Beiträge mit den Schlagworten :

. BSR

Brancheninfo aktuell 04-06/2023 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 04-06/2023

Sammelfahrzeug der BSR kippt um- Insassen leicht verletzt   In Berlin-Marzahn ist am Mittwochmorgen ein beladenes Abfallsammelfahrzeug der Berliner Stadtreinigung (BSR) beim Abbiegen von der Boxberger Straße in die Bitterfelder Straße umgekippt und gegen eine Straßenlaterne geprallt. Die drei Insassen wurden dabei  leicht verletzt.- Die gegen 7.15 Uhr alarmierte Feuerwehr rückte  mit  einem Kran an.…

weiterlesen
Verletzte in Berlin und Memmingen 1024 512 Klaus Henning Glitza

Verletzte in Berlin und Memmingen

BSR-Mitarbeiter angefahren / Feuerwehrmann kam durch Verpuffung  zu Schaden   Unfallflucht in Berlin-Mariendorf (Bezirk Tempelhof-Schöneberg).  Nachdem am Mittwoch kurz nach 7 Uhr eine derzeit unbekannte Person einen Mitarbeiter der Berliner Stadtreinigung angefahren  hatte, setzte sie ungerührt die Fahrt fort,  ohne sich um den Schwerverletzten zu kümmern. Der 57-Jährige BSR-Mann  wurde von Rettungskräften mit  Verletzungen im…

weiterlesen
Der „kleine Recyclinghof“ 1024 682 Klaus Henning Glitza

Der „kleine Recyclinghof“

Die Berliner Stadtreinigung weitet ihre Bemühungen um mehr Stadtsauberkeit aus / Bis zu 250 “Kieztage” in diesem Jahr   Üblicherweise kommen die Bürger zum Recyclinghof und nicht umgekehrt. In Berlin ist das etwas anders. Da gibt es „kleine Recyclinghöfe“- fast direkt vor der Haustür. „Kleine Recyclinghöfe“, das bedeutet, dass Berlins Bürgerinnen und Bürger  ihren Sperrmüll…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 04-03/2023 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 04-03/2023

Kurznachrichten   Voraussichtlich zweitägige Warnstreiks werden  am heutigen Montag und morgigen Dienstag bei der Berliner Stadtreinigung (BSR) zu erheblichen Einschränkungen führen. Wie aus Aufrufen der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi hervorgeht, sollen an beiden Tagen die Müllabfuhr, der Sperrmüll-Abholservice, die Recyclinghöfe und die Straßenreinigung ganztägig bestreikt werden. Erforderliche Winterdienstmaßnahmen seien aber durch eine Notdienstvereinbarung sichergestellt, so die BSR.…

weiterlesen
Auch heute Warnstreik bei der BSR 910 512 Klaus Henning Glitza

Auch heute Warnstreik bei der BSR

Berlin: Bereits am gestrigen Donnerstag war die Arbeit  niedergelegt worden   Nachdem es bei der Berliner Stadtreinigung (BSR) bereits gestern zu Arbeitsniederlegungen gekommen war, wurden am heutigen  Freitag die Warnstreiks  fortgesetzt. „Müllabfuhr, Sperrmüll-Abholservice, Recyclinghöfe, Mechanische Behandlungsanlagen, Müllheizkraftwerk und Straßenreinigung werden voraussichtlich ganztägig bestreikt“, teilt die BSR mit. Waren gestern neben dem kommunalen Unternehmen auch  die…

weiterlesen
Designierter BSR-Vorstand für Finanzen und Digitalisierung 1024 682 Klaus Henning Glitza

Designierter BSR-Vorstand für Finanzen und Digitalisierung

   RheinEnergie-Manager Christoph Vielhaber wechselt nach Berlin   Der RheinEnergie-Manager Dr. Christoph Vielhaber wird neuer Vorstand für Finanzen und Digitalisierung (Chief Financial Officer/Chief Digital Officer) bei der Berliner Stadtreinigung (BSR). Das hat der Aufsichtsrat des kommunalen Unternehmens in seiner Sitzung am 21. Dezember 2022 beschlossen. Der designierte Finanz- und Digitalvorstand folgt  zum 1. August Werner…

weiterlesen
Moderate Anpassung der Gebühren 150 150 Klaus Henning Glitza

Moderate Anpassung der Gebühren

BSR: Erhöhung deutlich unter Inflationsrate / Energiepreise maßgebliche Kostentreiber   Vergleichsweise moderat fallen die turnusmäßigen Gebührenanpassungen für Straßenreinigung und Müllabfuhr in Berlin aus. Insgesamt gehören diese Gebühren damit weiter zu den niedrigsten im deutschen Großstädtevergleich. Insgesamt steigt das Gebührenvolumen für die kompletten kommenden zwei Jahre um rund sieben Prozent. Als Gründe für die Anpassungen in…

weiterlesen
Eine schlanke Lösung für den Berliner Stadtverkehr 1024 682 Klaus Henning Glitza

Eine schlanke Lösung für den Berliner Stadtverkehr

Schmalere Müllfahrzeuge der BSR sparen Platz und Emissionen   Abfallsammelfahrzeuge sind oft zu mächtig für schmale Straßen. Die Berliner Stadtreinigung, mit über 6.000 Beschäftigten das größte kommunale Abfallwirtschaftsunternehmen Deutschlands,  hat daraus die Konsequenzen gezogen und bei Hersteller Daimler Truck AG 30 neue Fahrzeuge mit reduzierter Breite geordert. „Eine schlanke Lösung für den Stadtverkehr“, so die…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 10-09/2022 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 10-09/2022

Brand in Anlage der Berliner Stadtreinigung an der Gradestraße   In den Mechanischen Behandlungsanlagen der Berliner Stadtreinigung (BSR) ist am gestrigen Morgen ein Brand ausgebrochen. In Flammen stand an der Gradestraße (Stadtteil Britz)  ein Müllbunker der Umladestation, in dem sich Sperrgut befand. Zeitweise waren bis zu 67 Feuerwehrleute im Einsatz  Es kam zu einer erheblichen…

weiterlesen
Ein gar erschröckliches Ekel-Plakat? 150 150 Klaus Henning Glitza

Ein gar erschröckliches Ekel-Plakat?

„Shit happens“, aber ganz so viel muss wirklich nicht sein   Die Augen auf den Boden zu richten, das rät die in Berlin oft gelesene B.Z., nicht zu verwechseln mit der nicht boulevardesken Berliner Zeitung. Damit soll den Berlinerinnen und Berlinern  der Anblick eines gar schrecklichen „Ekel-Plakates“ erspart bleiben. Den Blick auf den Boden richten…

weiterlesen