Karneval gefeiert wird, da fallen auch einige Abfälle an. Tipps, wie Karnevalistinnen und Karnevalisten nach der Party damit clever und umweltfreundlich aufräumen, hat die Initiative „Mülltrennung wirkt“, eine Initiative der dualen Systeme in Deutschland. Ob…

weiterlesen
Wie Verpackungen von gelieferten Speisen oder „to go“-Gerichten entsorgt werden 1024 684 Klaus Henning Glitza

Wie Verpackungen von gelieferten Speisen oder „to go“-Gerichten entsorgt werden

Gute Tipps von der Initiative „Mülltrennung wirkt“ / Pizzakartons- nicht immer Restmüll Wie Pizzakartons, Menüschale und Co. korrekt entsorgt werden und welche Alternativen sich zu Einwegverpackungen bieten, dazu gibt die Initiative „Mülltrennung wirkt“ einige gute Tipps. Die Umwelt zu schonen, das dürfte das Anliegen aller vernunftbegabten Menschen sein. Dennoch wird oftmals außer Acht gelassen, dass…

weiterlesen
Essen zu bestellen ist einfach, aber wohin danach mit Pizzakartons & Co.? 1024 736 Klaus Henning Glitza

Essen zu bestellen ist einfach, aber wohin danach mit Pizzakartons & Co.?

Umfrage: Viele Verbraucherinnen und Verbraucher sind bei der richtigen Entsorgung unsicher   Pizza, Burger, asiatische oder vegane Speisen – das Angebot von Lieferdiensten, Restaurants und Caterern für Essen zum Bestellen oder „to go“ ist vielfältig- ebenso wie das Material und die Form der Verpackungen. Auch deshalb sind viele Verbraucherinnen und Verbraucher sind bei der richtigen…

weiterlesen