Beiträge mit den Schlagworten :

Gastronomie

DUH: Nach einjähriger Amtszeit immer noch keine Förderung von Mehrwegflaschen 1024 341 Klaus Henning Glitza

DUH: Nach einjähriger Amtszeit immer noch keine Förderung von Mehrwegflaschen

Umweltorganisation übt Kritik an Bundesministerin Steffi Lemke, Abfüllern und Händlern   Auch nach einjähriger Amtszeit habe Umweltministerin Steffi Lemke „noch immer keine Maßnahmen zur Förderung von Mehrwegflaschen ergriffen“. Dies kritisiert die Bundesgeschäftsführerin der Deutschen Umwelthilfe (DUH),Barbara Metz, und spricht von einem „anhaltenden Boykott wiederverwendbarer Flaschen von großen Abfüllern und Händlern, Die DUH-Chefin beruft sich dabei…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 09-03/2021 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 09-03/2021

aha-Kampagne: Gemeinsam aktiv gegen die wachsenden Müllmassen     “Ich bin recylebar….”. Dieser Hinweis soll helfen, dass die Kunden die Bäckertüten in die richtige Tonne, die PPK-Tonne, werfen. Foto. aha Kooperation für mehr Nachhaltigkeit: Gemeinsam mit Gastronomie und Einzelhandel möchte die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) nach Eigenangaben etwas gegen die Müllmassen tun und zeigen, warum…

weiterlesen
Umweltinfo aktuell 01-12/2020 150 150 Klaus Henning Glitza

Umweltinfo aktuell 01-12/2020

Kampf dem Verpackungsabfällen: „Tschüss Einweg. Hallo Mehrweg“  in Mannheim   „Tschüss Einweg. Hallo Mehrweg.“ Unter diesem Motto setzen sich die Klimaschutzagentur Mannheim und die Stadt Mannheim  dafür ein, unnötigen Verpackungsmüll zu vermeiden und die Nutzung von Mehrweg zu erhöhen. „Plastikabfälle sind zu einem weltweiten Problem geworden, das wir jedoch auf lokaler Ebene anpacken können“ erklärt…

weiterlesen
Ein Mehrwegsystem ist für die meisten Ketten kein Thema 150 150 Klaus Henning Glitza

Ein Mehrwegsystem ist für die meisten Ketten kein Thema

  DUH-Umfrage:  Die größten Gastronomie-, Bäckerei- und Tankstellenunternehmen halten an Einweggeschirr fest   Alle reden davon, dass Einwegplastik reduziert werden muss. Doch wenn es um die Umsetzung geht, werden viele Stimmen sehr viel leiser. Beispiel: Kaum eine der großen Gastronomieketten in Deutschland beteiligt sich an einem Mehrwegsystem für Kaffee oder Speisen zum Mitnehmen, wie eine…

weiterlesen
Franz Untersteller: „Aus meiner Sicht muss man die verpackten Lebensmittel vor der biologischen Behandlung entpacken“ 150 150 Klaus Henning Glitza

Franz Untersteller: „Aus meiner Sicht muss man die verpackten Lebensmittel vor der biologischen Behandlung entpacken“

EM-Interview mit dem Minister für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft des Landes Baden-Württemberg   Seit Mai 2011 ist er Minister für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft des Landes Baden-Württemberg; Franz Untersteller. Foto: Umweltministerium/ KD Busch Verpackte Lebensmittel werden industriell geschreddert und unter anderem als mit Fremdstoffen, sprich Plastik, belastetes Gärsubstrat an Biogasanlagen geliefert. Gegen diese Praxis, die…

weiterlesen