Beiträge mit den Schlagworten :

Blei

Brancheninfo aktuell 02-05/2021 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 02-05/2021

Mönchengladbach: Mülldetektive konnten einen besonders dreist vorgehenden Müllsünder überführen   Verwechseln kann man auch bei der Abfallentsorgung aus Versehen  schon einmal etwas. Aber wenn Autobatterien im Altpapiercontainer landen, dann kann von einem unwissentlichen Fehlwurf keine Rede mehr sein. Jemand, der so etwas tut, handelt ganz klar mit Vorsatz. In Mönchengladbach konnten die mags-Mülldetektive einen solchen,…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 31-02/2021 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 31-02/2021

VOEB wirft wichtige Frage auf: Was passiert nach der letzten Fahrt der E-Fahrzeuge?   „Wenn wir Elektromobilität wollen, dann müssen wir auch darüber nachdenken, was mit E-Fahrzeugen am Ende ihres Lebenszyklus passiert“, weist Gaby Jüly, Präsidentin des Verbandes Österreichischer Entsorgungsbetriebe (VOEB) VOEB, auf ein bislang ungelöstes Problem hin.  Elektro- und Hybrid-Fahrzeuge sind weitestgehend  emissionsfrei im…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 25-12/2020 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 25-12/2020

BDE zum EU-Vorschlag zu neuer Batterieverordnung: Ein richtiger Schritt, aber Regelungslücken   Der BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft e. V. hat den am 10. Dezember 2020 veröffentlichten Vorschlag der Europäischen Kommission für eine neue Verordnung zu Batterien und Altbatterien grundsätzlich als richtigen und notwendigen Schritt begrüßt. Zugleich monierte der Verband jedoch aber…

weiterlesen
Kleine Presseschau 04-08/2019 150 150 Klaus Henning Glitza

Kleine Presseschau 04-08/2019

Probleme mit Altglas, Wertstoffinseln, Bio-/LVP-Abfällen und wildem Müll/ Milliarden von Zigarettenkippen   Wenig erbaut war der Zweite Bürgermeister von Pegnitz (Landkreis Bayreuth, Oberfranken), Wolfgang Nierhoff, als ihm beim Heimweg von einer Geburtstagfeier ein  übervoller Glascontainer ins Auge fiel. „Rund 100 Flaschen standen um den Container und gaben ein unschönes Bild ab”, berichtet nordbayern.de. Autor ist …

weiterlesen
Brancheninfo 12-11/2018 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo 12-11/2018

Forschungsprojekt in Hamburg: Elektroaltgeräte mehr und besser recyceln /K + D erweitert Standort /AWM-Tourenumstellung   Der Status quo ist aus ökologischer Sicht wenig erbaulich: Jedes Jahr werden in Deutschland zirka ca. 1,7 Mio. Tonnen an Elektrogeräten verkauft, jedoch nur ca. 0,7 Mio. Tonnen werden als Altgeräte wieder zurückgenommen und nur ca. 0,6 Mio. Tonnen der…

weiterlesen