Beiträge mit den Schlagworten :

Biotonne

Strengere Kontrollwerte für Bioabfall: Aktion soll Kommunen und Betriebe vorbereiten 1024 576 Klaus Henning Glitza

Strengere Kontrollwerte für Bioabfall: Aktion soll Kommunen und Betriebe vorbereiten

Kombination aus PR und Messung des Fremdstoffanteils durch die BGK   Ab Mai 2025 darf der Anteil von Gesamtkunststoffen in Bioabfällen nur noch maximal  ein Massenprozent Gesamtkunststoffe betragen. Auf diese strengeren Kontrollwerte der Bioabfallverordnung  will  die Aktion Biotonne Deutschland Kommunen und Abfallwirtschaftsbetriebe mit  einer Kombination aus Öffentlichkeitsarbeit für weniger Plastik, Glas oder Metall in der…

weiterlesen
“One-Way-Tickets” statt Circular Economy 1024 610 Klaus Henning Glitza

“One-Way-Tickets” statt Circular Economy

bvse-Präsident Henry Forster: „Weit von  einer  wirklichen Kreislaufwirtschaft entfernt“   “One-Way-Tickets” statt Circular Economy. „Wir sind weit entfernt davon, eine wirkliche Kreislaufwirtschaft zu betreiben”, machte Präsident Henry Forster während der diesjährigen Jahrestagung des bvse-Bundesverbandes Sekundärrohstoffe und Entsorgung deutlich. Dabei kritisierte er, dass immer neue Einweg-Produkte in unsere Märkte und in unsere Umwelt gelangen. Gleichzeitig würde…

weiterlesen
So klappt es auch mit der Abfalltrennung 150 150 Klaus Henning Glitza

So klappt es auch mit der Abfalltrennung

Der erste eigene Haushalt: Tipps der Initiative „Mülltrennung wirkt“   Plötzlich ein eigener Haushalt oder ein Zimmer in einer WG. Das kommt im Spätsommer oder Herbst auf viele junge Menschen zu, die ihre Ausbildung oder ihr Studium beginnen und das „Hotel Mama“ verlassen. Ein neuer, spannender Lebensabschnitt mit neuen Aufgaben, die bisher nicht in diesem…

weiterlesen
Karbonisierung, die dem Klima hilft 848 401 Klaus Henning Glitza

Karbonisierung, die dem Klima hilft

Im südhessischen Darmstadt ging eine Anlage zur Herstellung von Pflanzenkohle in den Probebetrieb   Dekarbonisierung ist in aller Munde, aber ungleich seltener ist von Karbonisierung zu hören. Das ist kein Wunder, denn das Verfahren, holzigen Grünschnitt und aufgearbeiteten Bioabfall in Pflanzenkohle zu verwandeln, steht noch am Anfang. So blieb es weiten Teilen der Öffentlichkeit verborgen,…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 33-06/2022 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 33-06/2022

Kurz & bündig   Neben der herkömmlichen Biotonne bietet der Städtische Abfallwirtschaftsbetrieb (SAB)  im Magdeburg seit einigen Jahren gegen eine geringfügig höhere Gebühr zusätzlich die „Biotonne plus“ an. Vorteile sind vor allem weniger Gerüche durch einen speziellen Filterdeckel und damit auch eine geringere Belästigung durch Fliegen und Maden.  Ein spezielles Substrat im Tonnendeckel verhindert Gerüche,…

weiterlesen
Appell der BSR zum „Tag der Umwelt” 1024 461 Klaus Henning Glitza

Appell der BSR zum „Tag der Umwelt”

  Abfallberaterin Franziska Voß betont: Mit Mülltrennung täglich die Umwelt schützen   Aus Anlass des Weltumwelttages an diesem Sonntag, 5. Juni, weist die Berliner Stadtreinigung (BSR) auf die besondere Bedeutung der Abfalltrennung für den Umwelt- und Klimaschutz hin. Wer seinen Müll korrekt trenne, mache „jeden Tag zum ‚Tag der Umwelt“, hebt  BSR-Abfallberaterin Franziska Voß hervor.…

weiterlesen
Oldenburg: Gutes Sortierverhalten, aber es gibt durchaus noch Luft nach oben 768 1024 Klaus Henning Glitza

Oldenburg: Gutes Sortierverhalten, aber es gibt durchaus noch Luft nach oben

Restmüll-Analyse zeigt Potenzial zur Verbesserung auf  / AWB plant zum Sommer Öffentlichkeitskampagne   Viele Oldenburgerinnen und Oldenburger sind überaus engagiert, wenn es um Müllvermeidung und das richtige Sortieren des Abfalls geht. Dennoch belegte eine jüngst durchgeführte repräsentative Analyse, dass , dass es durchaus noch Luft nach oben gibt. Denn 21 Prozent der Restmüllmenge besteht aus…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 24-03/2022 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 24-03/2022

Stadtraumservice Mannheim: 25 Prozent der Müllwerker sind aktuell Corona-bedingt erkrankt   Beim Stadtraumservice Mannheim  sind aktuell 25 Prozent der Müllwerker erkrankt. Während trotz dieser Corona-bedingten Ausfälle die Abholung von Papier-, Bio- und Restmüll   aufrechterhalten  wird, kommt es nach Angaben der Stadt Mannheim in anderen Entsorgungsbereichen zu Einschränkungen. Obwohl  zusätzliche Zeitarbeitskräfte eingesetzt  und zusätzliche Touren gefahren…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 28-12/2021 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 28-12/2021

Ausgediente Weihnachtsbäume dienen in Berlin als „Lieferanten“ von Strom und Fernwärme   Wenn in Berlin der Strom aus der Steckdose kommt oder es kuschlig warm wird, haben ausgediente Weihnachtsbäume daran einen nicht zu unterschätzenden Anteil. Denn in Deutschlands pulsierender Hauptstadt werden die geschredderten Tannen in Biomasse-Kraftwerke gebracht und zur Energie- und Fernwärmegewinnung genutzt. Die Anzahl…

weiterlesen
Statt Forderungen Lob und Geschenke 150 150 Klaus Henning Glitza

Statt Forderungen Lob und Geschenke

Aktion Biotonne Deutschland und rund 100 Städte gehen neuen Weg   Einen neuen Weg geht die Aktion Biotonne Deutschland bei ihrer neuen Nachhaltigkeitskampagne . Gemeinsam mit rund 100 Städten, darunter Berlin, Hamburg, Köln und Frankfurt, Neuss und Halle, wird der Ansatz verfolgt, die Bürgerinnen und Bürger „für etwas, das sie bereits gut für die Umwelt…

weiterlesen