Beiträge mit den Schlagworten :

EU-Kommission

Schritte zum Schutz der Umwelt 1024 768 Klaus Henning Glitza

Schritte zum Schutz der Umwelt

Die EU-Kommission hat Maßnahmen gegen Mikroplastik verabschiedet   Mikroplastik findet sich in den Meeren, in Binnengewässern und iFlüssen und an Land sowie in Lebensmitteln und Trinkwasser. Um dem entgegenzuwirken, hat die EU-Kommission wichtige Schritte zum Schutz der Umwelt umgesetzt. So wurden Maßnahmen verabschiedet, die sowohl den Verkauf von Mikroplastik als auch von Produkten, denen Mikroplastik…

weiterlesen
Neues Unternehmen- altbekannte Partner 1024 683 Klaus Henning Glitza

Neues Unternehmen- altbekannte Partner

HIK Umwelt Gruppe: IK Umwelt und Hagedorn bündeln ihre Entsorgungs- und Recyclingaktivitäten   Neues Unternehmen- altbekannte Partner. Die Entsorgungs- und Recyclingsparten der Hagedorn Unternehmensgruppe. und der All-In-One Dienstleister  IK Umwelt werden künftig ihre Aktivitäten in der HIK Umwelt Gruppe bündeln. Damit entstehe ein führender Entsorgungs- und Recyclingspezialist im nordwestdeutschen Raum, teilen die Unternehmen mit. Hagedorn…

weiterlesen
BDE warnt vor Monopolbildung 150 150 Klaus Henning Glitza

BDE warnt vor Monopolbildung

Verband tritt der Forderung nach Erstzugriffsrechten auf Kunststoffrezyklate massiv entgegen   „Einer Einführung von Erstzugriffsrechten auf Kunststoffrezyklate, wie sie gerade im Umwelt- und im Industrieausschuss des Europäischen Parlaments gefordert werden, wird der BDE massiv entgegentreten“. Dies kündigte der Präsident des BDE Bundesverbandes der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Kreislaufwirtschaft am gestrigen Montag in Berlin an. Der…

weiterlesen
“Ein großer Schritt voran” 150 150 Klaus Henning Glitza

“Ein großer Schritt voran”

 Das von der EU-Kommission vorgeschlagene “Verbraucherpaket” wird vom VKU unterstützt   Als großen Schritt voran beim Verbraucherschutz und bei der Vermeidung von Abfällen hat  Patrick Hasenkamp, Vizepräsident des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU) und Leiter der Abfallwirtschaftsbetriebe Münster, das sogenannte Verbraucherpaket (Consumer Package) bezeichnet. „Wir begrüßen und unterstützen ausdrücklich das Verbraucherpaket, wie es die EU-Kommission vorschlägt“, erklärte…

weiterlesen
Vorbehandlungsanlagen für  Gewerbeabfall in Existenz bedroht? 150 150 Klaus Henning Glitza

Vorbehandlungsanlagen für  Gewerbeabfall in Existenz bedroht?

Bundesvereinigung Umwelt-Audit e.V.  fordert stärkere Überwachung von Anlagenstandorten und Abfallerzeugern   Viele tun es, fast ebenso viele lassen es- kontrolliert wird nicht oder kaum. Diese kurze Zusammenfassung skizziert die  desaströse Situation   die derzeit etliche Betreiber von Gewerbeabfall-Vorbehandlungsanlagen betrifft. Die Bundesvereinigung Umwelt-Audit e.V., spricht von Existenzbedrohung. Die Ausgangslage: Es  gibt die Gewerbeabfallverordnung (GewAbfV), die  Abfallerzeuger zur,…

weiterlesen
„Keine falsche Deklaration“ 150 150 Klaus Henning Glitza

„Keine falsche Deklaration“

Export von Gebrauchttextilien: Klarstellung von Eric Rehbock an die deutschen Umweltminister   Bei Exporten von Gebrauchttextilien und Textilabfällen könne „keine Rede davon sein, dass mit einer falschen Deklaration gearbeitet wird“. Dies machte der-Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes Sekundärrohstoffe und Entsorgung (bvse) Eric Rehbock Anfang Februar in einem Schreiben an den Vorsitzenden der deutschen Umweltministerkonferenz 2023, den nordrhein-westfälischen…

weiterlesen
“Eine Rolle rückwärts” 150 150 Klaus Henning Glitza

“Eine Rolle rückwärts”

AltfahrzeugV-Novelle: bvse gegen verstärkte händische Demontage   Als eine technologische Rolle rückwärts hat der bvse- Bundesverband Sekundärrohstoffe und  Entsorgung die geplante restriktive Vorgaben zu umfangreicheren händischen Verfahrensschritten im Rahmen der Altfahrzeugdemontage in der anstehenden Novelle der EU-Altfahrzeugverordnung bezeichnet. Die damit verbundene  Abkehr von den Entwicklungen erfolgreicher effektiver und umweltschonender maschineller Aufbereitungstechnik schraube die Potenziale für…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 03-10/2022 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 03-10/2022

Liquiditätsprobleme bei Stadtwerken: VKU setzt auf konkreten Lösungsweg   „Wir setzen darauf, dass sich Bund und Länder heute im Rahmen Ihres Gipfels auf einen konkreten Lösungsweg verständigen“. Dieser Erwartung  hat VKU-Hauptgeschäftsführer Ingbert Liebing zur aktuellen Debatte um die Ausgestaltung des Abwehrschirms und heutigen Ministerpräsidentenkonferenz (MPK) mit Bundeskanzler Olaf Scholz Ausdruck gegeben. Bislang sei offen „wie…

weiterlesen
Schengen-Raum für Abfälle gefordert 800 543 Klaus Henning Glitza

Schengen-Raum für Abfälle gefordert

BDE-Präsident: Grenzüberschreitende Abfallverbringung muss einfacher,   schneller und digitaler werden   Vor dem Hintergrund der bevorstehenden  Revision der EU-Abfallverbringungsverordnung hat der Präsident des Bundesverbandes des BDE  Bundesverbandes der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Kreislaufwirtschaft e. V., Peter Kurth, eine Art  Schengen-Raum für Abfall gefordert. Es dürfe nicht schwieriger sein, Abfälle von Freiburg nach Straßburg zu transportierten als…

weiterlesen
Zu viel gezahlt? Europäischer Gerichtshof gibt Landkreis Recht 1024 515 Klaus Henning Glitza

Zu viel gezahlt? Europäischer Gerichtshof gibt Landkreis Recht

  Höchstrichterlicher Rückenwind für Schadensersatzforderung gegen Fahrzeughersteller Daimler Truck     Daimler Truck droht laut Deutsche Presseagentur (dpa) „wegen eines Preiskartells beim Verkauf von Müllfahrzeugen an den niedersächsischen Landkreis Northeim eine Schadenersatzzahlung“.  Grundlage ist ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) vom gestrigen  Montag. Die Richter kommen dabei zu dem Schluss, dass dem Landkreis im Süden Niedersachsens …

weiterlesen