Beiträge mit den Schlagworten :

Ermittlungsverfahren

Mehr als eine Wunschliste 150 150 Klaus Henning Glitza

Mehr als eine Wunschliste

Was die Stadt Essen von der EBE erwartet, damit der Vertrag verlängert werden kann   Es ist mehr als eine Wunschliste, die derzeit von der Essener Lokalpolitik aufgestellt wird. Vielmehr handelt es sich um eine Auflistung von Anforderungen, die die Entsorgungsbetriebe Essen erfüllen müssen. Damit der Ende nächsten Jahren auslaufende Vertrag verlängert werden kann. Augenscheinlich…

weiterlesen
Still ruht der Alpensee 150 150 Klaus Henning Glitza

Still ruht der Alpensee

Österreich: Abschluss des Ermittlungsverfahrens gegen Entsorger lässt auf sich warten   Eigentlich sollten die Ermittlungen der österreichischen Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) nach diversen Ankündigungen bereits im vergangenen Jahr abgeschlossen sein. Doch noch ruht er still, der Alpensee. Von der BWB ist derzeit nichts über den Status des Verfahrens zu hören. Aber auch die österreichischen Medien scheinen sich…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 47-08/2021 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 47-08/2021

Leverkusen: Ist eine chemische Reaktion Ursache des Explosionsunglückes?   Das verheerende Explosionsunglück in der Sondermüll-Verbrennungsanlage des Chempark-Betreibers Currenta könnte durch eine chemische Reaktion verursacht worden sein. Dies legt der bislang unveröffentlichte  erste Zwischenbericht eines Sachverständigen nahe, der von Currenta beauftragt worden ist. In dem ausschließlich mit der Ermittlung der Brand- und Explosionsursache befassten Bericht wird…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 30-08/2021 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 30-08/2021

Ermittler konnten erst an diesem Montag zum unmittelbaren Explosionsort vordringen   Aufgrund der unvermindert laufenden Aufräum- und Absicherungsmaßnahmen am Unglücksort in Leverkusen konnten die Brandermittler erst am Montag, also knapp drei Wochen nach dem verheerenden Ereignis,  „bis zum unmittelbaren Explosionsort vordringen“. Das berichtet  RP online unter Berufung auf den  Kölner Oberstaatsanwalt Ulrich Bremer. Die Experten…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 15-05/2021 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 15-05/2021

Umweltskandal Schlei: Kommt es zur Anklage gegen Wolfgang Schoofs?   Noch ist eine verfahrensabschließende Verfügung im Ermittlungsverfahren Schlei nicht ergangen, aber bereits jetzt zeichnet sich ab, dass -falls es zu einer Anklage kommt- diese vor allem den Geschäftsführer der Schleswiger Stadtwerke, Wolfgang Schoofs- betreffen wird. Ausgangspunkt der Rechtsbetrachtungen der ermittlungsführende Staatsanwaltschaft  Flensburg ist nach EM-Informationen,…

weiterlesen
Ein Update in Sachen Umweltskandal Schlei 150 150 Klaus Henning Glitza

Ein Update in Sachen Umweltskandal Schlei

Rückblende: Von den Anfängen bis zur Jetztzeit / Zwei schwebende Verfahren- und kein Ende in Sicht     Im Naturidyll Füsing-Reesholm: Bei den weißfarbenen Partikeln handelt es sich nicht etwa um organische Stoffe, sondern um geschreddertes Plastik. Foto: Wolfgang Behrendt Für alle Leser, die die die Vorgeschichte des Umweltskandals nicht kennen oder ein aktuelles Update.…

weiterlesen
Korrektur: Remondis wächst in Baden-Württemberg 150 150 Klaus Henning Glitza

Korrektur: Remondis wächst in Baden-Württemberg

Tochterunternehmen TSR übernimmt Teile des insolventen Schrotthandels Lindauer & Co. GmbH  Nicht das operative Geschäft, sondern nur Teile des beweglichen Anlagevermögens und das 1,8 Hektar große Firmengrundstück des insolventen Schrotthändler Lindauer & Co. GmbH, Heilbronn (nördliches Baden-Württemberg) sind nach Angaben von EUWID vom REMONDIS-Konzern übernommen worden. Damit haben sich die anderslautenden Aussagen von Insolvenzverwalter und…

weiterlesen
Stadtwerke kündigen den ReFood-Vertrag 150 150 Klaus Henning Glitza

Stadtwerke kündigen den ReFood-Vertrag

Nachteil: Derzeit besteht ein Mangel an Gärsubstrat- Biogasanlage ist deshalb nicht voll ausgelastet     Die Stadtwerke Schleswig haben den Vertrag mit dem Speisereste-Lieferanten ReFood mit sofortiger Wirkung gekündigt. Das melden übereinstimmend der Schleswig-Holsteinische Zeitungsverlag und der Norddeutsche Rundfunk (NDR). Die zur Rethmann-Gruppe gehörende ReFood GmbH & Co. KG hatte nach NDR-Angaben „zuvor die Stadtwerke mit Plastik…

weiterlesen