Beiträge mit den Schlagworten :

Bundesverwaltungsgericht

Bürger pro Einweg-Steuer 150 150 Klaus Henning Glitza

Bürger pro Einweg-Steuer

Laut DUH wurden mehr als 2.100 Anträge bei Städten und Gemeinden eingereicht   Das Beispiel der Stadt Tübingen, in der  seit dem 1. Januar 2022 eine Verpackungssteuer gilt, macht Schule. Nach Angaben der Deutsche Umwelthilfe (DUH) haben Bürgerinnen und Bürger bei Städten und Gemeinden im Zuge der Anfang Juni gestarteten DUH-Mitmach-Aktion *  Anträge für eine…

weiterlesen
Gerichtliche Klärung: ZSVR ist Behörde mit bundesweiten Befugnissen 630 260 Klaus Henning Glitza

Gerichtliche Klärung: ZSVR ist Behörde mit bundesweiten Befugnissen

BVerwG geht auch auf  die Frage der örtlichen Zuständigkeit für Anfechtungsklagen ein   Jetzt ist es höchstrichterlich geklärt.  Unabhängig von ihrer Rechtsform als privatrechtliche Stiftung ist die Zentrale Stelle Verpackungsregister (ZSVR)  kraft Beleihung eine Behörde mit bundesweiten, im Verpackungsgesetz umschriebenen Befugnissen. Dies geht aus einem am 27. Januar  zugestellten  Beschluss  * des Bundesverwaltungsgerichts  (BVerwG) hervor.…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 38-01/2022 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 38-01/2022

Aus für das Atom-Zwischenlager in Hanauer Technologiepark   Kein Atommüll-Zwischenlager im Hanauer Technologiepark Wolfgang.   Das von der Betreiberfirma Nuclear Technologies (DNT) GmbH angerufene Bundesverwaltungsgericht hat das Bauvorhaben als bauplanungsrechtlich unzulässig bewertet. Begründung: Das Gefahrenpotenzial radioaktiver Abfälle sei  zu hoch und überschritte den in Gewerbegebieten zulässigen  „Störgrad” deutlich. Mit dieser höchstrichterlichen Entscheidung geht ein Rechtsstreit zu…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 34-01/2022 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 34-01/2022

Zwischenlager Hanau: BVerwG entscheidet, wie es weitergeht   „Atomdorf Hanaus- nein danke“. Auf diese Kurzformel  kann die Auseinandersetzung um die Genehmigung eines Atommüll-Zwischenlagers in der hessischen Stadt gebracht werden. Voraussichtlich am heutigen Dienstag wird das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG)  das höchstrichterliche letzte Wort haben. Beobachter halten es aber nicht für ausgeschlossen, dass eine Entscheidung erst morgen fällt.…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 32-11/2019 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 32-11/2019

Bundesverwaltungsgericht: Untersagungen gewerblicher Abfallsammlungen sind rechtswidrig   Erfolg für das Entsorgungsunternehmen Gigler aus Schrobenhausen (Oberbayern). Das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) hat heute entschieden, dass Untersagungen gewerblicher Altpapiersammlungen rechtswidrig sind. Wie das BVerwG dazu mitteilt, darf die  Abfallbehörde eine bestehende gewerbliche Altpapiersammlung nicht mit dem Ziel untersagen, dem öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger die Vergabe dieser Entsorgungsleistungen zu ermöglichen. In den…

weiterlesen
Kleine Presseschau 05-11/2019 150 150 Klaus Henning Glitza

Kleine Presseschau 05-11/2019

Altpapier: Morgen höchstrichterliche Entscheidung / Akku-Prrobleme / Rote Zahlen in Chemnitz / Streik bei Alba   Die eine Seite spricht von „Rosinenpickerei“, die andere pocht auf ihr privatwirtschaftliches Recht. Am morgigen Donnerstag geht die seit elf Jahren andauernde juristische Fehde zwischen dem Landkreis Neuburg-Schrobenhausen und dem Entsorgungsunternehmen Gigler in die entscheidende, die höchstinstanzliche Runde. Darf…

weiterlesen
Kleine Presseschau 03-11/2019 150 150 Klaus Henning Glitza

Kleine Presseschau 03-11/2019

Dauerclinch um Altpapier vor dem Bundesverwaltungsgericht/  Stadtwerke-Allianz in Schleswig abgesegnet   „Altpapier im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen scheint ein heiß begehrter Stoff zu sein,“ schreibt die Schrobenhausener Zeitung. Seit nunmehr zwölf Jahren liegen der Landkreis in Oberbayern und das örtliche  Entsorgungsunternehmen Gigler im Dauerclinch um Papier, Pappe und Kartonagen. Die Fehde schaffte es bis zum Bundesverwaltungsgericht in…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 1-10/2018 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 1-10/2018

In eigener Sache / “Maus-Türöffner-Tag” in Hamburg / „Weißer Fleck“ in Siegburg /  Gutachten für neues Zentrum / Plastik in der Biotonne/ Preis für Verpackung / Seminarangebot / VKU-Kritik an Gerichtsurteil   In eigener Sache:  Künftig werden die Nachrichten aus der Entsorgungsbranche unter einer einheitlichen Überschrift, siehe oben,  veröffentlicht. Zur besseren Orientierung für unsere Leser werden…

weiterlesen
Generelle Überlassung für Sperrmüll rechtswidrig 150 150 Klaus Henning Glitza

Generelle Überlassung für Sperrmüll rechtswidrig

bvse: Öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträgern wurden Grenzen aufgezeigt   Von Miryam Denz-Hedlund Die Urteilsgründe des Bundesverwaltungsgerichtes zur Frage der Zulässigkeit der Sperrmüllsammlung durch gewerbliche Sammler sind inzwischen veröffentlicht worden. Das Gericht kommt in einer ausführlichen, insbesondere europarechtlichen Auslegung zu dem Ergebnis, dass eine generelle Überlassungspflicht für Sperrabfall unionsrechtswidrig ist. Nach Auffassung des Gerichts ist nach Unionsrecht eine…

weiterlesen