Beiträge mit den Schlagworten :

Elektroschrott

Wieder zwei Großbrände 600 400 Klaus Henning Glitza

Wieder zwei Großbrände

Wiesloch: Drei Lagerhallen betroffen / Herbolzheim; Kunststoffabfälle in Flammen   In  Wiesloch (Rhein-Neckar-Kreis, nördliches Baden-Württemberg) ist am heutigen Dienstag in einer Anlage der AVR kommunal AöR gegen 8 Uhr ein Feuer ausgebrochen. Nach Feuerwehrangaben  standen drei  Hallen in Vollbrand.  In den nahe der Bundesstraße 3 gelegenen Gebäuden waren  Elektroschrott, Öl und auch Batterien gelagert.. Bereits…

weiterlesen
Die unsichtbare Art des E-Schrotts 150 150 Klaus Henning Glitza

Die unsichtbare Art des E-Schrotts

Thementag nimmt Gegenstände, die nicht sofort als EAG erkennbar sind, in den Fokus    Auf dem „unsichtbaren“ Elektroschrott liegt der Fokus des diesjährigen Internationalen Tages des Elektroschrotts am Sonnabend, 14. Oktober. Die schöne neue Technikwelt hat ihre Vorteile, macht aber auch die korrekte Entsorgung komplizierter. Denn bei manchen Gegenständen ist nicht sofort erkennbar, dass es…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 03-09/2023 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 03-09/2023

  Oberderdingen-Flehingen:  Der „rote Hahn“ und die „weiße Ware“   Es war „weiße Ware“ derer sich der „rote Hahn“ bemächtigte. Am vergangenen Donnerstagabend ist im  Außenbereich der Firma CR Recycling in Oberderdingen-Flehingen (Landkreis Karlsruhe, Baden-Württemberg),  Robert-Bosch-Ring, Elektroschrott aus Waschmaschinen, Trocknern und ähnlichen Haushaltsgeräten kurz nach 20 Uhr in Flammen aufgegangen. Beherzte Mitarbeiter verhinderten Schlimmeres. Bis…

weiterlesen
Brände und Unfallgeschehen 150 150 Klaus Henning Glitza

Brände und Unfallgeschehen

In einigen Fällen sind Akkus die wahrscheinliche Ursache   Da gab es für die Freiwillige Feuerwehr Porta Westfalica gottlob nicht mehr viel zu tun. Als die Einsatzkräfte am Montag gegen 11 Uhr  bei PreZero im Ortsteil Lerbeck anrückten, war der Brand im Anlieferungsbereich der LVP-Sortieranlage bereits gelöscht. Die Betriebsfeuerwehr war bereits mit Erfolg in Aktion…

weiterlesen
Wenige Klicks- viel Info 1024 1024 Klaus Henning Glitza

Wenige Klicks- viel Info

Schneller,bürgerfreundlicher und übersichtlicher: Die neue App des Eigenbetriebes Stadtreinigung Leipzig   Abfuhrtermine einsehen, nicht mehr gebrauchte Dinge im Verschenkemarkt anbieten sowie die Abholung von Elektroschrott oder Sperrmüll beauftragen. Dazu bedarf es in Leipzig nur weniger Klicks. Möglich wird dies und noch viel mehr dank einer neuen App.. „Mit dem digitalen Begleiter geht die Stadtreinigung Leipzig…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 04-04/2023 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 04-04/2023

  ear: Entsorgung von E-Schrott ist wichtiger Aspekt beim Earth Day 2023   Die korrekte Entsorgung von Elektroschrott ist im Zusammenhang mit dem Earth Day 2023 ein wichtiger Aspekt. Darauf weist die Stiftung ear im Vorfeld dieses weltweiten Aktionstages hin. Der am 22. April begangene Earth Day 2023  biete „eine Gelegenheit, das Bewusstsein für die…

weiterlesen
Stiftung ear kooperiert mit E-Waste-Race 404 390 Klaus Henning Glitza

Stiftung ear kooperiert mit E-Waste-Race

Werbung für umweltbewusste Entsorgung von Elektroschrott an Schulen ist gemeinsames Ziel   Gemeinsame Werbung  für eine umweltbewusste Entsorgung von Elektroschrott an Schulen. Das ist nach Eigenangaben das Ziel einer Kooperation der stiftung elektro-altgeräte register (ear) und dem Schulwettbewerb E-Waste Race. ear werde  im Rahmen ihrer Kampagne Plan E „Das macht Schule“ und dessen Schulwettbewerb E-Waste…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 20-03/2023 1024 662 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 20-03/2023

Feuer in Kohldorf (Steiermark) / Brandursache von Münster -Coerde: Erneut ein falsch entsorgter Akku   Größerer Brand beim  Entsorgungsunternehmen Gojer in Kohldorf (Ortsteil von Sankt Marein bei Graz, Steiermark, Österreich) am gestrigen Donnerstag. Aus bislang unbekannten Gründen ist in einer Halle, in der Elektroschrott gelagert war, gegen 16 Uhr Feuer ausgebrochen. Sieben Feuerwehren kämpften gegen…

weiterlesen
Deutscher Bundesrat spricht sich für das Verbot von Einweg-E-Zigaretten aus 150 150 Klaus Henning Glitza

Deutscher Bundesrat spricht sich für das Verbot von Einweg-E-Zigaretten aus

BDE und VKU begrüßen Votum / Auch  Brandprävention steht  im Fokus   Das gestrige Votum des Deutschen Bundesrates  für ein Verbot von Einweg-E-Zigaretten haben BDE und VKU ausdrücklich begrüßt. „ BDE-Präsident Peter Kurth. Foto: BDE Die Länderkammer hat mit der heutigen Entschließung der Bundesregierung einen klaren Auftrag erteilt, sich in Brüssel für mehr Nachhaltigkeit, effektiven…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 04-02/2023 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 04-02/2023

Einbruch und Unfall   E-Schrott ist bei Langfingern beliebt. Das belegt einmal mehr  ein Einbruch in den Recyclinghof in Melle (Landkreis Osnabrück, Niedersachsen), „Im Gewerbepark“. In der Zeit von Dienstagnachmittag (17.15 Uhr) bis Mittwochmorgen (7.45 Uhr) gelangten Unbekannte auf das Gelände der Annahmestelle. Laut Polizeiinspektion Osnabrück entwendeten die Eindringlinge Elektroschrott und andere Materialien und machten…

weiterlesen