Beiträge mit den Schlagworten :

Duale Systeme

Sommer im Park: Schöner ohne Abfall 1024 683 Klaus Henning Glitza

Sommer im Park: Schöner ohne Abfall

Tipps der Initiative „Mülltrennung wirkt“: Umweltschäden durch Littering vermeiden   Einweggetränkebecher, Kronkorken, Chipstüten – wer sich auf eine sonnige Mittagspause im Stadtpark freut, sitzt dort oft zwischen achtlos weggeworfenen Abfällen. Littering, also die Vermüllung von Grünanlagen, Parks oder öffentlichen Plätzen, ist zunehmend ein Problem für Städte und Gemeinden.   Nach einer Studie des Umweltbundesamtes kostet…

weiterlesen
BDE: Weiterentwicklung der Verpackungsentsorgung erforderlich 150 150 Klaus Henning Glitza

BDE: Weiterentwicklung der Verpackungsentsorgung erforderlich

Appell: Duale Systeme sollten Kriterien der Ausschreibungen an die wachsenden Anforderungen anpassen   Der BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser und Kreislaufwirtschaft hat anlässlich der diesjährigen Ausschreibungsrunde an die Dualen Systeme appelliert, ihre Ausschreibungskriterien den stetig wachsenden Anforderungen anzupassen. Dr. Andreas Bruckschen. Foto: BDE „Die neuen Recyclingziele, die sich in der aktuellen Debatte zur europäischen…

weiterlesen
Ärger mit Wertstofftonnen 1024 683 Klaus Henning Glitza

Ärger mit Wertstofftonnen

In Gladbeck reißen Beschwerden über Leistungsmängel nicht ab   Ärger mit den gelben Wertstofftonnen. In Gladbeck (Kreis Recklinghausen, nördliches Ruhrgebiet) reißen die Beschwerden über nicht geleerte Festbehälter nicht ab. Täglich landen  Anrufe und Mails beim Zentralen Bauhof Gladbeck (ZBG), der allerdings  an den derzeitigen Zuständen wenig ändern kann. Hintergrund des „mittelschweren Chaos´“, so ein örtlicher…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 03-02/2023 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 03-02/2023

Interseroh+ gegen Lidl : Landgericht Heilbronn rät zum Vergleich   Wie die Lebensmittel-Zeitung berichtet, ist der Rechtsstreit zwischen dem dualen System Interseroh+ und Lidl nach wie vor nicht beigelegt. Interseroh hatte – wie bereits berichtet- gegen das Tochterunternehmen des Schwarz-Konzerns eine Auskunftsklage angestrengt. Streitgegenständlich sind durch Lidl mitgeteilte fehlerhafte Mengen aus dem von Lidl aus…

weiterlesen
BellandVision auf Spitzenplatz 1024 748 Klaus Henning Glitza

BellandVision auf Spitzenplatz

System bleibt in zwei Fraktionen Deutschlands Nummer 1  Belland Vision  hat seinen Spitzenplatz unter den deutschen dualen Systemen behaupten können. Wie aus den jüngst veröffentlichten vorläufigen Daten der Zentralen Stelle Verpackungsregister (ZSVR) für das erste Quartal dieses Jahres hervorgeht, bleibt das zum VEOLIA-Konzern gehörende Rücknahmesystem in zwei der relevanten Fraktionen (LVP und PPK) die Nummer…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 10-01/2023 1024 683 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 10-01/2023

Kurznachrichten   Die FES  hat erstmals ein wasserstoffbetriebenes Abfallsammelfahrzeug beschafft. Die Überstellung des Bluepower Variopress der Firma Faun in den Fuhrpark ist nach heutigem Stand für Herbst 2023 vorgesehen. Damit gehe FES mit gutem Beispiel voran, betont  Klima- und Umweltdezernentin und FES-Aufsichtsratsvorsitzende Rosemarie Heilig:. FES-Geschäftsführer Dirk Remmert ergänzt: „Wasserstoff wird aller Voraussicht nach in Zukunft…

weiterlesen
Wenn es beim Entsorgen bunt wird 1024 768 Klaus Henning Glitza

Wenn es beim Entsorgen bunt wird

Umfrage belegt: Altglas, das nicht weiß, grün oder braun ist, landet oftmals in den falschen Depotcontainern   Von ausgetrunkenen Sekt- oder Weinflaschen bis hin zu leeren Rotkohlgläsern, in der Weihnachtszeit und nach der Silvesterparty fällt traditionell viel Altglas an. Damit diese Glasverpackungen recycelt werden können, müssen sie in Glascontainern entsorgt werden – und zwar sortiert…

weiterlesen
Mehr Verpackungen verwertet 150 150 Klaus Henning Glitza

Mehr Verpackungen verwertet

Die dualen Systeme konnten ihre Mengen um rund drei Prozent erhöhen   Die dualen Systeme konnten ihre Verwertungsmengen weiter erhöhen: 2021 wurden über sämtliche Materialfraktionen hinweg insgesamt rund 5,9 Millionen Tonnen Verpackungen aus dem privaten Endverbrauch einer Verwertung zugeführt – rund drei Prozent mehr als im Vorjahr. Diese Zahlen veröffentlichte die Stiftung Zentrale Stelle Verpackungsregister…

weiterlesen
Initiative nimmt Vermieter und Hausverwaltungen in den Fokus 1024 683 Klaus Henning Glitza

Initiative nimmt Vermieter und Hausverwaltungen in den Fokus

„Mülltrennung wirkt“: Aufklärung vieler Menschen ist essenziell   Um die Abfallwirtschaft noch nachhaltiger zu gestalten, setzt die Initiative „Mülltrennung wirkt“ unter anderem  auf Hausverwaltungen und Vermieter. Denn solche Gesellschaften oder Personen erreichen Mietrinnen und Mieter auf direktem Weg zum Beispiel über die  Hausordnung und andere interne Informationswege. “  „Vor allem in großen Wohnanlagen können sie…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 19-11/2022 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 19-11/2022

Zahlreiche Produzenten von Lidl-Eigenmarken erhielten Briefe von Interseroh+   Briefe aus der Zentrale des Dualen Systems Interseroh+ in Köln erhielten jüngst Hersteller von Lidl-Eigenmarken. Als Anlass der Scheibens gibt Interseroh+  laut Lebensmittel Zeitung (LZ) „weit außerhalb des Toleranzbereichs” liegende falsche Verpackungsmengen für das 4. Quartal 2018 an, die Lidl den Kölnern, damals noch Lizenzierungspartner, gemeldet…

weiterlesen