Beiträge mit den Schlagworten :

Einwegbecher

Weltpremiere bei BSR-Festival in Berlin 1024 614 Klaus Henning Glitza

Weltpremiere bei BSR-Festival in Berlin

Video-Produktion des Rammstein-Keyboarders “Flake“ Lorenz und seiner Tochter wird uraufgeführt   Zu einer Weltpremiere kommt es im Rahmen des dritten Zero-Waste-Future-Festivals der Berliner Stadtreinigung (BSR) am 18. November 2022.  Uraufgeführt wird eine Video-Produktion des Rammstein-Keyboarders Christian „Flake“ Lorenz und seiner Tochter Mimi. Nach BSR-Angaben setzten sich in dem Video die beiden für das Thema Mehrwegbecher…

weiterlesen
Umweltorganisation BUND begrüßt das Verbot von einigen Einwegprodukten in der EU, mahnt aber weitere Schritte an  150 150 Klaus Henning Glitza

Umweltorganisation BUND begrüßt das Verbot von einigen Einwegprodukten in der EU, mahnt aber weitere Schritte an 

Expertin fordert: Weniger Einweg, weniger Müll, nur so können Meere und Ressourcen effektiv geschützt werden   Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat das aus seiner Sicht  überfällige Verbot von einzelnen Produkten aus Einwegplastik im Grundsatz begrüßt, sieht  jedoch noch weiteren Handlungsbedarf, um Meere und Ressourcen effektiv zu schützen. „Flaschen, Deckel, Plastiktüten oder…

weiterlesen
Hersteller von Einwegverpackungen werden jetzt zur Kasse gebeten 150 150 Klaus Henning Glitza

Hersteller von Einwegverpackungen werden jetzt zur Kasse gebeten

Spitzentreffen zwischen VKU und Bundesumweltministerin mit konkreten Ergebnissen / Entlastung der Kommunen bei Straßenreinigung und Entsorgung   Der Trend zu mehr Wegwerfartikeln führe vor allem in Parks und auf belebten Straßen zu einer regelrechten Müllflut, die von den Kommunen immer schwieriger beherrscht werden könne. Dies machte Bundesumweltministerin Schulze bei einem heutigen Spitzentreffen mit dem Verband…

weiterlesen
Brancheninfo 02-01/2019 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo 02-01/2019

Becher jetzt mit Bio-Deckel /  Führungswechsel in Mannheim   Auf jeden Pott passt ein Deckel. Eine Volksweisheit, die nunmehr auch für den hannoverschen Hannoccino-Becher gilt. Hatte das umweltfreundliche Trinkgefäß aus weitestgehend kompostierbaren Materialien (Biopolymeren, Naturharzen, Cellulose und natürlichen Verstärkungsfasern) bislang keinen eigenen Deckel, wird dieser Lücke jetzt abgeholfen  Wie der Zweckverband Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) mitteilt,…

weiterlesen