Beiträge mit den Schlagworten :

Gelbe Tonne

30 Brände am Tag 1024 768 Klaus Henning Glitza

30 Brände am Tag

. Mega-Gefahren durch falsch entsorgte Akkus  / Ein nach  wie vor ungelöstes Riesenproblem   Das Problem ist weitaus größer als es sich in Medien widerspiegelt. Wenn  Funk, Fernsehen und Zeitungen über Brände in Entsorgungsanlagen oder Sammelfahrzeugen berichten,.  dann ist das nur die Spitze des Eisberges. „30 Mal pro Tag brennt es in den Anlagen von…

weiterlesen
Sommer im Park: Schöner ohne Abfall 1024 683 Klaus Henning Glitza

Sommer im Park: Schöner ohne Abfall

Tipps der Initiative „Mülltrennung wirkt“: Umweltschäden durch Littering vermeiden   Einweggetränkebecher, Kronkorken, Chipstüten – wer sich auf eine sonnige Mittagspause im Stadtpark freut, sitzt dort oft zwischen achtlos weggeworfenen Abfällen. Littering, also die Vermüllung von Grünanlagen, Parks oder öffentlichen Plätzen, ist zunehmend ein Problem für Städte und Gemeinden.   Nach einer Studie des Umweltbundesamtes kostet…

weiterlesen
Wie Gartenabfälle, Pflanztöpfe & Co. umweltfreundlich entsorgt werden 150 150 Klaus Henning Glitza

Wie Gartenabfälle, Pflanztöpfe & Co. umweltfreundlich entsorgt werden

Zum Start in die Gartensaison gibt die Initiative „Mülltrennung wirkt“ Tipps   Blumen, Stauden, Sträucher: Wenn jetzt Neues gepflanzt wird,  fallen gebrauchte Pflanztöpfen und leere Verpackungen für Blumenerde oder Düngemittel aufräumen. Auch kaputte Gartengeräte oder Übertöpfe werden nach dem Winter ausrangiert. Doch wohin damit? Tipps, wie Verbraucherinnen und Verbraucher diese Gartenabfälle umweltfreundlich entsorgen, gibt die…

weiterlesen
Wertstofftrennung:  Forum klärt auf 1024 576 Klaus Henning Glitza

Wertstofftrennung:  Forum klärt auf

Bündnis beteiligt sich an den Aktionen zum Weltrecyclingtag   Das Forum Rezyklat schließt sich den Aktionen zum morgen begangenen Weltrecyclingtag  mit einer gemeinsamen Informationskampagne für das richtige Wertstofftrennen an. Mit speziell zu diesem Anlass entwickelten Werbemitteln will das aus 60 Mitgliedern aus dem Wertschöpfungskreislauf von Verpackungen bestehende Bündnis im Rahmen seiner jährlichen Informationskampagne Verbraucherinnen  und…

weiterlesen
Karneval ohne Abfall-Kater 1024 736 Klaus Henning Glitza

Karneval ohne Abfall-Kater

Tipps: Kamellepapier, Konfetti,  Clownsnase & Co. clever und umweltfreundlich entsorgen   Zerknüllte Bonbonpapierchen, schlappe Luftschlangen und ausgediente Pappnasen: Wo ausgelassen Karneval gefeiert wird, da fallen auch einige Abfälle an. Tipps, wie Karnevalistinnen und Karnevalisten nach der Party damit clever und umweltfreundlich aufräumen, hat die Initiative „Mülltrennung wirkt“, eine Initiative der dualen Systeme in Deutschland. Ob…

weiterlesen
Wie Verpackungen von gelieferten Speisen oder „to go“-Gerichten entsorgt werden 1024 684 Klaus Henning Glitza

Wie Verpackungen von gelieferten Speisen oder „to go“-Gerichten entsorgt werden

Gute Tipps von der Initiative „Mülltrennung wirkt“ / Pizzakartons- nicht immer Restmüll Wie Pizzakartons, Menüschale und Co. korrekt entsorgt werden und welche Alternativen sich zu Einwegverpackungen bieten, dazu gibt die Initiative „Mülltrennung wirkt“ einige gute Tipps. Die Umwelt zu schonen, das dürfte das Anliegen aller vernunftbegabten Menschen sein. Dennoch wird oftmals außer Acht gelassen, dass…

weiterlesen
Essen zu bestellen ist einfach, aber wohin danach mit Pizzakartons & Co.? 1024 736 Klaus Henning Glitza

Essen zu bestellen ist einfach, aber wohin danach mit Pizzakartons & Co.?

Umfrage: Viele Verbraucherinnen und Verbraucher sind bei der richtigen Entsorgung unsicher   Pizza, Burger, asiatische oder vegane Speisen – das Angebot von Lieferdiensten, Restaurants und Caterern für Essen zum Bestellen oder „to go“ ist vielfältig- ebenso wie das Material und die Form der Verpackungen. Auch deshalb sind viele Verbraucherinnen und Verbraucher sind bei der richtigen…

weiterlesen
Partyspaß ohne Aufräumhorror 1024 736 Klaus Henning Glitza

Partyspaß ohne Aufräumhorror

Tipps für die richtige Entsorgung von Gruseldekoration & Co.   Zerknüllte Bonbonverpackungen, vergossenes Kunstblut und zerfetzte Gespenster-Papiergirlanden: Tipps für das richtige Entsorgen von Abfällen nach der Halloweenparty hat „Mülltrennung wirkt“, eine Initiative der dualen Systeme in Deutschland. . Auch  in Deutschland wird wieder Halloween gefeiert. Der jährliche  Gruseltermin ist zwar im Gegensatz zum nicht überall…

weiterlesen
So klappt es auch mit der Abfalltrennung 150 150 Klaus Henning Glitza

So klappt es auch mit der Abfalltrennung

Der erste eigene Haushalt: Tipps der Initiative „Mülltrennung wirkt“   Plötzlich ein eigener Haushalt oder ein Zimmer in einer WG. Das kommt im Spätsommer oder Herbst auf viele junge Menschen zu, die ihre Ausbildung oder ihr Studium beginnen und das „Hotel Mama“ verlassen. Ein neuer, spannender Lebensabschnitt mit neuen Aufgaben, die bisher nicht in diesem…

weiterlesen
Wenn ein leibhaftiger Landrat auf dem hinteren Trittbrett steht 525 334 Klaus Henning Glitza

Wenn ein leibhaftiger Landrat auf dem hinteren Trittbrett steht

Im fränkischen Kreis Miltenberg machte sich Jens Marco Scherf Bild vom Alltag der Müllwerker   Ist das nicht unser Landrat? Das fragten sich zahlreiche Einwohner des Landkreises Miltenberg (Unterfranken) am vergangenen Dienstag. Der Mann, den Sie auf dem hinteren Trittbrett  eines Abfallsammelfahrzeuges erspähten, war in der Tat der Verwaltungschef ihres Landkreises. Hatte der Bündnisgrüne und…

weiterlesen