Beiträge mit den Schlagworten :

Facebook

Brancheninfo aktuell 18-05/2021 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 18-05/2021

Fachgruppe dreht Video über Gefahren von Akku-Fehlwürfen   Auch ein bewegtes Bild sagt mehr als 1000 Worte. Diesen leicht abgewandelten Sinnspruch hat die  Fachgruppe Entsorgungs- und Ressourcenmanagement der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) beherzigt und startet eine Bewusstseinskampagne für richtige Akku-Entsorgung unter anderem mit einem Video. Dieser Filmbeitrag soll ab Anfang Juni  über die sozialen Medien Facebook…

weiterlesen
Kleine Presseschau 04-09/2019 150 150 Klaus Henning Glitza

Kleine Presseschau 04-09/2019

Vergeblicher Griff nach der OFK / BSR schickt Rechnung an Greenpeace / Ton gegenüber Müllfrevlern verschärft sich Fast wäre es ganz anders gelaufen, schreibt die Nordwest Zeitung (NWZ) zum bevorstehenden 50-jährigen Bestehen der Oldenburger Fleischmehlfabrik Kampe  (OFK). Denn vor 20 Jahren war die zwölf Landkreisen und kreisfreien Städten gehörende Tierkörperverwertungsanstalt in den Fokus der übernahmefreudigen…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 17-04/2019 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 17-04/2019

Aufbereitungsanlage Monate außer Betrieb? / Ärger um Gelbe Säcke /Spende gegen Armut/ Plastics Award verliehen   Nach dem Großbrand im REMONDIS-Rückbauzentrum Neumünster (Schleswig-Holstein) bleiben Teile der Einrichtung, darunter die Kühlschrank-Aufbereitungsanlage, möglicherweise monatelang außer Betrieb. Dies berichtet jetzt der Holsteinische Courier.  Zur Brandursache und zur Höhe des Schadens liegen nach Angaben dieser Zeitung „noch immer noch…

weiterlesen
Kleine Presseschau 9-11/2018 150 150 Klaus Henning Glitza

Kleine Presseschau 9-11/2018

„Es stinkt in der Branche“ / „Große Müll-Lüge“ / FES-Prinzenpaar für Nachhaltigkeit / Preiserhöhungsbrief ist wie Werbung aufgemacht Unter der Überschrift „Müll-Riese gibt nach“ schrieb die Süddeutsche Zeitung, Regionalausgabe Starnberg: Es stinkt in der Müllbranche. Denn es gibt kaum noch Wettbewerb unter den großen Entsorgern, die den Markt offenbar beherrschen und Preise und Konditionen diktieren.…

weiterlesen
Unser Umgang mit Plastik oder weshalb Nachdenken not tut 150 150 Klaus Henning Glitza

Unser Umgang mit Plastik oder weshalb Nachdenken not tut

Wir sind aufgefordert, uns unserer Verantwortung bewusst zu werden   Der Gastkommentar von Wiebke Hansen rückt ein brisantes Thema in den Vordergrund. Die Schlei, eine der idyllischen Naturschönheiten Deutschlands, ist mit Plastik vermüllt. Das ist schlimm. Nicht minder schlimm ist es aber, dass Plastikverpackungen uns auf Schritt und Tritt begegnen, dass sie geradezu zu einem…

weiterlesen