Beiträge mit den Schlagworten :

Gelber Sack

Wie Gartenabfälle, Pflanztöpfe & Co. umweltfreundlich entsorgt werden 808 1024 Klaus Henning Glitza

Wie Gartenabfälle, Pflanztöpfe & Co. umweltfreundlich entsorgt werden

Zum Start in die Gartensaison gibt die Initiative „Mülltrennung wirkt“ Tipps   Blumen, Stauden, Sträucher: Wenn jetzt Neues gepflanzt wird,  fallen gebrauchte Pflanztöpfen und leere Verpackungen für Blumenerde oder Düngemittel aufräumen. Auch kaputte Gartengeräte oder Übertöpfe werden nach dem Winter ausrangiert. Doch wohin damit? Tipps, wie Verbraucherinnen und Verbraucher diese Gartenabfälle umweltfreundlich entsorgen, gibt die…

weiterlesen
Wertstofftrennung:  Forum klärt auf 1024 576 Klaus Henning Glitza

Wertstofftrennung:  Forum klärt auf

Bündnis beteiligt sich an den Aktionen zum Weltrecyclingtag   Das Forum Rezyklat schließt sich den Aktionen zum morgen begangenen Weltrecyclingtag  mit einer gemeinsamen Informationskampagne für das richtige Wertstofftrennen an. Mit speziell zu diesem Anlass entwickelten Werbemitteln will das aus 60 Mitgliedern aus dem Wertschöpfungskreislauf von Verpackungen bestehende Bündnis im Rahmen seiner jährlichen Informationskampagne Verbraucherinnen  und…

weiterlesen
Karneval ohne Abfall-Kater 1024 736 Klaus Henning Glitza

Karneval ohne Abfall-Kater

Tipps: Kamellepapier, Konfetti,  Clownsnase & Co. clever und umweltfreundlich entsorgen   Zerknüllte Bonbonpapierchen, schlappe Luftschlangen und ausgediente Pappnasen: Wo ausgelassen Karneval gefeiert wird, da fallen auch einige Abfälle an. Tipps, wie Karnevalistinnen und Karnevalisten nach der Party damit clever und umweltfreundlich aufräumen, hat die Initiative „Mülltrennung wirkt“, eine Initiative der dualen Systeme in Deutschland. Ob…

weiterlesen
Wie Verpackungen von gelieferten Speisen oder „to go“-Gerichten entsorgt werden 1024 684 Klaus Henning Glitza

Wie Verpackungen von gelieferten Speisen oder „to go“-Gerichten entsorgt werden

Gute Tipps von der Initiative „Mülltrennung wirkt“ / Pizzakartons- nicht immer Restmüll Wie Pizzakartons, Menüschale und Co. korrekt entsorgt werden und welche Alternativen sich zu Einwegverpackungen bieten, dazu gibt die Initiative „Mülltrennung wirkt“ einige gute Tipps. Die Umwelt zu schonen, das dürfte das Anliegen aller vernunftbegabten Menschen sein. Dennoch wird oftmals außer Acht gelassen, dass…

weiterlesen
Essen zu bestellen ist einfach, aber wohin danach mit Pizzakartons & Co.? 1024 736 Klaus Henning Glitza

Essen zu bestellen ist einfach, aber wohin danach mit Pizzakartons & Co.?

Umfrage: Viele Verbraucherinnen und Verbraucher sind bei der richtigen Entsorgung unsicher   Pizza, Burger, asiatische oder vegane Speisen – das Angebot von Lieferdiensten, Restaurants und Caterern für Essen zum Bestellen oder „to go“ ist vielfältig- ebenso wie das Material und die Form der Verpackungen. Auch deshalb sind viele Verbraucherinnen und Verbraucher sind bei der richtigen…

weiterlesen
Mehr Verpackungen verwertet 150 150 Klaus Henning Glitza

Mehr Verpackungen verwertet

Die dualen Systeme konnten ihre Mengen um rund drei Prozent erhöhen   Die dualen Systeme konnten ihre Verwertungsmengen weiter erhöhen: 2021 wurden über sämtliche Materialfraktionen hinweg insgesamt rund 5,9 Millionen Tonnen Verpackungen aus dem privaten Endverbrauch einer Verwertung zugeführt – rund drei Prozent mehr als im Vorjahr. Diese Zahlen veröffentlichte die Stiftung Zentrale Stelle Verpackungsregister…

weiterlesen
Partyspaß ohne Aufräumhorror 1024 736 Klaus Henning Glitza

Partyspaß ohne Aufräumhorror

Tipps für die richtige Entsorgung von Gruseldekoration & Co.   Zerknüllte Bonbonverpackungen, vergossenes Kunstblut und zerfetzte Gespenster-Papiergirlanden: Tipps für das richtige Entsorgen von Abfällen nach der Halloweenparty hat „Mülltrennung wirkt“, eine Initiative der dualen Systeme in Deutschland. . Auch  in Deutschland wird wieder Halloween gefeiert. Der jährliche  Gruseltermin ist zwar im Gegensatz zum nicht überall…

weiterlesen
Großbrand in Bremer Recyclingbetrieb 800 533 Klaus Henning Glitza

Großbrand in Bremer Recyclingbetrieb

Rund 100 Wehrleute standen im Einsatz / Sortieranlage und Hallendach schwer beschädigt   Großbrand im Sortierkontor Nord GmbH & Co. KG (SKN) im Bremer Stadtteil Industriehäfen, Wilhelm-Karmann-Straße,  am gestrigen Mittwochmorgen. Dabei wurden eine vollautomatische  LVP-Sortieranlage und Teile der Hallen-Dachkonstruktion schwer beschädigt. Ein Sachverständiger hat einige Bereiche der betroffenen Halle für akut einsturzgefährdet erklärt. Nach ersten…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 28-09/2022 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 28-09/2022

Trier-Quint: Unsachgemäße Abfallentsorgung war wahrscheinlich Brandursache   Brand eines Abfallsammelfahrzeuges des Zweckverbandes A. R. T. am vergangenen Freitag in Trier-Quint. Die unfallaufnehmende Polizeiinspektion Schweich sieht es als naheliegend an, dass Ursache des Feuers unsachgemäße Müllentsorgung war.  Dafür spricht schon  der Hergang des Brandes.  Im Fahrzeug, das Gelbe Säcke geladen hatte, war es gegen 12.05 Uhr…

weiterlesen
So klappt es auch mit der Abfalltrennung 150 150 Klaus Henning Glitza

So klappt es auch mit der Abfalltrennung

Der erste eigene Haushalt: Tipps der Initiative „Mülltrennung wirkt“   Plötzlich ein eigener Haushalt oder ein Zimmer in einer WG. Das kommt im Spätsommer oder Herbst auf viele junge Menschen zu, die ihre Ausbildung oder ihr Studium beginnen und das „Hotel Mama“ verlassen. Ein neuer, spannender Lebensabschnitt mit neuen Aufgaben, die bisher nicht in diesem…

weiterlesen