Beiträge mit den Schlagworten :

Darmstadt

Mehr Rezyklat-Anteil auch in technisch anspruchsvollen Anwendungen? 1024 683 Klaus Henning Glitza

Mehr Rezyklat-Anteil auch in technisch anspruchsvollen Anwendungen?

Fraunhofer-Institut  startet Verbundprojekt / Die Industrie erwartet praktische Lösungen . Mehr Rezyklate auch in technisch anspruchsvollen Anwendungen. Das ist das Ziel des  Verbundprojektes „Werkstoff- und Langzeiteigenschaften in Rezyklaten“ des Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF (Darmstadt). Dabei erarbeiten die  Forschenden gemeinsam mit Projektpartnern umfangreiche Kenntnisse zu Abhängigkeiten zwischen der Zusammensetzung der Eingangsmaterialien, Einflussgrößen während der…

weiterlesen
Karbonisierung, die dem Klima hilft 848 401 Klaus Henning Glitza

Karbonisierung, die dem Klima hilft

Im südhessischen Darmstadt ging eine Anlage zur Herstellung von Pflanzenkohle in den Probebetrieb   Dekarbonisierung ist in aller Munde, aber ungleich seltener ist von Karbonisierung zu hören. Das ist kein Wunder, denn das Verfahren, holzigen Grünschnitt und aufgearbeiteten Bioabfall in Pflanzenkohle zu verwandeln, steht noch am Anfang. So blieb es weiten Teilen der Öffentlichkeit verborgen,…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 14-05/2022 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 14-05/2022

Wieder ein Akku als Brandursache   Keine Brandstiftung, aber ein „Brandsatz“, Auf diese Kurzform lässt sich ein Brandereignis am gestrigen Donnerstagabend in Darmstadt bringen. Betroffen war ein Recyclingbetrieb an der Landwehrstraße. Brandursache: ein Akku. Nach Angaben des Polizeipräsidiums Südhessen ist nach ersten Erkenntnissen auf einem Förderband für die Reststofftrennung ein solcher Energiespender Feuer gefangen. Der…

weiterlesen
Problemlösung nach Wiesbadener Art 150 150 Klaus Henning Glitza

Problemlösung nach Wiesbadener Art

Steffen Gurdulic kann mehr als zufrieden sein: Grünes Licht für MHKW   Probleme sind dazu da, gelöst zu werden. Wer sie meistert, geht gestärkt aus jeder Herausforderung hervor. Das ist das sinngemäße Motto des Wiesbadener Entsorgungsunternehmens Knettenbrech + Gurdulic (K + G). Am Beispiel des dort entstehenden Müllheizkraftwerkes zeigt sich. wie sehr das Unternehmen und…

weiterlesen
Menschen & Macher 02-06/2021 150 150 Klaus Henning Glitza

Menschen & Macher 02-06/2021

VKU-Präsident Michael Ebling ist heute im Amt bestätigt worden   Michael Ebling, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Mainz, ist während der   heutigen Vorstandssitzung als Präsident des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU) bestätigt worden. Ebenfalls in ihren Ämtern bestätigt wurden  die Vizepräsidenten Patrick Hasenkamp (AWB Abfallwirtschaftsbetriebe Münster), Guntram Pehlke (DSW21 Dortmunder Stadtwerke AG) und Karsten Specht (Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband OOWV).…

weiterlesen